Beiträge von Sammy

    Es gib Neuigkeiten! :)


    Es werden jetzt die ersten 10 Streben gefertigt. Ausgeliefert werden die Streben dann in schwarz lackiert.


    Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit, die Strebe pulvern zu lassen.


    Zu den Kosten: die Standardversion in schwarz kostet inkl. Versand 100€.


    Wenn es gewünscht wird, kann die Strebe auch in anthrazit gepulvert werden. Hier kämen dann für das Pulvern nochma 35€ dazu. Sollten andere Farben gewünscht sein, müssten wir wegen Preis und Zeit separat anfragen.


    Sobald die Streben fertig sind sage ich bescheid. Wer eine gepulverte Strebe haben möchte soll es hier in der Liste entsprechend vermerken.


    Gruß Sammy

    Zitat

    Original von Atantis
    ....


    Und damit fällt dieser Irrglaube "nicht mehr als 4000 Umdrehungen" weg!


    Sorry, aber hier muss ich dann Einspruch einlegen.


    Hier sollte man sich trotzdem dran halten, da im Gasbetrieb die Zeit in der die Wärme der Verbrennung auf die Bauteile einwirkt länger ist als im Benzinbetrieb.
    Habe mich in den letzten Jahren mit einigen Gasumrüster darüber ausgetauscht. Und jeder sagt, das es bei umgerüsteten Fahrzeugen mit nicht Gas festen Motoren von der Drehzahl abhängt, wie lange der Motor durchhält.

    Nein, ist ganz anders.


    Die Stehbolzen sind an der Heckklappe verschweißt. Auf diese wird ein Unterbaugestell aus Plastik aufgesetzt und erst mit zwei Muttern aussen gesichert. Dann wird der Spoiler aufgesetzt und aussen verklebt und zuletzt kommen noch die beiden Muttern drauf, die sich unter den Kappen verbergen.


    Ob da was reißt glaub ich nicht mal. Wenns anständig gemacht wird. Andere Möglichkeit wäre halt noch ein Heckklappentausch. ;)

    Lies dich hier mal ein. Ist doch alles schon mal beschrieben worden.


    Wenn du "Klappen" hinten dran hast, ist deiner verschraubt und verklebt. Da müssen dann noch die Stehbolzen entfernt werden.


    Wenns keine Klappen gibt, dann ist er nur verklebt.

    Hab mir das jetzt mal angeschaut. Also die einzige Bewegung die ich feststellen konnte war beim Lenken.


    Das was vom Dämpfer über dem Domlager übersteht bewegt sich hier in Längsrichtung ungefähr nen halben cm. Und das von Volleinschlag zu Volleinschlag.


    Beim Einfedern bewegt sich gar nichts. Also wenns dann doch so ist, ist irgendwas kaputt. ;)


    Zudem habe ich mir mal die Befestigungspunkte angeschaut die Opelschrauber.ch genommen hat.
    Ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit. Jedoch vom Aufwand her und von der Zugänglichkeit um einiges Umständlicher.
    Und beim HG-Ansaugkit wirds dann sehr eng werden wenn ich mir hier die Bilder ansehe. Weil Platz für die Bewegungen des Motors muss auch noch bleiben. Und da wirds dann schon sehr eng.

    Eben. :)


    Jetzt werd ich mir morgen das mal mit der jetzigen Lösung ansehen. Also was da an Spiel bzw. Bewegung an den Dämpfern oberhalb der Domlager überhaupt ist beim Lenken und einfedern.


    Alternativ werde ich mir auch die Befestigungspunkte ansehen wie es Opelschrauber.ch gelöst hat.


    Aber die Strebe müsste man ja auch fürs HG-Ansaugsystem anpassen können. Aber erstmal eins nach dem anderen.

    Bzgl. der Bilder:


    Imagshack Account anlegen und beim Hochladen direkt auf die passende Größe anpassen lassen. Damit hast du dann alles auf einen Blick, brauchst keinen extra Thread aufmachen und das Forum kann sich ein Bild machen.


    Du könntest auch ein Album anlegen. Das vereinfacht dann die ganze Sache. Dann brauchst du nur den Link zum Album posten.
    Hierbei könntest du dann auch auf das Verkleinern verzichten. Aber die automatische Verkleinerung musst du ja nicht auswählen.


    Gruß Sammy