Problem oder Normalzustand bei der Gasannahme

  • Hallo Leute,


    ich fahre einen Opel Corsa D (BJ 2010) mit einem 1,4 Liter-Motor bei 64 KW.


    Wenn der Wagen ohne eingelegtem Gang (habe Schaltgetriebe), also im Leerlauf, rollt und ich während diesem Rollen Gas gebe nimmt der Motor mit starker Verzögerung (ca. 1 bis 2 Sekunden) dieses Gas an.


    Bei stehenden Wagen nimmt der Wagen sauber die Gasstöße an - hier also kein Problem.


    Ist dies bei euch auch so??? und wenn ja gebt mir bitte euren Motortype an.


    Gruß


    Rainer

    Color Edition, 1,4 Liter (BJ 6/2010), 87 PS, Sportfahrwerk, 17" LM-Räder in Hochglanzschwarz, 215/45 Reifen, Kurven- u. Abbiegelicht, Lenkrad- u. Sitzheizung sowie FlexFix-Fahrradträgersystem.

  • also bei meinem 1,6er ist das auch so
    das scheint wohl am elektronischem gaspedal zu liegen

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi

  • Hallo,


    ich habe das selbe Problem mit meinem 1,4er 87ps. Beim rollen und auch im stand. Ich denke auch, das wegen der Verzögerung der gasanahme auch im Winter dieses tolle ruckeln beim anfahren zustande kommt.
    Laut FOH ist das alles normal. Aber wenn man das bei allen Leuten so lässt und sich keine Rübe drüber macht ist es normal ;).
    Bei meinem FOH wird service sowieso nur ganz ganz klein geschrieben :(.
    Ich denke die Verzögerung lässt sich bestimmt umprogrammieren.
    Hat das schonmal jemand machen lassen?


    Viele Grüße
    Philipp