Beiträge von Sammy

    Genau, mgfirewater! Und das ist auch der Grund warum man im Winter vorm Auto abstellen durchlüften sollte um dem Scheiben beschlagen entgegen zu wirken.

    Laut meinem TÜVer sind pro Scheinwerfer eh nur 2x Standlicht erlaubt.


    Ob die LEDS als TFL verwendbar ist müsste man mal mit den Herren vom TÜV o.ä. abklären.


    Was mich jetzt noch interessieren würde wäre, wo bei den Scheinwerfern die Blinker sich befinden.

    Also bei ner Verbundlenkerhinterachse kenn ich kein anderes zulässiges Prüfverfahren.


    Aber wie heißt es so schön: andere (Bundes-)Länder, andere Sitten! :D

    So, von mir gibts jetzt auch was Neues.


    Hab meinen grad vor ner knappen Stunde abholen dürfen. Das Klicken/Klackern ist weg. Lag an der Dämpferaufnahme hinten links. Die war locker. Ist jetzt wieder angeschraubt worden und die Heckklappe haben sie mir auch gleich noch nachgestellt. Springt jetzt beim Öffnen schon ein ganzes Stück hoch. :D


    Das mit der lockeren Dämpferaufnahme gabs hier aber schon des öfteren. Bleibt das dann wenigstens so, wie es sein sollte, oder lockert sich das wieder mit der Zeit?

    Zustöpseln solltest du die Löcher nicht. Ist ja der Wasserablauf der Tür.


    Bei mir sifft das Hohlraumwax auch raus. Muss man halt ein paar mal wegpolieren jetzt im Sommer. Das ist nur der Überschuss, welcher da rausläuft. Ist jedoch auch gut so. Dann weiß man wenigstens, das die Tür nicht das Gammeln anfängt.


    Wenn jemand eventuell da noch nen Tipp hat, wie man das schneller wegbekommt, wäre ich auch dankbar. ;)

    Da meiner mittlerweile hinten links mit dem Klappern angefangen hat, hab ich heute nen Termin für Donnerstag bekommen. Darf meinen dann gleich mal den ganzen Tag da lassen. Mal sehen, was bei raus kommt.


    Ist bei mir ein sehr metallisches, hohes Klicken. Schloß fetten auf der Fahrerseite hat leider nicht geholfen. ;)


    Dafür konnte ich mein Klappern was bei mir auf der rechten Seite endlich still legen.
    War deswegen auch schon bei meinem FOH. Erst wurde das Schloß gefettet, dann getauscht und gefettet!! und beim dritten Mal erst das Handschufach rausgenommen um dann fest zu stellen, das es der Luftfilter war. Der hatte immer mal wieder Kontakt mit dem Motorhalter. Ich sollte dann nochmal vorbei kommen wegen Einbau von nem Stück Schaumstoff, weils da schon recht spät gewesen war (Samstag mittag).
    Zum Glück bin ich dann am Sonntag beim Motorraumreinigen auf das eigentliche Problem gestoßen. Und zwar war einer der drei Gummilager des Luftfilterkastens locher - also nicht mehr in dem Blechloch drin wie es sein sollte.
    Eventuell könnte das ja auch bei dem einen oder anderen auch der Fall sein. Besonders, wenn schon mal Arbeiten am Ansaugtrakt durchgeführt worden sind oder, wie in meinem Fall, eine Gasanlage verbaut worden ist.

    Naja, die Idee mit den grünen Bremssätteln hab ich bei meinem Bruder abgestaubt. Er hat mal probiert wie das mit nem schwarzen Auto wirkt. Und ist einfach auch mal was anderes wie rot oder blau. Vorallem in Blau sind ja sauviele unterwegs.


    Vialet: hab ich, nachdem ich mich dann endlich für diese Felgen entschieden hatte auch erst festgestellt, das du die auch drauf hast. :wb: Konnte ich ewig nicht entscheiden, welche denn nehmen sollte.
    Tiefer muss er auch noch. Muss meinen Bruder immer vom Auto verscheuchen. Der hat meistens deswegen immer die Eisensäge im Anschlag. :D


    Muss jetzt bloß mal zusehen, das ich von meiner Innenraumbeleuchtung noch mal ein Foto mache. Ist ganz dezent gehalten - in grün. :yeah:

    Am Lichtbild wurde nichts verändert. Das um die Leuchte ist ja nur Plastik und wird ja durch die LED-Leiste im Inneren nicht durchleuchtet.


    Und an der Leuchte selber ist nicht gepinselt worden. :evil: