Hi Martin.
Fahr doch mal für ne Probefahrt bei einem anderen FOH vorbei der einen Sport da hat. Sollte eigentlich kein Problem darstellen. Bei welchem FOH hast du die Probefahrt gemacht?
Gruß Sammy
Hi Martin.
Fahr doch mal für ne Probefahrt bei einem anderen FOH vorbei der einen Sport da hat. Sollte eigentlich kein Problem darstellen. Bei welchem FOH hast du die Probefahrt gemacht?
Gruß Sammy
Naja, Bastelbuch? Da ich eigentlich so kleinere Sachen gerne selber erledige und ich dabei auch materialschonend vorgehen möchte ist dann so ein Buch schon ne feine Sache.
Klar, ich könnte auch nach der Methode "learning by doing" vorgehen.
Also muss sagen, gefällt mir sehr gut! Passt alles echt gut zusammen.
Wie schauts eigentlich aus mit der Heckscheibe bei Regen? Kommt durch den Heckspoiler noch was an? Oder bleibt die frei?
Gruß Sammy
Hey Opa: selber lesen macht schlau!
Aber finde ich schon gut, das es die Corsa D Ausgabe schon so früh gibt. Dachte eigentlich immer, das es min. zwei Jahre dauert, bis da was für kommt. Aber so...
Gruß Sammy
Also bei ner 30er ET ist noch Platz. Und 29er ET wurde auch schon eingetragen.
Knackpunkt an der ganzen Sache ist hinten der oberste Befestigungspunkt beim Übergang vom Blech zur Heckschürze. Und da ja Freigängigkeit gegeben sein muss, kommt man bei den Originalfelgen mit 20er Spurplatten und den 215er Reifen nicht zur Eintragung weil das einfach nicht passt. Ausser man bearbeitet das Blech und Plastik solange, bis es passt.
Mit 15er Spurplatten schauts wieder anders aus. Oder man lässt sich 205er Reifen aufziehen.
Danke schonmal im Voraus, Michael!
(Eigentlich wollte ich das hier schreiben: "Schleimer! )
Frag doch mal bei K-Tec an. K-Tec
Hatte von denen für meinen Astra mal Tachoscheiben gehabt. War ne echt gute Qualität. Die haben auch Plasmascheiben und können dir die Scheibe auch ganz nach Wunsch herstellen.
Schöner GSI. Vorne kommst schon fast zu krass. Musst aber früher oder später dann eh die Dämpfer tauschen lassen. Was hat der TÜV bei dir zur Vorspannung der Federn gesagt?
Und wenn ich mich richtig entsinne, haben die Original-Alu´s ne ET von 49. Also kommt er auf der Hinterachse mit seinen Verbreiterungen auf ne ET von 29. Bist somit also einen ganzen mm weiter draussen wie ich! :bla: Und bei mir hat mein TÜV-Prüfer auch nicht gemeckert. Ist ja das schöne beim D, das die Radhäuser LKW-Maße haben.
ja
Naja, würde Walter Röhrl gerne mal im OPC fahren sehen. Und da dann auch mal mitfahren. Wäre schon interessant zu hören, was der von dem Auto hält.