Also lt. TÜV-Prüfer meines Vertrauens geht das so schon in Ordnung. Andernfalls hätte ich das auch nicht gemacht.
Bzw. was meinst du genau mit deiner Aussage?
Also lt. TÜV-Prüfer meines Vertrauens geht das so schon in Ordnung. Andernfalls hätte ich das auch nicht gemacht.
Bzw. was meinst du genau mit deiner Aussage?
Hi.
Wünsche Dir mit deinem Auto allzeit gute Fahrt und heiße dich hier auch herzlich Willkommen.
Zu deiner Frage: Dazu findest du über die Suche-Funktion ein paar Threads drüber.
Den hier (=>Thread) zum Beispiel.
Gruß Sammy
Genau. Ist alles eine Sache der Gewöhnung. Kannst ja auch üben und dir mal einen Kleiderständer oder sowas in der Art hinstellen und dann mit Gefühl ranfahren. Dann steigst du aus und siehst, wieviel Platz noch ist. Und dann hast du ne Ahnung, bei welcher Höhe von nem bestimmten Punkt du noch welchen Abstand hast.
Ich hoffe nur, ich habs einigermaßen verständlich geschrieben.
Hallo zusammen.
Hier der aktuelle Stand von meinem Kleinen. Sind wieder ein paar Sachen dazu gekommen.
Hinten ist er jetzt ganz nackig. Seitenblinker hab ich getauscht gegen die dunklen von Hella. Bremssättel vorne haben Farbe bekommen und die dritte Bremsleuchte auch.
Gruß Sammy
Da aber die Farbkante nach hinten hin größtenteils an der Blechkante bzw. am Falz entlang läuft, sieht mans auf dem Foto leider nicht so optimal. Wenns ne gerade Fläche wäre, also ich meine wenn die Haube nicht so "gewellt" wäre, denke ich würde man es auch besser erkennen.
Aber kann ich mir gut vorstellen, wenn man sowas vorhat, wie und wo man die Farbe lang laufen lassen soll.
Flex, das is ne optische Täuschung. Schau dir mal das erste Bild von den angehängten an. Da sieht man, das anständig gearbeitet worden ist.
@ Timo: Öhm, in der Produktbeschreibung steht doch drinnen: "Elektrisch Verstellbar"
Das sollte dann wohl die Leuchtweitenregulierung sein. Außerdem hatten bisher alle Angel Eyes ne elektrische Leuchtweitenregulierung wo es am Fahrzeug auch eine gab.
Ja, isses. Nur das der Einsatz in der Stoßstange lackiert worden ist.
Aber wenn es am Dämpfer schleift könnte es auch auf einen Mangel oder einen Fehler beim Einbau hindeuten. Mit Spurplatten sollte es dann aber gehen.
Aber normalerweise sollte da nix schleifen oder sich berühren. Weil die 18er ja auch als Serienbereifung gelten und somit eigentlich auch für das Gutachten geprüft worden sein sollten.
Du kannst ja auch mal bei KW anfragen, ob denen was bekannt ist bzw. ob im Gutachten die Größe der Felgen drin steht mit denen geprüft wurde.
@ Basti: du sollst aber auch nach Sicht fahren und nicht nach Gehör!
Ja, fährt sich schon recht sportlich. Ist mir fast ab und an sogar ein wenig zu straff. Aber auf jeden Fall straffer wie das normale Fahrwerk.