Beiträge von Sammy

    Also ich war sowas von froh, wie mein originales Sportfahrwerk endlich draußen war und das CupKit drin. Fahre es mit den 35er Federn.


    Ist von der Abstimmung her noch sportlicher als das Serienfahrwerk, jedoch bei weitaus höherem Fahrkomfort. Dies fällt jedoch erst auf, wenn man bei höherer Geschwindigkeit längere Strecken fährt. Da hat es mir teilweise Schläge ins Kreuz gedonnert, was ich in der Form eher nur vom Konifahrwerk her kenne, was mein Bruder fährt.


    Auf Landstrasse mit ein paar guten Reifen machst echt Spass so. Aber für mich war es einfach zu unkomfortabel.


    Aber dafür gab es ja zum Glück abhilfe. :D

    Hm, kann nicht mal einer von unseren Opel-Mechatroniker nachschauen, was es alles an Gebern im Bereich Ölwanne gibt?


    Elvt. wenn sich Norbert auch nochmal dazu äußern könnte. Er hatte den Blindstopfen am 1.6er Block schon vermessen.


    Wenn der Messstab zweipolig ist und du ein Messinstrument mit 2-poligem Fühleranschluss hast, dann geht das. Das sollte dir aber Sandtler genau sagen können.


    Ach, und zu deiner Frage: wenns einfach wäre, könnts jeder machen! ;)

    Timo, ich hatte mich mal mit nem Opel-Meister drüber unterhalten bezüglich Möglichkeiten zur Temparaturabnahme.


    Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, gibt es die Möglichkeit an der Ölwanne beim 1.6er. Dort befindet sich ein Ölstandsgeber.


    Am Ölfilter direkt wirds wohl nicht klappen auf Grund der Bauform des Filtergehäuses.


    Dein OPC-Kollege mit dem roten OPC (Nummernschild HEI - NI ??) hatte doch schonmal gemessen an den Blindschrauben für Diagnosezwecke am Block direkt. Da ging es doch meine ich nur noch um das Finden des passenden Gebers aufgrund der möglichen Einbautiefe des Gebers im Motorblock.


    Was mir jetzt noch einfällt und was hier im Forum wohl nur ein OPC-Fahrer gemacht hat. Abnahme über den Ölmessstab.

    Ja, wäre echt mal schön wenn wir sowas auch mal endlich nutzen könnten.


    Alleine schon die Einsparung an Zeit und Nerven beim An- und Ummelden auf den Ämtern. Dazu noch die Kosten für Nummernschilder und der Gang zum Versicherungsmakler.