Wenn er Zugriff auf die aktuellen Daten hat bzw. seins updaten kann - klar. Sollte er dann auch machen können.
Beiträge von Sammy
-
-
Bringt einem nur nix, wenn derjenige vom FOH, der es durchführen soll, nicht weiß, was er tun muss. Steht aber halt alles auf dem Zettel.
Na ich werd nochmal einen Versuch starten mit dem Hinweis auf die aktuellen Motoren.
Mal sehen, was bei raus kommt.
-
Nein, lt. Handbuch entweder einmal im Jahr oder nach 30.000km. Je nach dem, was dann bei dir eher eintritt.
-
Garnicht. Die kommt automatisch ab 3°C Aussentemparatur.
-
Thema bzw. Frage gabs schon. Habs mal in den bestehenden Thread mit eingefügt.
Hoffentlich tut sich demnächst mal was oder ein User hat evlt. sogar schon eine Lösung. Falls ja, dann bitte hier weiter.

Gruß Sammy
-
Ja, über die linke Seite der LFB. Der Knopf zum Rauf-/Runterscrollen kannst du drücken. Damit kannst du dann die Eiswarnung quittieren.
-
Super. Dann kann ja garnix schief laufen. PN hast du ja.
Link habe ich mal editiert. Solltest du aber auch können!? Ist ja "dein" Thread.
-
Also muss man die Klappen von der Düse rausbauen, damit die Anzeige eingebaut werden kann, oder?
Ist aber dann auch nicht weiter schlimm.
Also hast ne PN.
Gruß Sammy
-
Angel85: nicht ganz. Der Filter, der beim DBilas zum Einsatz kommt, ist ein K&N-Plattenfilter.
-
Dann werden es wohl die Hydrostößel sein. Die klappern immer ein wenig.