Beiträge von Sammy

    Hier bitte erst einmal Eintragen wer Interesse hat.


    Bei Fragen und ähnlichem bitte H I E R reinschauen. Danke!!


    Dient erstmal dazu, zu sehen in welcher Größenordnung wir uns bewegen.


    Geht um diese Strebe:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img18/3888/imag0285k.jpg]


    Material: Stahl


    Mein Kollege ist gerade noch am Klären ob er über seine Firma die Streben Pulverbeschichten lassen kann. Alternativ kann er auch noch bei nem Pulverbeschichter bei sich um die Ecke anfragen falls das nicht gehen sollte.


    Alternativ dann auch unlackiert mit Rostschutzgrundierung.


    Preislich kann ich euch erstmal nur grob eine Richtung angeben. Inkl. Versand kommen wir bei ca. 120€ raus. Final ist dieser Preis aber nicht. Kommt auf die Menge an.


    Je mehr umso besser. :top:


    Anlaufen könnte die SB, sobald ich hier die ungefähre Zahl habe und wir dann mal alles durchrechnen können.


    Also etwas Geduld bitte. :bow:


    Gruß Sammy

    Jo, die Wischerdemontage inkl. Abdeckung dauert länger als das Einsetzen der Strebe.


    Einfach nur die Federteller abnehmen, Strebe drauf und die Teller wieder rauf.


    Wenn die Wischerarme abgehen. :D Die streuben sich gerne mal. Aber nur einmal.

    So, da mich die Wichers Lösung mit Bohren nicht so überzeugt und bei mir durch die Gasanlage eh nicht passt war ich am Wochenende mal bei nem Kumpel und wir haben uns da mal was gebaut. :evil:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img18/3888/imag0285k.jpg]


    Hatte mich mit ihm schon vor längerer Zeit mal drüber unterhalten. Und jetzt hats zeitlich mal gepasst.


    Ging recht fix. Und man merkt einen Unterschied. Im Vergleich zu ohne ist mit der Strebe nochmal nen Tick direkter.


    Das ganze Teil ist ein Stück und aus Stahl.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img838/2213/imag0289vp.jpg]


    Zur Zeit noch in Rostschutzrot. Aber die wird noch lackiert.


    Mein Bekannter meinte dann noch zu mir, das er evlt. fürs Forum ne kleine Serie auflegen würde.


    Gesetz den Fall, es finde sich ein paar Interessenten für das Teil.


    Gruß Sammy

    Probier doch erstmal den normalen Verstellbereich aus ob dir das reicht. Dann kannst du ja immer noch zu den H&R-Einstellschrauben greifen.


    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe gehts wohl beim D bis auf -1° an der VA.

    Also entweder sind die R112, dann sind 17". Oder es sind die R113 dann in 18".
    Brauchst aber bei beiden auf jeden Fall noch Spurplatten da sonst die Felgen nicht passen. Bei den 17er reichen 10er, bei den 18" ebenso, wobei ich da 15er nehmen würde.


    Reifen würd ich bei 18" die Serienbereifung beibehalten. 205er auf ner 7" breiten Felgen passt ja ganz gut.

    Kommt halt auf die Dimensionen der Felge drauf an.


    Teilegutachten zu den Felgen wirst du dann auch noch mindestens brauchen.