Beiträge von Sammy

    Zitat

    Original von _Razer_


    Vielleicht solltest du dich auf das besinnnen, was ich auch geschrieben habe! Habe nie von einer 20er Spurplatte (sprich ET15) geredet! :wb: :bow: Und man sollte auch nicht meinen, das einem der "Titel" Moderator gleich zu allem Wissen verhilft und dazu berechtigt andere Leute zu verurteilen! Wolltest mir schließlich auch schon erzählen, dass ich meinen Verkaufsthread editieren müsse obwohl das nicht möglich ist ... hat mit der Sache rein garnichts zu tun und gehört hier jetzt nicht hin soll nur mal nen Denkanstoss in deine Richtung sein!


    Bitte vielmals um Entschuldigung, das ich mich oben verschrieben habe wegen den wahnsinnigen 5mm Unterschied. :bow:


    Nur gehts weder so noch so. Und der Gegenbeweiß steht ja noch aus. :vogel:
    Also sind wir immer noch nicht weiter. ;)
    Und ja, dein zweites Statement - da hast du recht - gehört hier nicht rein. :top:


    Btw.: der Titel nennt sich nur "Moderator". Und als solcher habe ich was dagegen, wenn Behauptungen aufgestellt werden, die so in den Raum geworfen einfach nicht stimmen. :wb:
    Um das mal klar zu sagen: ich sage nicht, das eine 8x17 ET35 mit 215/40R17 mit 15er Spurplatten und einer daraus resultierenden ET20 generell nicht geht!
    Das ist aber hier nicht Thema.


    lilscreep: in dieser Kombi nein. Kannst dir ja 15er Platten mitbestellen und die mal Probemontieren. Dann siehst du ja, das die Felge samt Reifen raussteht. Sollte bei nem fähigen Reifenhändler z.B. kein Thema sein. Ausser, er kennt sich schon aus, was beim D geht und was nicht.

    So, letzter Versuch, dann darf jemand anderes sich dran versuchen: :fane:


    lil, mit deiner Rad-Reifenkombi mit ET35 gehts ohne Probs. ET30 sollte vorne wie hinten auch noch möglich sein.


    Alles, was drüber hinaus geht, also größer als ET30 in der Rad-Reifenkombi geht tüvmäßig nicht ohne Anpassungarbeiten.


    Und Razer:
    dann zeig mir das, das du ne 8x17 ET35 mit 20er Spurplatten pro Seite und nem 215/40er Reifen drunter bekommst - freigängig und ohne Karossariearbeiten!


    Weil wenn das so ohne weiteres möglich wäre, würden das hier im Forum bestimmt einige fahren. Und das ist es ja auch, was ich lilscreep versuche, klar zu machen.


    Klar, geht viel. Nur wenn du dich hinstellst, und so einen Unfung behauptest, der so einfach nicht machbar ist (mit den oben genannten Rahmenbedingungen) dann habe ich als Mod einfach was dagegen.


    Aber wir können das gerne sachlich ausdiskutieren. Sollte ja dann auch der Sache förderlich sein. :top:

    Was ich natürlich vergessen hatte zu sagen ist, das jeder rumschrauben kann wie er möchte.


    Nur geht mir persönlich meine Sicherheit vor.
    Und wenn du in der Kombi ( ohne Karrosariearbeiten) ne ET20 hinten fahren willst und nen TÜV-Prüfer findest, der dir das einträgt, dann viel Spass damit. Ist dein Leben. Hoffe nur, das du, wenn es dann schief geht, niemand anderen mit ins Unglück reißt.


    Und Lil, nein das heißt es nicht! ET30 mit der Kombi, die du fahren willst geht ohne Probs. Wenns mehr werden sollte, dann such dir nen Fachmann, der dir die verschiedenen Spurplatten bestellt, verbaut und schaut, was freigeht.

    So, nochmal:


    8x17 ET30 an der HA ist freigängig mit 215/40. Felgen steht mit dem Reifen bündig zur Seitenwand.




    ET20 ist mit 215er Reifen nicht möglich. Wären dann grob gerechnet ne ET25 mit nem 195er Reifen drin.


    In unserer Übersicht der eingetragenen Rad-Reifenkombinationen sind ja auch die gängigsten Kombinationen drin. Und generell kann man für dich Lil sagen, das du das mit der ET20 auf der HA vergessen kannst. Ausser du ziehst das Seitenteil um 2cm!


    Mit ner 30er ET ist ja fast das max. erreicht mit nem 215er Reifen, der nen 40er Querschnitt hat in 17".


    Das heißt, wenn du dir 15mm Spurplatten drunter schnallen willst, kommt ja die gesamte Felge samt Reifen 1,5cm weiter raus. Und mehr Platz ist ja nicht. Also musst du entweder nen schmaleren Reifen nehmen bei gleichem Querschnitt oder das Seitenteil weiten.

    Und nochmal:


    nein!


    Mit 215er Reifen in 17" geht nix unter ner ET28 - wobei das schon das maximal fahrbahre darstellt. Wenn das überhaupt noch freigängig ist.


    Aber ist halt auch abhängig vom Prüfer - also wie sehr ihm deine Sicherheit am Herzen liegt. ;)