Beiträge von Sammy

    Ich für meinen Teil denke mir einfach, das die wenigsten Prüfer großartig Lust haben, 40kg Sandsäcke ins Auto erst ein- und dann wieder auszuladen. Müssten dann aber bei der Prüfung nochmal was dazu rechnen von der Freigängigkeit her. Was aber dann letzten Endes nichts darüber aussagt, ob es auch wirklich freigängig ist, wenns drauf ankommt! :wb:

    Ganz einfach: bei der verbauten Hinterachse des Corsa D handelt es sich um eine Verbundlenkerhinterachse.


    Wenn bei dem Freigängigkeitstest nur einseitig eingefedert wird, so wandert das Rad beim Einfeder durch die Konstruktionsmerkmale nach innen und somit ist bei der Änderung der ET mehr Platz als bei normaler Belastung nötig wäre u.U.


    Richtig wäre jedoch, das die Hinterachse gleichmäßig belastet wird, weil damit dann auch die Freigängigkeit gewährleistet ist.


    Dieses über Kreuz auf Keile stellen funktioniert nur bei Einzelradaufhängung rundum.


    Warum dies nicht überall so gehandhabt wird weiß ich leider nicht. Aber mein TÜV-Prüfer kam damals mit 40kg Sandsäcken und seinem Kollegen, um die Freigängigkeit zu prüfen. Ich durfte dann auch noch mithelfen und auf der Kofferraumkante sitzen und wippen. :D

    Oder du besorgst dir ein anderes Trennnetz für deinen Hund. Muss doch was geben, das du deinen Hund sicher transportieren und du die frische Luft genießen kannst.

    Ich fahr meine 215er mit nem 40er Querschnitt hinten mit ner 30er ET auf ner 8" Felge und das is auch frei. Bei nem 45er Querschnitt müsste aber noch genug Luft sein.


    Und was meinst du mit Verschränken? Aber jetzt bitte nicht wieder die Story, das dein Tüvver zur Freigängigkeitsprüfung hinten die beiden Achsen zueinander diagonal verschränkt hat! Weil das bei der Hinterachse vom D total falsch ist. :wb:

    Keine Ahnung was deine Felgen für eine ET haben. Aber ich meine die haben ne ET42 oder 44.


    Aber mit 20mm pro Seite brauchst du dich nicht wundern, das es schleift.


    Niggen: Bei ner 7" breiten Felge passt der 205er Reifen einfach besser. Der 215er würde breiter sein als die Felge. Kommt aber auch wieder auf den Reifen selber an wie der aufgebaut ist. Das ist auch unterschiedlich.

    Ich will nicht wissen, was die Felgen normal für ne ET haben sondern mit was für einer ET du die fährst!


    Aber wenn du schreibst 40mm und ET35 wäre das dann ne ET von 15 und das auf jeden Fall an mit den 215er Reifen. Wer trägt einem sowas dann bitte ein? ?(


    Bzw. mit was für einem Fahrwerk? Weil mehr wie Serie wird für den normalen Betrieb hinten schonmal garnicht freigängig sein.

    215er Reifen auf ner 7" Felgen schaut so Ballon mäßig aus! Aber die Felge freut es, wenn der Bordstein mal zu Besuch kommt.


    Aber beim 80PS-Auto mit 215er Reifen - na ja, wer langsam ist, wird länger gesehen.


    Jackpot: welche Felgenbreite und ET fährst du?