Beiträge von Sammy

    Ja gut, dann ist die Frage, ob dein Händler vor Übergabe einen Kundendienst durchgeführt hat oder nicht?


    Weil rein vom Serviceplan her hätte deiner, bevor du ihn übernommen hast, zwei Kundendienste erhalten sollen.


    Und dabei hätte es ja gemacht werden können. Auch einmal unabhändig davon, ob du den Kundendienst in 4/2010 jetzt verpennt hast oder nicht.


    So, nochmal im entsprechenden Thread ->Keine Heizleistung nachgelesen:


    also die Produktverbesserungsmaßnahme ist am 31-07-2009 in Kraft getreten. Vorher lief es über Garantie bzw. Kulanz.


    Somit hätte dir der reguläre Service den du verpennt hast, schon etwas gebracht. Von daher kann man dann wohl deinem Händler erst einmal keinen Vorwurf machen.


    Wohl auch deswegen, weil die Händler seitens Opel drauf hingewiesen worden sind, bei solchen Sachen besonders auf die lückenlose Scheckheftfortführung zu achten.


    Ob nun werksseitig oder nicht:
    1. Opel bezieht sich auch hierbei auf den lückenlosen Kundendienst
    2. Hätte bei dir, wenn du denn gewesen wärst, wohl auch durchgeführt werden können.
    3. Weil dies ein Bauteil betrifft, das nicht Sicherheitsrelevant ist - wobei ich eine durch eine nicht funktionierende Heizung beschlagene Frontscheibe da doch dazu zähle. Ich wie gesagt. Opel anscheinend nicht. Aber dein FOH hätte reagieren können.

    Moment mal, bei dem betroffenen Teil handelt es sich um einen Nachbesserung! Keine Feldabhilfe!


    Und die Nachbesserung ist durchzuführen, sobald das Fahrzeug zum Service geht. Und das ist von den Daten her drin. Wenn aus 2007 - und in 2009 verkauft hätten es mindestens zwei Kundendienste seinen sollen. Und die Nachbesserungsanweisung für die Klimaautomatik war meine ich Anfang 2008.


    Und wenn das bis dato nicht gemacht worden ist, wurde es beim Betrieb wo das Fahrzeug bis zum Verkauf lief übersehen.


    Selbst bei nur 4000km in zwei Jahren.


    Aber genauere Angaben zum Fahrzeug bzw. zur Wartung wären hilfreich.

    Also nen Leistungseinbruch hab ich keinen feststellen können. Werd morgen mal endlich probieren, was es obenraus gebracht hat.
    Hab heute mal versucht, in meinem üblichen Stil meine tägliche Arbeitsstrecke zu fahren. Und rein subjektiv meine ich, das er sich etwas weniger anstrengen muss. Auch beim Zwischenspurt ohne Runterschalten zum Überholen.


    Aber letztendlich kann ich dazu was sagen, wenn ich morgen auf dem Heimweg mal richtig auf den Pinn drücken konnte.


    Die Anlage soll, so mein Kenntnisstand als Komplettanlage ab Kat so in Serie gehen.
    Warte noch auf ne Antwort von Fr. Meyer. Aber war auf jeden Fall sehr positiv der ganzen Sache gegenüber eingestellt.

    Philipp: ich versuche ja noch, als bald noch mit einer besseren Cam nochmal ein Video zu machen. Dementsprechend auch mit etwas Laufleistung.


    So, und dann hier noch ein paar Bilder von unten.


    Katflansch und Flexrohr:


    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/7958/27012011315.jpg]


    Blick nach vorne Richtung MSD (ich habe den zusätzlichen Halter vom GSi/OPC mal mit verbaut - aber auch ohne Bombenfest!)


    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/3521/27012011317.jpg]


    Bereich um die Hinterachse:


    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/2636/27012011319.jpg]


    ESD:


    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/9278/27012011318.jpg]


    Endrohre:


    [Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/7924/27012011320.jpg]


    Wie gesagt, Soundfile kommt auf jeden Fall auch noch eins.

    Mensch, ich bin heute aber auch vergesslich! :wb: Ja, ich weiß - das Alter! :D


    Duplex ist dann auch kein Problem. Sind ja die Endtöpfe, die FOX schon im Programm hat.


    Seriendurchmesser vom 1.4er sind 42mm, vom 1.2er 40mm und der 1.0er hat 38mm Rohrdurchmesser lt. Ergebnis über die Forumssuche.


    Ja, die Lautstärke auf der Bahn ist echt angenehm. Wobei ich die Tage dann auch noch mal ausprobieren will, wie sich das bei Vollgas anhört! :evil:


    Ergänzt sich aber gut zum Flowmaster. Also kommst von vorne und hinten sehr gleichmäßig. Und der Flowmaster ist innen nicht sehr laut unter Last.

