Klar. Schweissen. Oder mit 2k-Plastikkleber kleben. Bei kleineren Sachen wie hier würde ich den 2k-Kleber bevorzugen.
Beiträge von Sammy
-
-
Jo, habt ihr recht. Der Offtopic flog raus.
Also bitte beim Thema bleiben.
Danke!
-
Finde ich zwar auch, wobei ich es ja auch verstehen kann. FOX möchte halt wenn dann nur 100%-ige Sachen abliefern.
Bringt ja keinem was, wenn die Anlage technisch Schrott ist aber TÜV hat oder anders rum laut ist, man sich aber mitm TÜV-Gutachten den Allerwertesten abwischen kann und einem die Grünen im schlimmsten Fall dann gleich noch die Plakette abkratzen.
-
So, es gibt Neuigkeiten. Leider nichts positives.
Gruppe A Anlage für die Sauger mit TÜV wird es von FOX nicht geben.
Fr. Meyer hat sich mit dem Kollegen aus der Technik/Prototypenbau über dieses Thema unterhalten.Leider muss FOX uns bzgl. der Gruppe-A für die Sauger eine Absage erteilen. Damit die Anlage TÜV-fähig sein würde, müsste FOX die Töpfe so vollstopfen, das es mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer Leistungseinbuße käme. Wenn nicht sogar noch mehr.
Und das alleine ist nicht im Sinn von FOX.
Von daher danke an alle Interessenten.
Gruß Sammy
-
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Hab die Lexmaul noch nicht live gehört und die FOX gibts noch nicht.
-
Schorle: such dir doch einfach mal die Threads raus zur Friedrich Gruppe A. Zudem auch auf den bekannten Videoportalen solltest du fündig werden.
-
Im Endeffekt ja. Zumindest bei den Saugern. Hier wird noch ein gewisses Maß an Gegendruck benötigt. Wobei das bei den aktuellen Motoren wie so eine Sache ist, da der Kat ja schon fast im Motor sitzt.
Im Vergleich wird man jedoch ohne Austausch des Kats keinen signifikanten Leistungszuwachs feststellen - nur rein von der Technik bzw. dem Aufbau her ist bei nem Sauger ein kleinerer Rohrdurchmesser der Leistung eher förderlich.
Wie hat mal ein Motorenbauer zu mir gesagt: sinnvolles Motortuning fängt von hinten an. Also AGA, Motor und zum Schluss die Luftzufuhr. Somit ist genau genommen jede Modifikation an der AGA ohne Motor bzw. Kopf sowie Ansaugbrücke und Luftfilter ganz genau genommen Quatsch.
Aber so ist das halt beim Tuning.
-
Zitat
Original von Hochwaldblitz09
Interesse besteht auf jeden Fall, nur fehlen mir momentan die KohlenSonst wäre ich sofort dabei
Geht ja nicht drum, das sofort und gleich die Anlage bestellt werden muss. Haben ja bei den anderen FOX-Anlagen auch nicht gleich alle Interessenten zugeschlagen.
Geht halt nur drum, das FOX nicht zum Schluss auf den Kosten sitzen bleibt weil sich nur drei Leute die Anlage gekauft haben.
Geht wie gesagt nur rein um das Interesse. Sprich wer eh grad sucht bzw. demnächst sich eine holen wollte und eine Anlage sucht die soundtechnisch in Richtung FMS geht, mit EG-Zulassung und dazu noch ab Kat ohne Rumsägen an der originalen Anlage in einer guten Qualität wäre hier eigentlich an der richtigen Adresse.
-
Ich muss die Woche eh nochmal mit FOX telefonieren und werd mal Genaueres erfragen. Mal sehen was bei rum kommt.
-
Ah, jetzt.
Naja, für den aus dem Link benötigst du noch die Stehbolzen, welche auf der Heckklappe aufgeschweißt sind. Weil besagter Spoiler in diesem Fall verklebt und verschraubt wird.
Schau das du entweder den optisch gleichen Spoiler bekommst, der nur geklebt ist. Nienhaus bietet sowas z.B. auch neu und verhältnismäßig güngstig an.
Oder schau dir mal den Spoiler an, den sich Mirco (Hochwaldblitz09) besorgt hat.
Wäre dann auch noch eine Alternative zu den Serienspoilern.