Beiträge von Sammy

    Wenn dann komplett tauschen.


    Wobei das nicht viel bringen wird. dbilas Stufe 3,5 - also die letzte ohne Turbo - bringt die Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang. Da ist der 5. beim lang übersetzen Getriebe zu lang. Beim Turbo wäre es dann wohl wieder passend.

    Normal sollte die Kundenhotline dir in diesem Fall - wie das im Normalfall ausschaut weiß ich ehrlich gesagt nicht - eine Aufstellung der an deinem Fahrzeug vorgenommenen Nachbesserungen ausstellen können.


    Oder einer unserer zahlreichen Opel-Mitarbeiter, welche via Fahrgestellnummer das ebenso feststellen können.


    Namentlich fällt mir jetzt nur nobsy1984 ein. Evlt. meldet sich ja einer der FOH-Mitarbeiter bei dir und hilft dir da kurz weiter.

    Erst einmal brauchen wir genügend Interessenten! :vogel:


    Alles weitere dann wie bei den beiden vorherigen Anlagen.


    Terminabsprache, Fahrzeug zur Anpassung(also wer sich dafür zur Verfügung stellt), Info´s und Kontakt sowie Abwicklung würde ich dann fürs Forum wieder übernehmen.


    Aber erstmal brauchen wir wie gesagt genug Interessenten.


    Und nochmals die Info, das diese Anlage wenns was werden sollte nur rein auf Sound dann gehen würde. Heißt leistungstechnisch wie bei der 50er-Anlage wirds nichts werden. Wobei man hierbei wohl im 1-3PS Bereich liegen wird. Sind halt mal kleinvolumige Sauger.


    Wie´s lautstärkemäßig in Verbindung mit TÜV-Gutachten oder EG-Genehmigung aussieht, muss ich dann noch genau mit FOX klären.

    So wie es eh und je eigentlich schon immer sein sollte: alle 2 Jahre.


    Kostet mich bei meinem FOH inkl. Material 30€.
    Und wenn man es Material noch selber mitbringt, dann halt nochmal nen 10er günstiger.


    Flüssigkeit sollte jeder KFZ-Teilehändler für um die 8€ pro Liter verkaufen.

    Und frage gezielt nach, ob bei dir die Kabelstrangnachbesserung durchgeführt worden ist.


    Betraf wenn ich es noch richtig in Kopf habe auch noch Fahrzeuge aus 08. Kann nämlich sein, das dein Corsa Modelljahr 07 ist und dann auf jeden Fall in diese Maßnahme reinfällt!


    Kurz zur Info: es wurde dabei eine Abdeckung angebracht, damit der Sicherungskasten Motorseitig nicht mehr direkt Feuchtigkeit abgibt.


    Also geh zu einem Opel-Händler und schildere dein Problem und frage auch gezielt nach, ob diese Nachbesserung gemacht wurde bzw. ob dein Fahrzeug da rein fällt.


    Hoffentlich kommst du auch an einen fähigen Händler! ;)

    Hi Matze.


    Grundsätzlich muss ich vorweg noch sagen, das jeder Auspuffanlage so herstellen kann, was gewünscht ist.


    Bei der Gruppe-A ist es von technischer Seite her so, das aufgrund des Rohrdurchmessers die Anlage - wenn in gleicher Bauart gefertigt - leistungsmäßig im besten Fall keine Leistungseinbuße mit sich bringt.


    Wobei dann im Hinblick auf eine EG-Zulassung wie bei der 50er-Anlage es wohl keine Absorbtionsanlage werden würde. Wäre dann also eine Kammeranlage und kein gelochtes Rohr in den Töpfen.


    Soundmäßig können wir dann das Bestellen, was gewünscht wäre. Natürlich mit gewissen Rahmenbedingungen.


    Somit könnte man z.B. in Richtung Bastuck gehen, also eher tief und sonor und soweit technisch möglich lauter als die 50er Anlage.
    Genaues müsste ich aber auch erst abklären.


    Technisch gesehen hat die 50er Anlage, so wie sie jetzt schon einige unter dem Auto haben, das diese aufgrund des Durchmessers und wie die Töpfe aufgebaut sind.
    Hier mal ein Link wo die beiden Arten gut erklärt sind.


    Wobei die ganzen Faktoren, wie letztendlich eine Anlage klingt sich nicht nur alleine auf den Rohrdurchmesser beschränken.


    Bei meinem Gespräch zur Anpassung damals bei FOX vor Ort meinte der Hr. Henel, das er auf Kundenwunsch eigentlich alles bauen kann. Wie genau liegt halt dann vom Fahrzeug, dem Motor, mit TÜV oder ohne und ähnlichen Fragen ab.


    Aber ich gehe hier jetzt bei der Gruppe-A Anlage davon aus, das es wieder eine Anlage mit EG-Genehmigung werden soll. Also somit wie auch bei der 50er Anlage ohne TÜV-Rennerei!


    Wie die Anlage dann genau aufgebaut ist, kann ich dir/euch erst sagen, wenn wir die Anlage dann letztendlich bauen lassen.