Falsch! Wenns der Kit wäre, dann würde 270€. Die 199€ sind für den Flowmaster, der vorne am Schloßträger dran hängt inkl. Montagematerial und Schlauch.
Verbauen kannst du beide Systeme, da es den XEP-Motor auch im C gab.
Falsch! Wenns der Kit wäre, dann würde 270€. Die 199€ sind für den Flowmaster, der vorne am Schloßträger dran hängt inkl. Montagematerial und Schlauch.
Verbauen kannst du beide Systeme, da es den XEP-Motor auch im C gab.
Ja, über die SuFu würdest du dazu was finden. Man kann die Türöffner einzeln bestellen, was dein FOH anscheinend nicht weiß. Eine Unterstellung an dieser Stelle spare ich mir hier jetzt mal.
Teilenummer, die du deinem FOH geben kannst, damit er dir nur das kaputte Teil ersetzt bekommst, findest du zu diesem Thema wie gesagt über die SuFu.
Zum Thema Rücksitzbank, das sich diese nicht mehr umklappen lässt wüsste ich persönlich noch garnichts und meine auch, hier im Forum dazu auch noch nichts gelesen zu haben.
Setz ne Ente in den Luftfilterkasten!
Das wird sich nur schlecht umsetzen lassen, da man sich, um das so umsetzen zu können, selber ne eigene Platine oder ähnliches basteln darf, die den Taster/Schalter aufnimmt. Und viel Platz ist da nicht hinter. Und die Mechnik der bestehnden Schalter würde mit nem anderen Schalter/Taster nicht passen.
Hab die Leiste erst letztens offen gehabt und weiß, wie es dahinter aussieht.
Umrüsten auf eine größere Bremsanlage ist auch eine Möglichkeit. C Corsa GSi z.B. - auch wenn dies eine recht teure Angelegenheit wäre.
Astra GSi ginge wohl auch noch - da aber dann wahrscheinlich mit Tausch von HBZ und BKV. Aber damit kannst du dann deinem Zahnarzt beim Blombenziehen helfen.
Du kannst auch mal nen Blick in den Umrüstkatalog werfen.
Den findest du hier: Umrüstkatalog Opel Stand März 09
Bzw. damit zu deinem TÜV-Prüfer, der dir damit genau sagen kann, was du alles an Teilen brauchst, das er dir das abnimmt.
Vorteil bei der Astra Bremse ist der recht günstige Preis der Bauteile im Vergleich zur Bremsanlage von C GSi.
Und das Thema Hinterachsbremse kann dir dein TÜV-Prüfer auch gleich mit beantworten, ob die auch umgebaut werden muss oder nicht.
Hatte nicht mal jemand hier was geschrieben, das bei den leistungsgesteigerten 1.2er und 1.4er Motoren noch ne variable Nockenwellenverstellen dazu kommt? Also zur Software noch dazu.
Richtig, irgendwo sollte man anfangen.
Wobei es hierbei immer sinnvoll ist, von hinten nach vorne was zu machen.
Also bei der AGA anfangen und sich dann immer weiter vor arbeiten.
So, Auto konnte ich dann gestern wieder holen. Leider musste ich dafür die Unsumme von 28,47€ für hinlegen.
Einbau hat lt. Rechnung 20 Min. gedauert.