Schmiedekolben, Stahlpleul und Lager

  • habe mir jetzt mal das ganze durch gerechnet bezüglich motorumbau für standfeste 230ps/320Nm, alleine für das material kommt man nicht unter 1300€
    jetzt hab ich gerade gesehen dass es einige komplette motoren unter 2000€ gibt, mit ca. 30-50tkm, oder z.b einen neuen von simon um 3300€.
    da denk ich mir dass es nicht wirklich lohnt umzubauen bei meiner angestrebten leistung..


    bitte nicht gleich schimpfen, ich will die leute die umgebaut haben nicht ärgern, die meisten von euch fahren weit mehr wie 320Nm und da ist ein standfester motor unausweichbar und ihr habt immer die option auf nochmehr leistung

  • Zitat

    Original von jimmy_gsi
    habe mir jetzt mal das ganze durch gerechnet bezüglich motorumbau für standfeste 230ps/320Nm, alleine für das material kommt man nicht unter 1300€


    naja idas hält sich ja noch im rahmen


    wenn ich bedenke das ne abgasanlage 4-700euro kostet
    software 500euro


    dann finde ich das im verhältnis noch recht günstig wenn ich danach einen motor habe denn ich ohne schlechtes gewissen oder angst mit dem setup fahren kann



    ps. natürlich ist es viel geld sollte aber wenn man umbauen möchte oder die leistung fahren möchte nicht der schlagende punkt sein

  • bei der angestrebten Leistung würd ich definitiv nicht umbauen
    Warmfahren und guten Sprit tanken, dann hast du keine Probleme

    Einmal editiert, zuletzt von Facrys ()

  • henna-turbo: da hast du natürlich recht
    aber es kommt auch auf die persönliche situation an, da spielen ne menge faktoren eine rolle..
    mein gsi ist z.b. nichtmal 8000€ wert und hat 60tkm runter, ich werd ihn höchstens 2 jahre noch fahren, für mich würde sich der umbau nicht lohnen da ich ja nicht mehr wie 320nm haben will aus sorge um das getriebe. ich hab bis auf ne fox aga nix in das auto investiert.
    hätte ich jetzt einen neueren und würde den herrichten und länger damit fahren, dann würde ich natürlich den motor als erstes umbauen und dann die optik
    so bin ich mir den hohen risiko bewusst, aber ich weiß ich hab das geld auf der seite für nen gebrauchten austauschmotor, dann würde ich das ding verkaufen und mir nen diesel oder (wenn meine frau mir es erlaubt, was sie aber nicht wird) mir gleich nen wagen mit par zylinderchen und pferdchen mehr kaufen


    @facrys: ich glaube bei dem thema gibt es kein richtig oder falsch, eher ob es sich bei jedem lohnt umzubauen, das wollte ich egtl damit ansprechen



  • @ jimmy ich mach es so Phase zwei rauf, wenn was kaputt geht dann hab ich noch Net 2 Liter turbo zu hause :))

    Corsa OPC Facelift in sunny melon, 18" Snowflake, AFL, Touch and Connect, 70er VKER, Bull-X ab Kat, 100Zeller, HG-Motorsport HFT LLK, Stahlflexbremsleitungen, NRE Fahrwerk, BREMBO 4 Kolben Bremse mit Ferodo DS Performance, Wavetrac Sperre, ...(seit 15. Dez 2011) :jump:




  • Zitat

    Original von jimmy_gsi
    habe mir jetzt mal das ganze durch gerechnet bezüglich motorumbau für standfeste 230ps/320Nm, alleine für das material kommt man nicht unter 1300€
    jetzt hab ich gerade gesehen dass es einige komplette motoren unter 2000€ gibt, mit ca. 30-50tkm, oder z.b einen neuen von simon um 3300€.
    da denk ich mir dass es nicht wirklich lohnt umzubauen bei meiner angestrebten leistung..


    bitte nicht gleich schimpfen, ich will die leute die umgebaut haben nicht ärgern, die meisten von euch fahren weit mehr wie 320Nm und da ist ein standfester motor unausweichbar und ihr habt immer die option auf nochmehr leistung


    Allerdings ist die Verstärkung des Motors prävention und dann hält der auch. Wenn er kaputt geht, brauchst du erst einmal einen guten Motor und die Einbaukosten hast du auch nicht einkalkuliert. Dann. ist nämlich noch einen tausender weiter :)


    gruss
    Simon


    PS: Opcpower, have fun beim 2 Liter Umbau ;)

  • Zitat

    Original von k0ax
    [quote]Original von jimmy_gsi
    habe mir jetzt mal das ganze durch gerechnet bezüglich motorumbau für standfeste 230ps/320Nm, alleine für das material kommt man nicht unter 1300€
    jetzt hab ich gerade gesehen dass es einige komplette motoren unter 2000€ gibt, mit ca. 30-50tkm, oder z.b einen neuen von simon um 3300€.
    da denk ich mir dass es nicht wirklich lohnt umzubauen bei meiner angestrebten leistung..


    bitte nicht gleich schimpfen, ich will die leute die umgebaut haben nicht ärgern, die meisten von euch fahren weit mehr wie 320Nm und da ist ein standfester motor unausweichbar und ihr habt immer die option auf nochmehr leistung


    Allerdings ist die Verstärkung des Motors prävention und dann hält der auch. Wenn er kaputt geht, brauchst du erst einmal einen guten Motor und die Einbaukosten hast du auch nicht einkalkuliert. Dann. ist nämlich noch einen tausender weiter :)


    gruss
    Simon


    PS: Opcpower, have fun beim 2 Liter Umbau ;)[/quot



    stimmt das kommt auch noch :D


    wenn du das auto natürlich nur noch zwei jahre fahren willst, warum machst du dir dann überhaupt gedanken um einen umbau??
    frage rein aus interesse :D



    @KOAX du hast ne PN ;)

  • deswegen hab ich auch gesagt dass es auf die persönliche situation ankommt, denn für mich wären die einbaukosten gleich null :)
    prävention: ja wenn ich ihn länger halten möchte, aber für max. 2 jahre lohnt es sich eher nicht, denn der wert wird dadurch nicht steigen, ich glaube eher das gegenteil, die meisten würden denken dass die rodel nie weniger wie 300ps gesehen hat


    henna-turbo: da ich jetzt mit etwas mehr leistung fahren will als sonst


    opcpower: das wäre die dritte alternative.. HOFFEN das der block ein guckloch kriegt und dann auf 2.liter umbauen :P

  • Wie man es macht,.es ist eh falsch.
    Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung wie du Jimmy, allerdings mit dem Hintergrund das mein GSI erst 19k auf der Uhr hatte.
    Ich bereue den Umbau bis heute nicht und kann jederzeit wenns juckt, mit ruhigem Gewissen rechts runterdrücken ;)
    Materialkosten lagen gesamt bei 2500 Euro plus meine Arbeitsleistung für den Einbau.
    An deiner Stelle wurde ich die 200ps ind 300nm Variante nehmen.

  • also bei 19tkm würde ich auch umbauen oder nur serie fahren :top:


    dachte auch zuerst an diese phase, aber die hat mehr ladedruck wie 215ps/320nm oder 235ps/320Nm


    und das haben einge hier gemerkt, ich denke dass bei dieser phase die drehmomentspitzen und der OB nicht entfernt wurden, wie bei den anderen


    ich fahre seit nem jahr die opc phase, habe jetzt paar phasen getestet und bin im moment wieder auf opc