Oder man kann ja auch dran rumpinseln!
*duckundweg*
Oder man kann ja auch dran rumpinseln!
*duckundweg*
Nein, man darf in Deutschland pro Scheinwerfer maximal 2 Standlichter betreiben.
Wobei beim Standlicht dir wahrscheinlich keiner bei einer Verkehrskontrolle etwas bemängel wird, solange man keine roten ober blauen LEDs als Standlicht eingesetzt hat.
Da aber bei den AEs aber mehrere Möglichkeiten gegeben sind, was man anklemmen kann, hast du also die Wahl was du als Standlicht benutzen möchtest.
Zur Frage Felgen und Salz/etc.: ja, gibt es von mehreren Herstellern. Und sind auch hübsche Felgendesigns darunter.
Hi Jimmy.
Wurde endlich mal Zeit, das du dich hier auch endlich mal vorstellst.
Wünsch dir hier viel Spass. Und lass mal ein paar aktuelle Bilder von deinem D sehen.
Gruß Sammy
Ist da vielleicht ne Transportsicherung angebracht? Also ne Schraube oder ein Plastikstift, der den Reflecktor fixiert?
Oder hast du da schon dran gedacht. Falls ja, dann nix für ungut.
Kann ich nur bestätigen. Meinem TÜV Prüfer hats sogar gefallen.
Also der Werkstattkappo von meinem FOH meinte heute, als ich ihn mal drauf angesprochen hatte wegen dem Umstellen der Lenkung über die Software, dass das nicht geht. Er kann da nix programmieren. Er könnte nur den Lenkwinkelsensor kalibrieren und mehr nicht. Wäre das erste Mal gewesen, das er sowas überhaupt gehört hätte.
Ob er sich deswegen jetzt auch mal schlau macht, weiß ich auch nicht.
Könnte vielleicht dazu mal einer von unseren Opel-Schraubern was dazu schreiben? Kommt zwar etwas blöd, wenn ich als "Laie" ihm das dann erklären darf, aber wenns danach besser läuft mit der Lenkung...
Hast du von deinem FOH irgendwelche Infos oder Unterlagen dazu bekommen? Wenn ich da bei meinem FOH nachfrage, ob man eventuell davon betroffen ist, dann fallen die wieder aus allen Wolken und wissen erstmal nichts und müssen sich erst schlau machen.
Haben aber auch viel zu tun. Da wird, denke ich mal, die ein oder andere Info schonmal nicht so registriert.
Also was man noch kontrollieren könnte, wäre der Luftfilterkasten und der Blinker rechst.
Das mit dem Luftfilterkasten hatte ich selber. Da einfach die Gummidämpfer, an denen der Kasten aufgehängt ist, kontrollieren ob die Gummies noch alle korrekt sitzen.
Beim Blinker hatte es ja hier aus dem Forum jemand gehabt, das dort das Kabel viel zu lang gewesen ist. Also mal den Blinker ausbauen und schauen, wie lang das Kabel ist. War aber glaub ich nur bei den ersten Autos so gewesen.
So, bei mir gibt es bezüglich des Klapperns/Klackens hinten links wieder ein Update.
Nachdem ich ja vor zwei Wochen schonmal deswegen bei meinem FOH war und es richten ließ ging das Klacken nach ca. 100km wieder los und wurde auch noch lauter bzw. häufiger. Aussage damals war, das sich der Dämpferhalter, welcher am Dom verschraubt ist, gelockert hatte.
Heute hatte ich dann wieder einen Termin.
Ergebnis: Klacken weg - nix mehr zu hören!
Getauscht wurde diesmal lt. FOH das Domlager des Dämpfers.
Jetzt hoffe ich nur, das es das jetzt gewesen ist und demnächst nicht noch die andere Seite anfängt.