Jo, dankeschön für den Link.
Da erstmal reinschauen und wenn noch Fragen offen sein sollten, dann bitte dort weiter.
Gruß Sammy
Jo, dankeschön für den Link.
Da erstmal reinschauen und wenn noch Fragen offen sein sollten, dann bitte dort weiter.
Gruß Sammy
Sorry, du suchst ja Gewinde.
Im Bezug auf welche Art Fahrwerk hast du das gehört?
Auf der anderen Seite: wenn du mit nem 300€ Gewinde zufrieden bist ist das auch nicht verkehrt. Kommt halt immer auf den Zweck drauf an. Nur darfst du dann von solcher "Qualitätsware" nicht all zu viel erwarten.
Wenn nur wegen der Optik sein soll, dann nimm eins aus der Holzklasse. Weil warum bei anderen Herstellern ein Gewinde um 1000€ kostet sollte dir ja bewusst sein.
Wenns dann auch noch über längere Zeit halten soll und auch dem Fahrverhalten zu Gute kommen soll, dann investiert gleich etwas mehr Geld. Dann sparst du dir viel Ärger und Zeit und Geld.
Lass es bleiben und kauf was Anständiges.
Normales Sportfahrwerk für die kleineren Achslasten - da reicht das Cup Kit von H&R. Liegt so um 400€.
Wenns was Besseres sein darf, dann ganz klar Bilstein! Da bekommst du aber dann für ca. 200€ mehr zum H&R was ganz Feines.
So Leute, jetzt tretet mal alle auf die Bremse und spart euch die "netten" Kommentare!
Blöde Kommentare, dumme Sprüche und ähnliches bringen ihn hier nicht weiter! Von daher solche Sachen einfach mal stecken lassen.
Tomcat: evlt. ein Problem mit dem Pedalblock oder einem anderen Bauteil der Bremsanlage?
Jupp, da hat Alex recht!
*Schleimer*
Dann les dir einfach die bestehenden Themen zu den einzelnen Anbietern durch.
Über die Suche findet sich einiges.
Danke.
Gruß Sammy
Gibt wohl bisher nur einen User hier. Wobei die Box von HG von der technischen Seite her wohl die bessere Wahl wäre. Und man hat auch keine Pappschläuche mit bei.
Liegt aber auch an den Achslasten.
H&R würde ich z.B. bei den schweren Modellen erst garnicht einbauen. Geschweige denn nochmal.
Fahr du aber erstmal ne Zeit. Der kommt schon noch nen Tick weiter runter. Mit den Seriendämpfer jedoch nicht soweit, wie mit den Cup Kit Dämpern.
Ja wo setzt der dann auf? Weil Federwegsbegrenzer verbauen weils wo angeht ist schrott!
Och, schau einfach wo es angeht und schaff Platz. Geht schneller und ist stressfreier für dich.