Elektronik erkennt altes Öl?

  • hallo noch mal,


    meine jähliche km-leistung liegt zwischen 25 und 30 tsd. - also ich nutze den diesel voll aus.


    bisher sind die meisten nicht so übereugt von der opel-theorie. ich habe das auto heute abgeholt - fein mit frischer wartung. nun ist die lampe wieder aus - aber trotzdem versteh ich das nicht.


    nehmen wir mal an, dass die ganze sache nicht so richtig stimmt. aber warum sollten die mir dann sowas erzählen? zur inspektion muss ich doch eh - vielleicht wollten sie nur sicherstellen, dass ich sie auch bei ihnen mache...


  • Profit und Verdienst !!!! :evil:

  • Gudn abend!
    Also wollte mich eigentlich auch schon der theorie von zu wenig öl-> deshalb warnung und FOH sagt das einfach mal so um schnellstmöglich eine Inspektion durchführen zu können <- anschliessen, aber dann hab ich entdeckt das es ölqualitätsmesser wirklich gibt ->
    http://www.warensortiment.de/t…taetsmesser-pce-lc-50.htm
    wenn auch in diesem fall für Industriezwecke aber technisch wäre es möglich.
    Und in einem anderen Forum war auch jemand mit nem 1.3cdti dessen inspektionsmeldung verfrüht aufgetaucht ist und da wurde auch behauptet der hätte so nen qualitätsmesser... will jetzt nicht behaupten dass es so ist, aber bei der ganzen elektronik die heutzutage in den wagen steckt, und bei einem so wichtigen thema wie die richtige schmierung, könnte ich mir schon vorstellen dass da noch platz für so nen kleinen sensor ist :)


    'Corsa D OPC 2010 Ardenblau'


    "Wer vor ner Kurve nicht bremst, ist auf der Geraden zu langsam" :vogel:

  • Zitat

    Original von d0!v3
    Gudn abend!
    Also wollte mich eigentlich auch schon der theorie von zu wenig öl-> deshalb warnung und FOH sagt das einfach mal so um schnellstmöglich eine Inspektion durchführen zu können <- anschliessen, aber dann hab ich entdeckt das es ölqualitätsmesser wirklich gibt ->
    http://www.warensortiment.de/t…taetsmesser-pce-lc-50.htm
    wenn auch in diesem fall für Industriezwecke aber technisch wäre es möglich.
    Und in einem anderen Forum war auch jemand mit nem 1.3cdti dessen inspektionsmeldung verfrüht aufgetaucht ist und da wurde auch behauptet der hätte so nen qualitätsmesser... will jetzt nicht behaupten dass es so ist, aber bei der ganzen elektronik die heutzutage in den wagen steckt, und bei einem so wichtigen thema wie die richtige schmierung, könnte ich mir schon vorstellen dass da noch platz für so nen kleinen sensor ist :)



    Wir reden hier nicht davon was technisch möglich wäre ....... hier zählen Fakten. :] Aber der komische Zylinder wäre ja mal ne krasse Idee für das nächste Motortuning . :evil:

  • joh, technisch möglich und hier+da (mercedes ?!) wohl eingesetzt, hier beim Corsa aber nicht (!), allein der Kosten wegen...
    Daher rein softwaremäßig nach Routinen...

  • Das wird ähnlich wie bei VAG gehen.
    Über Ölstand, gefahrene Strecke, vergangene Zeit, Drehzahl, thermische Belastung des Öls und Ruß.


    Im Kombiinstrumen sind die entsprechenden Werte gespeichert und werden dann halt mit den Referenzwerten verglichen und die Restlaufstrecke für den Service berechnet. Je nach Fahrweise muss man dann früher oder später zum Service.

    Programmierung und Rücksetzung (auch ohne Code) von allen Steuergeräten mit MDI&Tech2 bei mir möglich
    Aux Nachrüstung CD70/DVD90, Displayprogrammierung auf 3-Zeilen BC, zurücksetzten gebrauchter Opel Funkschlüssel

  • ja schon klar, wieso nen teueren sensor einbauen wenn man das gleiche auch nach erfahrungswerten ausrechnen kann... böse finanzkrise:D


    -> der zylinder wäre aber trotzdem ein tolles gimmick, dann kann man sich mit dem mitgelieferten stetoskop gleich anhöhren wie das lager geschmiert rspktv nicht geschmiert wird^^


    'Corsa D OPC 2010 Ardenblau'


    "Wer vor ner Kurve nicht bremst, ist auf der Geraden zu langsam" :vogel:

  • Zitat

    Original von d0!v3
    ja schon klar, wieso nen teueren sensor einbauen wenn man das gleiche auch nach erfahrungswerten ausrechnen kann... böse finanzkrise:D


    -> der zylinder wäre aber trotzdem ein tolles gimmick, dann kann man sich mit dem mitgelieferten stetoskop gleich anhöhren wie das lager geschmiert rspktv nicht geschmiert wird^^



    Schmieren, nicht schmieren, schmieren, nicht schmieren ........ :skeptisch: ........... :was: .......... KAPUTT :evil:

  • Zitat

    Original von corsika78



    Schmieren, nicht schmieren, schmieren, nicht schmieren ........ :skeptisch: ........... :was: .......... KAPUTT :evil:



    und genau das sollte ja bestenfalls nicht passieren 8o aber der qualitätssensor ist halt zu teuer... :wb: :P
    meiner meinung nach sollte jedoch serienmässig ne öltempertur- u gegebenfalls öldruckanzeige verbaut werden zumindest beim OPC :evil:


    'Corsa D OPC 2010 Ardenblau'


    "Wer vor ner Kurve nicht bremst, ist auf der Geraden zu langsam" :vogel: