Na dann ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Du wirst dir bestimmt ein wenig die Wartezeit verkürzen können, bis du deinen Corsa in Empfang nehmen kannst.
Gruß Sammy
Na dann ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Du wirst dir bestimmt ein wenig die Wartezeit verkürzen können, bis du deinen Corsa in Empfang nehmen kannst.
Gruß Sammy
Geht ja dabei um den Lochkreis. Motorisierung spielt keine Rolle.
Und dann gehts auch hier damit weiter.
Danke für den Hinweis. ![]()
Alles andere lasse ich jetzt mal unkommentiert. ![]()
Was noch fahrbar ist und gut ausschaut von der ET her gesehen, ist eine ET 30 hinten und vorne. Wie es vorne mit der Freigängigkeit aussieht weiß ich leider nicht, da ich selber nur hinten mit der ET30 fahre. Vorne mit ET35. Diese Angaben sind aber auch abhängig von der Rad/Reifen Kombination, die du fährst.
OPC-Racerin:
dann les dich doch mal bitte in folgende Themen ein:
Motorschaden Corsa D GSi
Motorschaden - Pleuel verbogen(kein Tuning)
Chiptuning - Eure Erfahrungen
Probleme mit dem GSi
Möglichkeiten, den 1,6er Turbo standfester zu machen:
Schmiedekolben, etc.
Solltest du dann noch offene Fragen haben, kannst du dich im entsprechenden Thread weiter drüber informieren bzw. dort dann deine Fragen posten.
Und demnächst bitte auch vorher die Suchfunktion bemühen. Falls du damit keine Ergebnisse finden solltest - wir haben eine gute Anleitung zur Benutzung der selben. ![]()
Gruß Sammy
*closed*
Kleiner Zusatz noch von meiner Seite:
wenn die Spurplatte nicht sehr dick ist, ist es unter Umständen auch möglich, die normalen Radschrauben weiter zu verwenden. Sollte im Gutachten zu deinen Felgen einen Passus geben, der die Gewindeanzahl der Radschraube angibt in Verbindung mit Spurplatten. Ist zumindest bei meinen Rialfelgen so vermerkt. Sind aber in der Regel 7 volle Umdrehungen, bevor die Schraube an der Felgen packt. Dann brauchst auch keine längeren Radschrauben.
Stimmt! Hat er recht.
![]()
Und zusätzlich findest du zu diesem Thema hier im Forum auch genug Beiträge und Erklärungen. Wurde dir ja auch schon mehrmals ausführlich erklärt.
Also wenn du danach suchst, dann findest du dazu auch sicher was. ![]()
Und die Additive kannst du getrost weglassen. Ist wie Flex schon schrieb - rausgeschmissenes Geld.
Grüß dich.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
Gruß Sammy
Da könnte dir normaler Weise ein Sattler weiter helfen können.
Schau doch mal, ob du einen bei dir in der Nähe hast und ob der sowas auch macht. Wenn ja, dann kann der dir auch sagen, was es in etwa kosten wird.
Und für 400€ bekommst du vom OPC das Lenkrad neu! Einfach mal in ebay nach nienhaus suchen.