Beiträge von Sammy

    So, letzter Versuch meinerseits. Ansonsten geb ich auf und jemand anderes kann sich des "Patienten" annehmen.


    1. Such dir den Reifenkatalog von Opel. Dort findest du alle Seriengrößen, die du als Berechnungsgrundlage herziehen kannst um festzustellen, ob eine Rad/Reifenkombination vom Umfang her passt. Hier gilt: Umfang <= Serie passt.
    Heißt einfach: ist der Umfang einer Nicht-Seriengröße von dir zur Verwendung an deinem Fahrzeug vorgesehenen, kleiner oder gleich im Umfang so kann diese Kombination gefahren werden. Dies bedingt natürlich, das die Einpresstiefe (ET) in dem unter Punkt 2 aufgeführten Bereich liegt.


    2. ET von 44 bis 35 -> passt


    3. Wenn dann immer noch Fragen offen sind: geh bitte zum nächsten Reifenhändler oder lass dich bei deinem örtlichen technischen Überwachungsverein beraten. Hier sitzen Fachleute, die damit ihr Geld verdienen und dir deine Fragen innerhalb kürzester Zeit auch beantworten können.


    4. Wenn du dann genug Informationen hast, um dich mit dieser Thematik einigermaßen auseinander zusetzen, kannst du auch gerne hier mal im Forum die Suche benutzen, was für unterschiedlichste Rad/Reifenkombinationen hier so gefahren werden.


    Alle von dir angesprochenen Punkte bzgl. der Verwendbarkeit hättest du mit ein bisschen Zeit über das Forum auch gefunden. Zudem kann man zu den einzelnen technischen Begriffen im Internet viele gute Erklärungen finden.


    So, das war es jetzt für mich. Wenn du nicht einmal den Serienreifenkatalog bemühen kannst, dann frage ich mich ernsthaft, was dieser Thread hier soll!

    Warum zeigt der Tacho da weniger an als tatsächlich gefahren wird? Wenn ich das umrechne von der Breite her hat er einen Umfang, der 1,7% kleiner ist als die Seriengröße in 16".


    Von welcher Größe gehst du denn aus? Bitte sowas mit offenlegen, damit das auch nachvollziehbar ist!

    Dann pack doch einfach die Seriengröße auf die Felgen und fahr das Ganze dann mit Spurplatten das die ET größer wird.
    Kannst ja für die 7x16" Felgen auch den 205 Reifen fahren. Der Umfang ist ja noch innerhalb der Toleranz. Reifengröße muss halt nur eingetragen werden. Also den 205er Reifen mit nem 55er Querschnitt meine ich. Wenn die ET dann noch passt und es freigängig ist - was dann auf jeden Fall so ist - steht einer Eintragung nur noch ein demotivierter TÜV-Prüfer im Wege! ;)


    Solange du eine Rad-Reifenkombination fährst die vom Umfang her kleiner oder gleich einer Seriengröße ist und sich der Umfang nicht vergrößert, damit der Tacho auch korrekt anzeigt bekommt man sowas auch eingetragen.


    Somit muss ich CORSA ABCD widersprechen! Nur weils keine Seriengröße ist, bekommt man sowas nicht eingetragen... :tongue:

    Wieso? Gibt doch den Umrüstkatalog von Opel z.B.; hier zu finden.


    Damit dann zum TÜV und er bekommts eingetragen. Wenn er alle geforderten Teile lt. Originalausstattung, also in diesem Fall vom OPC drin hat, dann trägt ihm das der TÜV auch ein.


    Entsprechend der Daten dann halt auch mit den damit verbundenen Einschränkungen.

    Bau dir doch ne Transmissionslinienbox.


    Die ist flach, man braucht nicht groß Leistung und das Teil schiebt mit nem 25er Sub auch schon sehr gut.


    Von der Tiefe her kann man das dann auch so bauen, das es dann letztendlich so hoch kommt wie der Einlegeboden.


    Sowas kann man sich recht einfach selber bauen. Eine Firma gabs auch, die sowas komplett mit Sub angeboten hat.
    Ob die noch was macht, weiß ich grad nicht. Hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.


    Gruß Sammy

    Na dann nimm doch Reifen mit nem 40er Querschnitt. Kannst ja bei 18" auch anstatt 215/35 auch 205/40 fahren.


    Unterschied was ich selber schon gefahren ist von 215/40 auf 205/40. Das bisschen mehr merkt man schon.


    Wichtig dabei ist dann halt auch das Fahrwerk. Ist da schon was gemacht bzw. wenn nicht was ist angedacht?

    Mike, das wird dir bzw. deinem Bruder nix bringen.


    Felgenbreite passt nicht und somit langst dem Prüfer auch wieder nicht.


    Wie gesagt: anderen, willigen Prüfer suchen. Mit dem alles absprechen was er haben will bzw. braucht für die Eintragung und schon passt der Schuh.
    Kann ja wohl nicht angehen, das der wenigen so einer Kleinigkeit so einen Aufriss daraus macht.


    sascha: genau der gleichen Meinung war auch mein Prüfer!
    Vorallem hatte er sich das ja vorab auch noch selber durchgerechnet. Bis ihn ein Kollege drauf aufmerksam gemacht hat, dass sich da was geändert hat.