René dein Corsa gefällt mir richtig gut.
Schwarz und Facelift gefällt mir langsam immer mehr, wollen wir tauschen?^^
Gruß Sascha
René dein Corsa gefällt mir richtig gut.
Schwarz und Facelift gefällt mir langsam immer mehr, wollen wir tauschen?^^
Gruß Sascha
Genau, es gibt extra Schellen, ich mein hier im Forum wurde das auch schon gezeigt. Oder noch einfacher. Nen Tropfen Sekundenkleber.
ZitatUnd wenn ich den zum FOH bringe, dann machen die wieder ne Probefahrt und so ich die kenne, finden die wieder nichts und sagen, dass denen nichts auffällt. Würde die Auswertung auf einem Leistungsprüfstand denn auf jeden Fall bringen, dass man dann sehen kann, wo der kurz Aussetzer hat? Oder sieht man da eher nichts, weil der beim Hochschalten von den 2. in den 3. Gang gleich in einem höheren Drehzahlbereich ist, wo mir die "Achterbahnfahr" nicht auffällt?
Ein Leistungsprüfstand ist immer eine gute Möglichkeit Fehler am Motor aufzudecken, dort können Werte wie Ladedruck, Lambda etc. aufgezeichnet werden und natürlich während eines Beschleunigungsvorganges beobachtet werden. Gemessen wird ja in der Regel im direktesten Gang von Drehzahlbeginn bis Ende. Danach kann man so ein Diagramm durchaus auswerten und Ursachen deuten.
Am besten sind Diagramme, auf denen Werte wie Ladedruck oder Lambda über den gesamten Bereich erfasst wurden.
Dann kann man natürlich auf einem Rollenprüfstand eine Straßenfahrt simulieren, ein Tech2 anstöpseln und nachsehen was dein Luftmassenmesser macht, oder die Einspritzventile usw. So lässt sich evtl. etwas aufdecken, zumindest aber ausschließen. Evtl. auch fehler Auslesen.
Anschließend hilft noch das mechanische überprüfen der Schläuche, das abbauen des Vorkats evtl. um zu sehen ob der Lader Schäden an Welle oder Wastegate hat usw.
Ah, ok dann müsste ich dich ja bald übertönen, noch ist die Anlage nicht so alt. Ich muss glaub wieder fahren, weiß schon jetzt nicht mehr wie sich das angehört hat!
Verdreh hier mal bitte keine Tatsachen. Beweise doch bitte mal wo ich gesagt haben soll dass 1Bar so gut wie 18Bar ist? Das hast du wenn dann als Schlußfolgerung gezogen...
Nein, du beleidigst nicht, es ist völlig normal mit Schlaumeier, alter Profi, gefährliches Halbwissen und du blickst es nicht zu argumentieren. Das sind sachliche Floskeln, die ich sogar bei meinem Vorgesetzen anwenden würde!
Ich soll mir also deinen Ton gefallen lassen? Sorry, halte die Leute nicht für so dumm, okay? Oder muss ich das jetzt echt noch quoten?
Was du von dir gibst, macht noch weniger Sinn! Und nichts anderes habe ich aufgegriffen!
Dein sinnfreies, zusammenhangloses Geschwurbel hier bezüglich Betriebsicherheit und Haltbarkeit überschaust du doch selbser schon nicht mehr, warum sonst widersprichst du dir in jedem Satz? Aber das wird schön ausgeklammert...
Ich habe schon einmal gesagt, mach doch in deinen Motor was du willst, wo du willst und wann du willst. Ist doch dein Motor.
Ich geh jetzt mal mitm Corsa Gassi, bye!
@ Hossman, hast du ein VKER? Faucht doch ganz okay der kleine.
@ Smopy
Musstest du das befüllen dann selber zahlen? Ich mein in dem Garantiegedöhns steht was von Betriebsflüssigkeiten sind nicht abgedeckt.
Würde mich echt mal interessieren. Bis jetzt hebts bei mir, habe aber auch schon Kontrastmittel am Kompressor hängen gehabt.
Gibt es nun geänderte Leitungen?
Gruß
Mag sein, aber warum revidiert er dann mit diesen Aussagen, dass er auf jeden Fall Kolben und Pleule machen wird??? Oder habe ich mir die Quotes jetzt aus den Fingern gesaugt?
Dann darf man sich nicht in jedem 2.ten Satz widersprechen, wenn man etwas meint. Wenn man einen Standpunkt hat, vertritt man den nunmal auch.
Fakt ist, dass er gar nicht genau weiß was er eigentlich verbauen möchte, sonst könnte man sich klar artikulieren...
Und so lange kann ihm auch keiner wirklich helfen, wenn man nicht deutlich sagt was man will.
Das gefährliche Halbwissen, soll ja heißen, dass man Kolben und Pleul nicht benötigt, oder etwa nicht? Warum sonst die Aussage?
Wenn du ein Bar hast, hast du keine Kompression...
Das sollte jedem klar sein... Was du daraus für unlogische Schlüsse ziehst ist dein Bier.
OT
Ich beleidige ja auch nicht deine grauenhafte Rechtschreibung, nur mal so als Beispiel.
Du verlangst eine sachliche Diskussion, nennst andere aber Schlaumeier, alten Profi etc. Ich habe zu keiner Zeit irgend etwas persönliches zu dir gesagt!
B2T
Und solange dein Motor Kompression hat, macht es keinen Sinn die Ringe zu tauschen. Deshalb vorher mal prüfen. Dann ließe sich schon eher sagen ob es sich lohnt. Wenn man aber schon den Block öffnet kann man es gleich richtig machen. Der Aufwand ist der selbe.
Und du hast sehr wohl gesagt, dass man sowas nicht braucht.
Zitathier wurde mir auch schon gesagt bei der jetzigen steigerung brauchst du unbedingt kolben und pleul pleul ja, hab ich gesehen wieder gefärliches halbwissen
Zitataber turbo und kolebn+Pleuel is ja auch schon ne stange gel wenn ich das net brauch mach ich das auch net rein darum gehts
Und nein ich schreibe keine PNs, dies ist ein öffentliches Diskussionsforum, es darf also sehr wohl darüber diskutiert werden. Wer das nicht möchte muss fern bleiben. So einfach ist das.
Ach ja und du nimmst dir das Recht, das einschätzen zu können?
Du sparchst davon dass man Kolben und Pleuel nicht braucht und du neue Ringe einbauen willst.
Ich rate genau das was ein Tuner auch raten würde, nämlich richtig neu machen. Sprich Kolben und Pleule.
Wie gesagt, wenn das die Aussage eines Motorenbauers zu mir war, glaube ich ihm das. Da ja eine Begründung in der Aussage lag.
Und ab einer gewissen Leistung sind Düsen und Pumpe immer empfehlenswert um in jedem Fall ein abmagern zu verhindern.
Ein verbessern der verbauten Materialien bringt nicht etwas im Sinne der Leistungsabgabe, sicher aber in Sachen Betriebssicherheit und somit Haltbarkeit.
Und nur weil die Ringe verschleißfrei sein sollen, ist das der Zylinder nicht.
Macht es dann also Sinn nur neue Ringe zu nehmen?
Wenn du Kompression hast, hast du Kompression, warum also muss man da was machen. Aber sonst soll man nichts machen müssen?
Widerspricht sich doch etwas oder?
Und jeden Tuner den ich bis jetzt kennengelernt habe, wird mir da beipflichten dass die Kraftstoffversorgung das A und O ist für einen Motor.