Naja, selbst wenn der 1.7er sich bei entsprechender Fahrweise nur um die 5 Liter genehmigt, dann sind das bei den derzeitigen Spritpreisen auch gute 7€ auf 100km.
Wenn man dann den 1.2er gegenrechnet mit 7,5 Liter Gas sind das bei 0.75€ 5,60€ auf 100km.
Dann kommt der Steueraufschlag noch dazu + höherer Versicherungsbeitrag beim Diesel.
Was beim LPG-Fahrzeug dazu kommt sind 150€ für die dreimalige Additiverung bei der Laufleistung + 1x 80€ Gasanlagenservice + die einmaligen Anschaffungskosten.
Abhängig von den Kosten der Anlage rechnet sich dann die Anlage früher oder später.
Bei Kosten für die Gasanlage mit allem Drum und Dran von ca. 2500€ und dieser Jahresfahrleistung und den Spirtkosten, die so dann noch ab und an dazu kommen, sollte man dann nach zwei Jahren soviel gespart haben, das die Unkosten raus sind.
Und das unter der Annahme, das die Spritpreise so bleiben.
Wenns günstiger wird, dauerts wieder länger. Wird der Sprit noch teurer, dafür dann halt früher.
Aber halt auch wiederum abhängig davon, was man persönlich gerne fährt und wie man halt auch gerne unterwegs ist.
Aber nur rein für Fahrten zur Arbeit/Ausbildungsstätte tuts der 1.2er auf jeden Fall. Und mit dem Easytronicgetriebe lassen sich die Drehzahlen und damit der Verbrauch auch recht niedrig halten.