Komische Geräusche
- 
			
- 
			Moin, das Problem hatte ich auch, die haben mir die Klötze Scheiben und Klötze getauscht. Seit dem ist RUHE. Die Scheiben deshalb,weil sie gerubbelt hatten, sonst wären nur Klötze fällig gewesen. Grüße 
- 
			
- 
			ZitatOriginal von moneybrother86 
 Den Artikel kenne ich.... steht in vielen Zeitungen!! Nur meiner ist Baujahr 2010!! Und der von Thomas SQ sogar noch jünger!Meiner hat das Problem nicht. 
 Andere Frage:Wenn ihr aufs Bremspedal tretet, 
 kommt dann auch ein Geräusch?
 Klingt wie erwähnt als ob ich ne Luftpumpe benutze.
 Laut Werkstatt wäre das völlig normal, aber es nervt mich
 und das hatte ich bei meinem Astra G auch nie gehabt ... :bla: 
 Sagt also mal bitte an wie es bei euch ist.Hätte gern dass es repariert wird. Die Werkstatt stellt sich aber 
 quer und sagt eben: Ist ne kostenlose Zusatzausstattung ... Grüße 
- 
			Das Luftpumpengeräusch ist völlig normal. Hat mich bisher auch nie gestört, eher amüsiert.  Woher es genau kommt kann ich allerdings nicht sagen, ich vermute eine Gummimanschette aus der die Luft austritt wenn man die Bremse betätigt. 
- 
			ZitatOriginal von Ronner51 
 Das Luftpumpengeräusch ist völlig normal. Hat mich bisher auch nie gestört, eher amüsiert. Woher es genau kommt kann ich allerdings nicht sagen, ich vermute eine Gummimanschette aus der die Luft austritt wenn man die Bremse betätigt. Hmm, bei nem neuen Auto find ich das aber irgendwie 
 eher weniger geil.
 Bin ich hier wirklich der Einzige den das nervt?? Grüße Thomas 
- 
			Das "Luftpumpengeräusch" ist tatsächlich mit der Funktion einer Luftpumpe vergleichbar. Der Bremskraftverstärker besteht aus einer geschlossener Kammer, die durch eine Membran getrennt ist. Bei Motorlauf wird auf beiden Seiten der Membran durch die Leitung vom Saugrohr ein Unterdruck erzeugt. Tritt man nun auf das Bremspedal, wird über ein sich öffnendes Ventil die dem Bremspedal zugewandte Seite der Kammer belüftet und damit wird die Bremskraftunterstützung ausgelöst. Die dabei einströmende Luft erzeugt dieses Geräusch. Bei mehrmaligem treten des Bremspedals ohne Motorlauf ist dann auch kein Unterdruck in den Kammern und das Pedalgefühl wird zunehmend härter. Das Geräusch ist dann auch nicht mehr hörbar. Im Fahrbetrieb wird man das Geräusch wohl nicht hören, es sei denn man will etwas hören. Zum Besseren Verständnis hier noch ein Link mit Bild: http://www.biat.uni-flensburg.…bremskraftverstaerker.htm Gruß aus Do 
- 
			ZitatOriginal von Kampfhund 
 Im Fahrbetrieb wird man das Geräusch wohl nicht hören, es sei denn man will etwas hören.Naja, wie bereits gesagt, bei meinem Astra G hatte ich es nie gehört, 
 ebensowenig bei dem Omega meiner Eltern.Und das ist definitiv nicht so dass es sonderlich leise wäre, 
 es ist auch während der Fahrt gut vernehmbar.:bla: 
 
		 
				
	