Ab 120km/h vibrieren / ruckeln

  • Welche Reifen sinds denn?
    Hatte ich letztes Jahr mit meinen ein Jahr alten Winterreichen.


    Vorschriftsmäßig gelagert. Gewuchtet und trotzdem kein Rundlauf.


    Habe dann vier neue Reifen aufziehen lassen und die gebrauchten reklamiert. Bekam dann auch alle 4 anteilig mit der Laufleistung gutgeschrieben. Jedoch alle 4 waren zu 100% Reklamationsfähig lt. Hersteller.


    Waren Vredestein Snowtrack II.


    Wenn das wuchten nix bringt, dann helfen nur neue Reifen.

    Suchfunktion: So funktionierts!


    Corsa D - Dreitürer 1.4 TP Sport mit Irmscher LPG-Anlage
    inkl. Sommer-, Winter- sowie Technikpaket sowie dem schönsten Hintern, den man für Geld kaufen kann!! :yeah:
    + H&R CupKit 35/35 + 8,5x17" ET35 mit Hankook S1 Evo 205/40 + Edelstahlfußstütze + OPC-Pedalerie + OPC-Blinkerblenden + dBilas Flowmaster + etwas grün :evil:

  • Also meine sind jetzt auch ein Jahr alt.
    Sind Michelin Alpin. Kann ja eigentlich nix dran sein. :(


    Hm wenn es vom Lagern kommt, geht es dann von allein wieder weg???

  • .


    Nach allem Anschein wäre bei dir alles in Ordnung. ABER es kann sein, dass an einer/mehrere deiner Felgen Auswuchtgewichte von 80 Gramm und mehr kleben. Dass kann beim fahren zu den o.g. Auswirkungen führen.
    Die meisten "guten" Händler wuchten aus diesem Grund nur bis 60 Gramm.
    Falls es so ist, lass dir den Reifen auf der Felge drehen und so wir das Auswuchtgewicht reduziert und deine Probleme sind weg.


    Gruß


    Stricki

    Color Edition, 1,4 Liter (BJ 6/2010), 87 PS, Sportfahrwerk, 17" LM-Räder in Hochglanzschwarz, 215/45 Reifen, Kurven- u. Abbiegelicht, Lenkrad- u. Sitzheizung sowie FlexFix-Fahrradträgersystem.

  • Wenn Reifen und Felgen jeweils für sich eine Unwucht haben und diese Unwucht durch die Montage an gleicher Stelle auftreffen, addieren sich die Kräfte. Dadurch muss mit viel Wuchtgewichten gearbeitet werden.


    Dreht man den Reifen auf der Felge, verschiebt sich insgesamt die Unwucht und man braucht zum Wuchten weniger Gewicht.


    Verstanden? :)

    Suchfunktion: So funktionierts!


    Corsa D - Dreitürer 1.4 TP Sport mit Irmscher LPG-Anlage
    inkl. Sommer-, Winter- sowie Technikpaket sowie dem schönsten Hintern, den man für Geld kaufen kann!! :yeah:
    + H&R CupKit 35/35 + 8,5x17" ET35 mit Hankook S1 Evo 205/40 + Edelstahlfußstütze + OPC-Pedalerie + OPC-Blinkerblenden + dBilas Flowmaster + etwas grün :evil:

  • Jap soweit verstanden.


    Reifen und Felgen wurden mal gewuchtet mit 185/65er Reifen.
    Nun sind 185/60er Reifen drauf, kann dadurch ne neue Unwucht entstehen und wäre diese durch neues Wuchten dann beseitigt?
    Ja oder?
    Das ist nämlich momentan mein bester Verdacht, wo das herkommen könnte.

  • Zitat

    Original von tw0lee
    Jap soweit verstanden.


    Reifen und Felgen wurden mal gewuchtet mit 185/65er Reifen.
    Nun sind 185/60er Reifen drauf, kann dadurch ne neue Unwucht entstehen und wäre diese durch neues Wuchten dann beseitigt?
    Ja oder?
    Das ist nämlich momentan mein bester Verdacht, wo das herkommen könnte.

    .



    Lass mal bitte die Laufräder wuchten. Das wird das Problem sein. Hätte aber erwartet, dass die Felgen mit den bestehenden Reifen gewuchtet hattest - war nicht klar aus deinem Schreiben hervorgegangen.


    Achte bitte darauf (siehe meine Zeilen von vorgestern -siehe oben), dass dir der Händler keine Tafel Schokolade (100 gramm) in Blei an die Felge klebt, sondern höchstens 60 Gramm. Ansonsten Reifen auf der Felge drehen.
    Ich erspare mir hier die möglichen physikalischen Vorgänge zu erklären.


    Gruß Stricki

    Color Edition, 1,4 Liter (BJ 6/2010), 87 PS, Sportfahrwerk, 17" LM-Räder in Hochglanzschwarz, 215/45 Reifen, Kurven- u. Abbiegelicht, Lenkrad- u. Sitzheizung sowie FlexFix-Fahrradträgersystem.

  • ok dankesehr
    ich werd denen sagen, dass sie die alten gewichte rauswerfen sollen und nochmal einfach neu wuchten dann!
    hoffe dass das miese ruckeln dann endlich weg ist :D