OPC-1 Line nennt sich dein Heck.
Beiträge von Sammy
-
-
Hatte ich eigentlich vor gehabt. Leider geht diese Version bei nicht zu verbauen, da bei mir Fahrerseitig der Kabelstrang der Gasanlage verlegt wurde.
88CrAnK88 wollte sich hier evtl. mal ransetzen.
Wenn ich es dieses Jahr noch schaffen sollte, werd ich mich mit meinem Bekannten nochmal treffen und uns das nochmal genau anschauen, ob sich die bauen lässt.
-
Na dann herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Sammy
-
Es gibt Neuigkeiten!
Streben sind in der Produktion.
Der finale Preis inkl. Versand beträgt 105€.
Sind beim Material auf das günstigere 2,5" Stahlrohr umgestiegen.
Der Prototyp den ich zur Zeit fahre war ein 3" Stahlrohr. Wären wir hierbei geblieben, hätten wir den Preis nicht unter 130€ bekommen. Die Preise für sowas bei den geringen Mengen sind echt derbe!Ich lasse die Liste jetzt mal bis Sonntag abend hier drin, falls noch jemand aufspringen möchte.
Zudem habe ich zum Testen mal eine hintere Strebe fertigen lassen. Diese wird an den Befestigungspunkten der Rücklehnenstiften in denen die Rücksitzlehnen einrasten, befestigt. Einen potentiellen Tester mit passendem Fahrzeug (GSi) habe ich schon gefunden.
Falls hier jemand sofort Interesse hat, können beide Streben zusammen verschickt werden.
Bundlepreis wäre dann 160€ für beide Streben. Einzelpreis für die hintere Strebe liegt bei 70€ inkl. Versand.
Liste:
n0Xxi
Crunkthat
MarkLace
Tommy227 (wenn es geht in weiss)
corsa tuner
SlyMover
Info -
Kurzes Update bzgl. Domstrebe und dem HG-Kit.
Die Version von Opelschrauber.ch muss dann auf jeden Fall angepasst werden. So wie er das gebaut hat passt es nicht.
Die Strebe muss in diesem Fall nach oben versetzt werden. Recht nahe an die Gummilippe ran.Konnte ich mir letztens mal beim MarkLace mal ansehen. Danke nochmal für die Unterstützung hierbei!
-
Reicht in deinem Fall ja auch, wenn das Radio draussen ist. Dann kannst du von oben auf das Bedienteil drauf schauen um den Bowdenzug mal zu prüfen, ob da etwas nicht stimmt. Dort kannst du ja auch probieren ob der Knopf zum Verstellen dann auch noch so schwergängig ist, wenn der Bowdenzug ausgehängt ist.
Gruß Sammy
-
Gleiche Antwort wie in deinem ersten Thread!
-
Neu oder gebraucht?
-
Timo, bei den aktuellen Saugern wo der Kat schon fast im Kopf hängt wird das nicht viel ausmachen.
Und ich weiß aus sicherer Quelle, das man da auch längere Strecken ohne die Anlage mit fahren kann.
-
Da hatte Regal in England doch mal nen Test gefahren bzgl. der Düsen. Lt. denen sind die Düsen schon bei Serienleistung vom OPC an der maximal möglichen Förderleistung liegen.
Wäre dann wohl noch ne sinnvolle Investition.