Man bekommt für die 2500€, was man für die Irmscheranlage bekommt mittlerweile auch schon die flüssig einspritzenden Anlagen.
Zumal ich dazu auch schon von Fällen gelesen habe, wo es zu Schäden kam und der Kunde dann von Opel zu Irmscher und von denen wieder zurück geschickt worden ist.
Das die Köpfe nicht gasfest sind, wenn nicht explizit bestellt ist bekannt. Nur ändert ja daran auch die Irmscheranlage nichts. Nur wenn ich fürs gleiche Geld ne flüssig einspritzende bekomme was eindeutig besser fürs Matrial ist, warum dann ne Verdampferanlage einbauen lassen? 
Ein guter Gasumrüster kann einem normalerweise schon das passende fürs Auto/Motor einbauen.
Und es gibt genug Beispiele, die mit einer flüssig einspritzenden Anlage seit vielen km unterwegs sind ohne Probleme.
Ich persönlich habe mit meiner Irmscheranlage mittlerweile über 150.000km hinter mich gebracht. Und mein Motor wurde bei 130.000km mittels Kompressionsprüfung gecheckt. Das allerdings bei nem Gasumrüster, da mir mein FOH gleich nen komplett neuen, gasfesten Motor verkaufen wollte!
Der Umrüster hat jedoch dann recht schnell festgestellt, das mein Gas-Stg den Fehler verursacht.
Deswegen auch mein Verweiß auf einen lokalen Gasumrüster. Den sucht man sich am Besten übers Internet in den einschlägigen Foren raus. Und dort kann man sich dann auch gut beraten lassen. 