GFK Ausbau. Frage zum Gehäusetyp

  • Hi Leute,


    habe vorhin mit meinem Kofferraumausbau angefangen, Grundgerüst steht also schon.


    Jetzt hab ich nur mal ne Frage an euch da draussen.


    Mein Woofer braucht im geschlossenen Gehäuse 35L Volumen.
    So jetzt die Frage: Bei geschlossenen Gehäusen spielt die Gehäuseform ja keine Rolle oder irre ich mich da?


    Beim Bassreflex etc spielt diese klar eine Rolle.



    Mfg.: Dany

  • Solange das Volumen stimmt ist die Optik egal.


    Ich baue nin solchen Fällen immer erst ein komplettes Gehäuse aus MDF. dann setze ich anschließend einen Rahmen drumherum und gebe mit Spanten die Form vor die es bekommen soll, anschließend mit Fliegengitter bespannen und los gehts mit laminieren. Da bist mit der Literzahl und der Stabilität auf der sicheren Seite ;)


    Wenn dur ein Grundgerüßt baust, dann achte darauf das der Ring der den Woofer tragen soll auch fest und dick genug ist. Die offenen Flächen dann bespannen und mit minimum 3 Lagen 330g m² starker Matte oder besser noch Gewebe laminieren. Net das der Woofer dir das Gehäuse im wahrsten sinne des Wortes auseinander drückt.


    Es gibt aber auch dickes Flies mit dem du direkt bespannen und laminieren kannst. Habe ich bei einem bekannten im HiFi- Shop mal gesehen.

    Corsa D GSI NR. 770 in weiß, EZ 6/2009, Insignia-Wischerdüsen.
    Hifi: Headunit: Alpine 9886R, Frontsys: Helix Precision P236, Systemamp: Helix E400 Röhrenverstärker, Woofer: Kicker CVR 12

  • Hi,


    ich baue auf meinem Grundgerüst auf, wo ich ca 10cm unter den Ring ein Gehäuse setzen werde, das wird dann sauber mit dem Ring laminiert, und dann kommt erst die eigentliche Form.


    Mein MFD Ring ist 40mm start, das sollte reichen ;)


    Ich weiss noch nicht ob ich Gewebematten benutzen werde, hab zwar ca 10m² von der 330g Matte da, aber ich werde es komplett mit 6mm Formfließ machen denke ich, vielleicht sogar 2 Lagen davon, wenn das der Fall sein sollte dann kommt zwischen die beiden Formfließe noch eine Schicht vom 330g Gewebe.


    Konnte es heute leider nicht mehr Laminieren, da ich nuroch 2,5Kg Harz da hatte, ich werde morgen noch 4L kaufen müssen.


    Habt ihr nen Tipp wo man es auf die schnelle günstig her bekommt?
    Habe derzeit ein Angebot von einem KFZ Teilehändler wo ich für 1Kg inkl. Härter ca 10€ zahle.



    Mfg.: Dany