Parkpilot

  • Warum gibt es eigentlich den Parkpilot nicht in der Grundausstattung, sondern erst ab Edition ?( ?( Sehr seltsam :(
    Hat jemand von den bereits glücklichen Corsa D Besitzern den PP bestellt? Könntet Ihr evtl. Fotos vom Heck mit den Sensoren einstellen. Vielen Dank im Voraus.
    P.S.: Auf den bisher verfügbaren Fotos war bisher kaum ein Corsa mit PP zu sehen. Scheint vielleicht doch nicht so zwingend erforderlich zu sein ;)

  • ich habe des öfteren gehört, das durch die jetzt schlechtere Rundumsicht der Park Pilot empfehlenswert ist :] Als der Astra GTC rauskam, war der Park Pilot als Option bestellbar und nach kurzer Zeit schon serienmäßig ;) Ich vermute mal, das es sich beim Corsa ähnlich verhalten wird :)


    Auch ich bin an Bildern interessiert :]

  • @agentsmith1612
    Ja, ist schon richtig. Deshalb habe ich es ja auch angehängt. Da ich evtl. den PP nachrüsten möchte, wäre eine direkte Heckansicht für die Postionierung etwas hilfreicher.
    Eine Nachrüstung ist aber nur dann angedacht, wenn man beim 3T wirklich nach Hinten nicht viel sehen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Casimir ()

  • Ich weiß gar nicht was ihr habt.
    Wofür brauch man da nen Parkpilot sobald man nach hinten guckt ist nach 1m das Auto schon zu ende.


    Ich bin Fahranfänger und bin schon mit Omega B Caravan und Astra H Caravan gefahren und hatte dort keine Probleme und wenn ich bedenke wie kurz der Corsa nach hinten ist.


    Also ist das für mich kein Problem. Auch wenn man nach hinten nicht viel sieht dafür ist das Auto halt kürzer das macht es etwas leichter.

  • Alexander:
    Du wirst da noch deine Erfahrungen machen müssen. Ich habe zum Beispiel beinahe eine Frau mit einem Kinderwagen beim Rückwärtsfahren mitgenommen, da der Kinderwagen unter der Heckscheibe war und die Frau stand genau hinter der C-Säule.
    Oder kennst du diese gemeinen Poller?
    Der PP ist schon ein sinnvolles Extra, aber auf's Gucken sollte man trotzdem nicht verzichten!

  • sir_d: das ist mir shcon klar alles was unter der Heckscheiben kannte liegt kan man nicht sehen.


    Ich kann nur meine Erfahrungen mit einem Parkpilot schildern.
    Mein Vater ist angestellt bei der Deutsch Post AG, er muss Samstag arbeiten. Manchmal fahr ich dann mit ihm (in dem Postwagen). Waren bis jetzt Renault Kangoos und VW Caddy. Und die hatten beide Parkpilot. Ich bin auch mal wo gefahren und musste einparken. Und diese piep Dinger gingen mir so auf den Senkel. 2m vor dem Hinderniss hat das schon gepiept und dann als der Piepton konstant war stand ich noch immer 1m vom Hinderniss weg. Ist sowas normal?
    Es war bei beiden Wagen so und ich mein es passt bei 1m und es passt bei 5cm. Doch wenn das Ding zwischen 1m und 5cm keinen Unterschied macht dann kann man das auch vergessen.


    Also ich fahr immer nach Augenmaß und Gefühl.

  • Hallo,


    also wenn ich mir die Pro´s und Contra´s zu dem ein oder anderen Zusatzfeature so durchlese, denke ich manchmal wie alt und konservativ bin ich eigentlich? 8o
    Gerade bei ´nem Parkpilot denke ich, na was soll das???
    Gut, als ich meinen Führerschein auf einem D-Kadett machte (übrigens mit völlig ausreichenden 55 Diesel-PS), wußte man noch gar nicht, wie Parkpilot geschrieben wird.... Das Auto war allerdings auch recht übersichtlich.
    Aber im Laufe meines bisherigen Autofahrerlebens habe ich schon so manche Krücke unter dem Ar... gehabt. Ob es nun ein Audi 80, BMW 7er (Bauj. ´89), 190er Daimler, Corsa Cabrio (`92er Irmscher Umbau), Mitsubischi Colt Pickup (Umbau mit extrem breiter B-Säule), Ford Escort (´89er), Passat Variant´s, Golf´s, Astra Caravan´s, Ascona´s, oder was auch immer war, ich hatte nie wirklich Probleme beim Rückwärtsfahren. Liegt aber wohl auch daran, daß ich schon seit Jahr und Tag immer mal wieder Lkw fahre und hier sieht man nun wirklich nicht viel in den Spiegeln...
    Will`sagen, alles eine Frage der Eingewöhnung. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für "sein" Auto und nach Kinderwagen, Kleinkindern, Hund-Katze-Maus und sonstigem muß man nach wie vor gucken.
    Wenn ich dann an den Touareg von meinem Schwiegervater denke, das Ding nervt bei jedem Rangieren mit lautem gepiepse, also gar nicht mein Ding.
    Ist nur meine ganz persönliche Meinung und die möcht´ ich auch mal loswerden...
    Als Resüme würde ich sagen, jeder wie er glaubt glücklich zu werden. :D