Hi Matze.
Grundsätzlich muss ich vorweg noch sagen, das jeder Auspuffanlage so herstellen kann, was gewünscht ist.
Bei der Gruppe-A ist es von technischer Seite her so, das aufgrund des Rohrdurchmessers die Anlage - wenn in gleicher Bauart gefertigt - leistungsmäßig im besten Fall keine Leistungseinbuße mit sich bringt.
Wobei dann im Hinblick auf eine EG-Zulassung wie bei der 50er-Anlage es wohl keine Absorbtionsanlage werden würde. Wäre dann also eine Kammeranlage und kein gelochtes Rohr in den Töpfen.
Soundmäßig können wir dann das Bestellen, was gewünscht wäre. Natürlich mit gewissen Rahmenbedingungen.
Somit könnte man z.B. in Richtung Bastuck gehen, also eher tief und sonor und soweit technisch möglich lauter als die 50er Anlage.
Genaues müsste ich aber auch erst abklären.
Technisch gesehen hat die 50er Anlage, so wie sie jetzt schon einige unter dem Auto haben, das diese aufgrund des Durchmessers und wie die Töpfe aufgebaut sind.
Hier mal ein Link wo die beiden Arten gut erklärt sind.
Wobei die ganzen Faktoren, wie letztendlich eine Anlage klingt sich nicht nur alleine auf den Rohrdurchmesser beschränken.
Bei meinem Gespräch zur Anpassung damals bei FOX vor Ort meinte der Hr. Henel, das er auf Kundenwunsch eigentlich alles bauen kann. Wie genau liegt halt dann vom Fahrzeug, dem Motor, mit TÜV oder ohne und ähnlichen Fragen ab.
Aber ich gehe hier jetzt bei der Gruppe-A Anlage davon aus, das es wieder eine Anlage mit EG-Genehmigung werden soll. Also somit wie auch bei der 50er Anlage ohne TÜV-Rennerei!
Wie die Anlage dann genau aufgebaut ist, kann ich dir/euch erst sagen, wenn wir die Anlage dann letztendlich bauen lassen.