Beiträge von Sammy

    Sollte sich jedoch deaktievieren lassen. Weil wenn man sich sowas nachrüsten lässt, dann muss es ja auch aktiviert werden. Anderfalls kommt dann wohl ein Fehler.
    Wo sind unsere TECH-2 Spezialisten?


    DeepToneFN: aber beim Sport ohne Lenkradheizung hat das Lenkrad auch einen Lederüberzug. Von daher stimmt deine Aussage nicht.

    Kann die Hankook V12 nur empfehlen. Fahr die ja selber. Und ehrlich gesagt bekomm ich langsam den Eindruck, das mein Auto für die Reifen einfach zu langsam ist. ;)


    Konnte sie bisher auch bei unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen erleben und habe bisher nichts negatives feststellen können. Wenn die dann auch noch ne Weile halten, dann kommt mir erst einmal nichts anderes auf meine Felgen.


    Aber es kommt halt auch darauf an, worauf man selber wert legt bzw. in welche Ausrichtung der Reifen gehen soll. Der Hankook ist auf jeden Fall ein sehr guter Allrounder.


    Gruß Sammy

    So,


    hab jetzt endlich auch mal die Zeit gehabt mit meinem FOH -also dem Meister dort - deswegen mal zu reden.


    Seine Aussage: keine Garantie bei Quietsch- Raschel- und Knarzgeräusche, wenn diese auf die Fahrwerksänderung zurück zu führen sind. Alle anderen Teile halten eh länger als die Garantiezeit und von daher nicht betroffen.


    Na dann bin ich jetzt endlich auch mal schlauer. Und kann mir beruhigt meine Federn bestellen. :D

    Also für Einbau inkl. Spur einstellen (was ich vorhin mal voll vergessen hatte) sollte es dann so um 130/140€ kosten. Mehr nicht. Und die 40€ fürs Eintragen kommt hin.


    Du hast also noch etwas Spielraum. Frag doch mal bei Reifenwagner oder ähnlichen Reifenspezialisten nach. Die machen ja auch mehr als nur Reifen und Felgen.

    Also bei mir würde der Einbau in der Fachwerkstatt ca. 50€ kosten. Das Eintragen in die Papiere kostet beim TÜV-Süd mit diesen Federn 37,50€, da ja bei denen ein TÜV-Teilegutachten dabei ist.


    Von daher sind die Preisangaben schon etwas überzogen.


    Frag doch mal bei deiner nächsten TÜV oder Dekra nach, was es genau kostet. Mit dem Teilegutachten sollten die dir schon sagen können, was es kostet.


    Und für den Einbau kannst du auch in ne Freie Werkstatt gehen. Da würd ich persönlich jedoch auch nicht jeden ranlassen. Sollte wenn dann halt auf Empfehlung aus dem Freundes- oder Familienkreises ausgesucht werden.


    Gruß Sammy

    Die Aussage von meinem Prüfer war halt, das beim auf den Keil fahren - also nur ein einseitiges Einfedern - aufgrund der Achskonstruktion das Rad dabei nach innen wandert und man im Alltagsbetrieb unter Beladung somit die Freigängigkeit nicht festgestellt werden kann.


    Also mir hat er Sandsäcke reingepackt + Prüfer auf der Hinterbank und mir auf der Ladekante. Und dann war Schwung holen angesagt. ;)

    Hallo zusammen.


    Ich habe seid gestern auf der HA die 10mm Spurplatten drauf(also pro Rad 5mm). Passt gut mit TÜV-geprüfter Freigängigkeit.


    Habe somit auf der Hinterachse 8x17" mit 215/40 R17 mit ET30.


    Kurze Info noch von meinem TÜV-Prüfer. Um die Freigängigkeit korrekt zu prüfen muss beim D der Kofferraum vollgeladen werden + Gewicht vom Fahrer/Nachbar etc. ;)
    Hat mit der Art der Achse zu tun. Ein Auffahren auf einen Keil bringt nichts. Und im Hinblick auf die Sicherheit auch nicht verkehrt.