Hallo,
Darf man mal fragen, was genau du verbauen möchtest?
Hast du schon etwas da liegen oder im Auge?
Wozu einen Kondensator? Baue mir schon seit Jahren HiFi in meine Autos, habe ich noch nie benötigt. Oder hast du so hohe Stromaufnahme durch massenhaft leistungsstarke Komponenten?
Ich finde das kann man sich sparen.
Für dein Original-Radio benötigst du einen High/Low-Adapter mit Remotegenerator. Ein hochwertiger kostet um die 40 Euro, so wie ich mir erst einen gekauft habe.
An den original Anschlüssen der Lautsprecher greifst du das hochpegelsignal ab und führst es per Kabel in den Adapter, dazu benötigt man Stromversorgung und Remotekabel. Von dort gehts dann an den Verstärker.
Meiner Meinung nach sollte das jemand einbauen der technisch versiert ist, da man doch ein zwei Leitungen anschließen muss und Verkleidungen abbauen muss.
Anschlusskabelsets gibt es ab 20-30 Euro
Lautsprecherkabel ca 0,50 - 1€ der Meter
Woofer je nachdem sag ich mal ca. 100€ mit Gehäuse
Endstufe 100-200€ sollte dafür reichen, je nachdem was man denn überhaupt will.
Wenn du nicht so nen riesen Karton da drin haben willst, gibt es für um die 200€ Aktivsubwoofer, die haben zwar nicht so den riesen Druck aber machen recht ordentlichen Bass für 200 Euro inkl. Verkabelung die meist beiliegt. Zwar muss man da auch den Kabelsatz einbauen, aber die passen problemlos in deinen Doppelten Kofferaumboden.
Habe ich auch so gemacht, reicht aus wenn man den Klang verbessern will und nicht den Monsterschalldruck braucht.