Naja, das mit dem Unterlegen mit den Stahlfelgen passt ja. Aber halt nur für die Vorderachse. Da ist es so ja auch korrekt bzw. aussagekräftig.
Hinten ist das Schwachsinn wegen der Verbundlenkerhinterachse.
Wenn die einseitig einfedert, verdreht sich die Achse dabei und damit wandert das einfedernde Rad nach innen.
Um die Freigängigkeit an der HA korrekt zu prüfen, muss die koplette Achse gleichmäßig einfedern. Also Gewicht in den Kofferraum und dann wippen. Dann weiß man auch, obs freigängig ist oder nicht.
Wenns dann angeht, kann man dann auch gleich sehen, wo der Platz fehlt. Bei deiner ET wirds wohl nur etwas Plastik vom Innenradhaus sein, wo der Reifen angeht.
Aber seitens des Prüfers her hat er dir - zumindest hinten nen Mist geprüft!