WAS??? Wer hat hier was von wirrer Theorie gesagt?
Ich verbitte mir solche Unterstellungen. Das war lediglich meine sachliche Feststellung zum Thema, anhand des genannten Beispiels.
Ich bleibe dabei, ich habe den selben Anschlussdrehmoment beim schalten egal ob bei 6000 oder 6500 U/min. Weil bei diesem Motor recht früh ein hohes Drehmoment anliegt und dank der kurzen Übersetzung man in genau dieses Drehmomentplateau hinein schaltet.
Mir ist schon klar, das ein Getriebe ein Drehmomentverstärker ist, der in niederen Gängen ein höheres Raddrehmoment abgibt.
Falsch. Dies habe ich nie behauptet, sonst hätte ich es explizit erwähnt.
Meine Aussage sagt nur dass es nicht wirklich viel Sinn macht so spät zu schalten, da ich in beiden Fällen gleich stark beschleunigen kann, von dem was der Motor an Drehmoment abgibt.
Man verzeihe mir etwaige Grammatikfehler. Habe Migrationshintergrund. Denke ich habe mich trotz allem recht verständlich ausgedrückt in Bezug auf geposteten Link. Und eben diese Aussagen habe ich aufgegriffen. Wenn da steht, dass bei einem Turbo über das gesamte Drehzahlband in etwa gleiches Drehmoment abgibt, lässt dies den Schluss zu, dass das "überdrehen" hinfällig ist. Denn die Argumentation in diesem Link lässt eben diesen Schluss zu. Da man sich auf das langsam ansteigende Moment eines Saugers beruft.
Fazit: Ich nirgends erwähnt, dass die Drehzahl irrelevant ist, je höher ich drehe desto höher die Geschwindigkeit die man im jeweiligen Gang erreicht. Meine Aussage beruft sich lediglich darauf, dass man damit "besser" beschleunigt, wenn meine Kraftquelle doch die selbe Kraft abgibt, die für die Beschleunigung relevant ist.
Also bitte nicht meine Worte im Mund herumdrehen, ansonsten nette Diskussion.
Gruß