ZitatOriginal von 88CrAnK88
ich kann ja mal paar abschnitte vom video hochladen ...
Auch wenn ich dir nicht helfen könnte, fänd ich das trotzdem sehr interessant.
ZitatOriginal von 88CrAnK88
ich kann ja mal paar abschnitte vom video hochladen ...
Auch wenn ich dir nicht helfen könnte, fänd ich das trotzdem sehr interessant.
Haubenschnellverschlüsse in weiss oder so wie die Felgen sind?
ZitatOriginal von milzbrand
Da ich das Fahrzeug aber aus und wieder gestartet habe, war der Fehler komplett weg. Auch aus dem Fehlerspeicher.
Hab es heute Morgen auslesen lassen - für den Motor waren zwei Fehler im Speicher:
Beim C war das mit dem Ausblinken irgendwie einfacher. Geht das beim D überhaupt richtig? Blinkt ziemlich wild, aber nach mehrfacher Wiederholung komme ich auf 5256. Da spuckt mir Google nichts zu aus.
Ansonsten fahr ich nächste Woche mal beim Freundlichen vorbei.
milzbrand: Was soll denn da die Ursache für den Fehler sein?
Was war das nun wieder?
Mangels Grip ist mir der OPC (Serie) in den Bregrenzer geschnellt. Sofort leuchteten eine Menge Lämpchen im Kombiinstrument auf. Dann leuchtete nur noch die Werkstattlampe (Auto mit Schraubenschlüssel) und es war keine Leistung mehr vorhanden. Der Motor lief unrund und brabbelte richtig.
Angehalten, kurz nach den Schläuchen geschaut (alles i.O.), neu angelassen und läuft wieder. Puuuh!
Ist das normal, dass der gleich in den Notlauf geht, wenn der mal in den Begrenzer geht?
Das ist gewollt und war schon einmal Thema. Lies mal hier die anschliessenden Beiträge.
Keeen Ding!
Wie ist das eigentlich mit der Teilfolierung und dem Polieren? Hat man da nicht schlimme Lackunterschiede, wenn man die Rennstreifen mal wieder entfernen möchte? Kriegt man das dann wieder hin?
Dann sind eben die Waschbetonplatten schön scharf. Na, jetzt begriffen?
Schön scharfer Bordstein.
Was soll der denn beim Händler kosten und was ist alles drin? Gibt's eine Garantie?