Beiträge von Sammy

    Gibt von Koni härteverstellbare.


    Fährt mein Bruder z.B. in seinem C-Corsa. Und die kannst du von sportlich komfortabel bis knüppelhart einstellen.


    Ist nur beim D an der Hinterachse recht umständlich, da man dort zur Verstellung jedesmal den Dämpfer ausbauen darf.

    Da solltest du jedoch auch noch unterscheiden, wie die Felgen "poliert" sind.


    Seitens der Hersteller wird bei der Herstellung solcher Felgen ein spezielles Herstellungsverfahren benutzt zur Oberflächenbearbeitung, das dort wie auch auf dem lackierten Teil der Felge der Klarlack hält.


    Bei echten polierten Felgen bzw. Felgenbetten ist dort nur das blanke Alu auf Hochglanz poliert worden. Was dann jedoch auch eine sehr intensive Pflege nach sich zieht.


    Lackierte Felgen an sich sind bei guter Pflege lange in einem guten Zustand zu halten. Denke da grad z.B. an Timo.


    Generell gilt jedoch, das es bei vom Hersteller lackierte und/oder polierte Felgen um in der Pflege recht unkompliezierte Teile handelt.

    So, da meiner nächste Woche zur großen Inspektion geht, wollt ich mal nachfragen, welchen Ölfilter beim 1.4er zur Verwendung kommt.


    Mein Teilehändler hat da ein wenig ein Problem, da Mahle für den 1.4er zwei Filter im Programm hat. Einmal bis 04/07 und einen ab 04/07. Einer der beiden ist etwas größer als der andere. Leider hatte er keinen der beiden auf Lager und müsste erst bestellen.


    Kann mir da jemand weiter helfen? THX!!


    Und dann bin ich mal gespannt, was der Service insgesamt kosten wird. Öl hab ich zum Glück schon. Original GM 5W-30 für 24€. :D

    Zitat

    Original von cron
    ...
    Das Abkleben könnte z.B. die korrekte Funktion des Scheinwerfers verändern und z.B. bei Dunkelheit andere Verkehrsteilnehmer blenden...
    Da dadurch theoretisch von einer Gefährung von anderen Verkehrsteilnehmern ausgegangen werden kann, erlischt automatisch die Betriebserlaubnis.


    ...


    Ja, ist mir schon klar. Deswegen ja auch mein ;)! ;)


    Was ist aber, wenn weder korrekte Funktion noch sonst irgend etwas "lebenswichtiges" in welcher Art auch immer angelangt wird, verändert wird?
    Klar, ist eine Veränderung. Soweit sind wir ja schon.
    Aber mal überspitzt als Beispiel wenn man z.B. die Rückseite des Scheinwerfers in Wagenfarbe lacken würde, würde dies ja die Funktion des Scheinwerfers auch nicht beeinträchtigen, obwohl eine Veränderung vorgenommen worden ist!
    Weil lt. der Meinung von einigen hier im Forum wäre dies bereits unzulässig. Was ich mir jedoch so nicht vorstellen kann. Anderseits befinde ich mich ja in Deutschland, und da gibts ja für jedes Ding mindestens eine Vorschrift oder ähnliches...


    Das Mike mit den beklebten Scheinwerfern anschließend beim TÜV vorstellig werden sollte, steht ja auch nicht zur Debatte.
    Und so langsam sollte er sein Auto auch mal wieder bekommen haben. Würde mir das Ergebnis gerne mal anschauen und hören, was der TÜV dazu gesagt hat. Wobei ich mir fast schon denken kann, was. ;)

    lol


    Der war gut! :D


    Aber mal Spass beiseite: mich würde halt auch interessieren, was der TÜV zu der Aktion mit der Folie steht. Weil das der ja dann auch seinen Segen dazu geben muss, ist ja auch klar.