    @ Björn: Endrohrvarianten sollen für die SB alle gehen, die drunter passen. Von daher mal auf der HP von FOX schauen und sich was raussuchen. Also von Originalgröße Sport bis zur Hamsterbox. Halt was im Sportheckausschnitt rein passt. Diese Maße hatte FOX noch nicht.
    Für OPC-Line ist es bekannt. Müsste die gleiche Größe sein wie beim Sportheck. Normales Heck ist auch möglich.


    Will ich aber noch genau mit Fr. Meyer abklären. Aber die Standardgrößen möchte ich bei der SB mit drin haben.


    Krizzy: kein Problem. Das steht dir frei. Sollte dann so in knapp 2 Wochen soweit sein. Die ersten 180km sind schon weg. Und bis Ende der Woche kommen nochmal 260km dazu. Also knapp die Hälfte bis Freitag abend. :)


    Basti: ok, werde ich mal drauf achten. :) Wobei meine wohl eher nicht knallen wird. Meiner geht ja sparsam mitm Sprit um! :P


    Hehe, dann fahr doch mal vorbei. Bzw. kann auch sein, dasse für deinen sogar schon was haben. :)

    Ach Mist, Eagle, dich hab ich jetzt glatt vergessen.


    Sorry!


    Also: die Komplettanlage geht nur mit MSD. Steht so auch im Gutachten drin. Was jedoch auch noch eine Möglichkeit wäre, das ich versuche, für die 1.2er-Fahrer bei der SB noch den Deal rauschlagen kann, das diese dann nur nen ESD nehmen können.


    Also bei der SB für die Komplettanlage nur nen ESD bestellen. Und halt, was wir für nen Preis bekommen können.


    Wäre dann halt nur ESD. Nur wie sich das anhört kann ich nicht sagen.


    @ Küstennebel: wenn du was lauteres haben willst, hast du ja die Möglichkeit, dir nen FMS-Pott zu holen. Gibt dazu ja auch schon ein paar User, die sowas drunter haben. Und auch Soundfiles davon.


    Die Anlage war ja auch nie als "Krawallanlage" geplant.


    Basti: da habe ich persönlich keinen Unterschied feststellen können. Hab unterwegs ein paar Mal umgeschalten um mal zu schauen. Aber da merke ich nichts.
    In wie fern hatte sich das bei dir bemerkbar gemacht?

    Also dann mal los. :)


    Heute also wieder hin zu FOX. Wetter war zu gestern noch ein bisschen besser.


    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/5977/imag0005q.jpg]


    Auto stand leider schon draußen. Bilder von unten konnte ich heute keine mehr machen. Werde aber morgen nach der Arbeit noch schauen, das ich auf ne Bühne kann und dann wird das nachgereicht.


    Anschließend mit Fr. Meyer bei nem Kaffee noch den weiteren Ablauf besprochen und ihr auch noch ein wenig Feedback zu den bisherigen Anlagen abgegeben.


    Und dann ging es schon wieder nach Hause. Und mit jedem gefahrenen km hörte ich die Anlage etwas mehr.
    Zum Schluss hin schon hörbar, aber zu keiner Zeit aufdringlich.
    Unter Last, wenn sie warm ist, kämpf sie sich erfolgreich gegen den DBilas-Filter durch. Aber bei konstanter Drehzahl kaum lauter wie die Serienanlage.
    Mal sehen, wie es mit der Zeit sich noch entwickelt.


    Aber dafür hat es mit den Soundfiles einigermaßen geklappt. Möchte da aber nochmal mit ner DSLR von nem guten Kumpel was probieren.


    Hier mal Video 1, nach der Heimfahrt (180km), den Rest ziemlich flott gefahren.


    FOX Komplettanlage nach 180km


    Und hier noch eins bei 100km/h; zum Schluss dann auf 120km/h beschleunigt.
    Lustigerweise hab ich dann noch nen LKW mit neuen Corsas überholt. Sieht man aber leider nicht so gut.


    FOX-Komplettedelstahlanlage @ 100km/h


    So, dann noch ein paar Infos zur Anlage:


    Rohrdurchmesser ist jetzt von vorne bis hinten 50mm. Ab Kat! Inkl. EG-Gutachten. Also drunterbauen und freuen.
    Preis für die Anlage bekomme ich die Tage mitgeteilt.
    Die Anlagen werden dann in ca. 6 Wochen produziert.


    Sobald ich dann einen Preis weiß, sage ich euch hier bescheid und dann können die Anlagen auch bestellt werden.


    Gruß Sammy