Beiträge von Gobble-G

    Zitat

    Original von R4MP
    Die Probleme sollen ja ab Facelift nicht mehr Auftreten....


    Was wurde denn da verändert?
    Das Getriebe wird doch auch im Astra, Insignia, Zafira usw. und auch nicht gerade mit den schwächsten Motoren eingesetzt. Ist also ziemlich weit verbreitet. Gibt es dort denn keine Probleme damit?

    Zitat

    Original von bauerpower
    Stoppen wäre Blödsinn und der erste Gang geht da natürlich auch nicht rein.


    Hihi, da is mir auch noch kein Opel vorgekommen, bei dem das wirklich leicht ging. Daher Gang raus, einkuppeln, anlupfen, kuppeln, ersten Gang rein und Feuer! :)


    Ladvoigts Erfahrung zum 1.3er (den mit 90PS) kann ich bestätigen. Da denkt man, der ist aus und plötzlich gehts los. Das fand ich sehr gewöhnungsbedürftig.

    Was soll denn da einfrieren? Und selbst wenn die Dämpfer im Eisblock stecken, frag ich mich, was da jetzt repariert werden soll!? Klingt nicht sehr plausibel. ?(


    Wenn beide Dämpfer gleichzeitig hin sind, denk ich da eher an "unsachgemässe Behandlung".

    Zitat

    Original von Fluchtwagenfahrer
    Wie weit darf man denn gehen, bis es heißt "Chiptuning erhöht das Risiko eines Motorschadens"?


    Das fängt für mich da an, wo es nicht mehr original ist. GSi@NRE würde vielleicht gehen, aber wer weiss schon, was er wirklich vom Tuner bekommt? Selbst wenn die zwei Nennwerte stimmen, ist unklar, wie sich zig andere Parameter verhalten. Dann gibts vlt. extreme, aber nicht messbare Peaks. Vielleicht läuft der Motor zugunsten des Verbrauchs in der einen oder anderen Situation an der Grenze der Magersucht. Oder mit einem anderen Extrem möchte man noch gerade so die Tüv-Fähigkeit behalten. Und dann knallts halt die Pleul bei "moderater" Leistungssteigerung weg oder hier und da brennt oder glüht was durch.
    Ich glaube, dass das eh alles viel zu billig ist, als dass das anständig entwickelt und vor allem getestet werden kann.
    Und wenn man dann noch den einen oder anderen Repräsentant dieser Unternehmen hier liest, kann man sich nur wundern, wie man da Professionalität unterstellen kann - sowohl fachlich als auch im Auftreten gegenüber Kunden.


    Zitat

    Original von GSI-L2308
    ...weil schon paar Serie OPC Motoren hoch gegangen sind...


    Naja, also hier dokumentierte Fälle (inklusive der Gemachten) sind überschaubar und beim grösseren Teil der als-Serie-Behaupteten darf man gern misstrauisch sein, dass sie es wirklich waren. Daher würde ich mir da keine Sorgen machen.

    Zitat

    Original von poerschi
    sondern einfach nur ein kurzer Ladedrucküberschwinger


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei der heutigen (elektronischen) Regelung noch mehrere Sekunden unbeabsichtigt auftreten soll. Auch liest man ja, dass der Effekt schon bei der kleinsten "Phase" beseitigt ist, was ja stark vermuten lässt, dass das eine reine Software-Sache ist. Und da bleibt halt die Frage, wie man es aktivieren kann.


    Kann denn nicht mal jemand ein aussagekräftiges Video von DZM und LD-Anzeige ab dauer-pedal-to-metal am linken Rand des Drehmomentplateaus machen? Dann kann man sich vielleicht einbesseres Bild machen...

    Die Overboost-Funktion scheint doch sehr misteriös zu sein. Nirgends steht definitiv, wie lange sie dauert und wie man sie totsicher aktivieren kann. Je nach Stammtisch ist sie in dem einen oder anderen Land gar nicht im Corsa Turbo drin. Bin gespannt, ob ich sie merke. :D


    Was ist eigentlich mit den Leuten, die ne Ladedruckanzeige haben? Damit dürfte es sich doch am besten protokollieren lassen!? ?(