Dann mach mein Bild davon. Die Z-Motoren haben nen Mapsensor. Und da bleib ich bei solange mir jemand das Gegenteil beweißt.
Beiträge von Sammy
-
-
Wie denn auch. Der Filter macht ja nicht die Musik, sondern das aussen herum.
-
Da der 1.4er keinen LMM hat, kannst du das ohne bedenken machen. Ich hab meinen mittlerweile auch schon zweimal gereinigt und der Motor läuft immer noch.
Edit: gilt ja nur für die Z-Motoren. Die A-Motoren haben einen. Aber selbst die müssen das ab können. Nur zu viel ist in diesem Fall nicht ratsam. Spart einem bei einem Ausfall nervige Diskussionen mit dem Hersteller. Weil zu diesem Thema gibt es ja auch seit ewigen Zeiten unterschiedliche Meinungen.
Man soll den Filter nach dem Reinigen ja auch nicht ertränken. Durch die Einfärbung des K&N Öls sieht man ja auch ganz gut, wann es passt. Ein leichter rötlicher Film ist ja genug.
Oder als Alternative geht ja auch der ölfreie Filter. -
-
Der Chef.
Ist hier im Forum auch unterwegs.
-
Rohr und Teile kannst du dir bei HG besorgen. Frag doch einfach mal bei Hasan an.
-
Hi Andre.
Viel Spass hier.
Gruß Sammy
-
Also zum Vergleich was die Normen angeht: der 2Liter Turbo aus dem Astra H OPC wurde auch nur mit Euro4 eingetragen, obwohl der Motor die Euro5 Norm schafft. Und je nach Entwicklungsaufwand für die SIDI-Motoren kann es schon sein, das die "alten" Euro5 Motoren die höhere Norm schaffen und man somit nicht zum neuen Blechkleid und Innenleben auch noch Motor und Getriebe auf die "alte" Basis anpassen und abstimmen muss.
-
Ah jetzt.
Also das Empfinden kann sich da schon ändern, wenn bei gleicher Drehzahl eine andere Leistung abgegeben wird. Aber das ändert an der mechanischen Übersetzung nichts.
-
Also das wäre mal interessant zu wissen, wie die Software die Getriebeübersetzung ändern soll?!?
Ich glaube du hast hier was verwechselt, oder?