Parkpilot

  • Zitat

    Original von englishfire
    Hallo,


    nochmal eine Frage: Wie bekommt man die Kabel von der Stoßstange dann in den Innenraum? Durch diese "Luftaustauschklappe"? Und muss ich die dann irgendwie abdichten? Oder muss man ein zusätzliches Loch bohren ??


    Also ich würde die Lüftungsklappen in Ruhe lassen, weil wenn die Dinger undicht sind, wird die ganze Karre feucht.
    Meiner war fast ne Woche beim FOH weil das undicht war und die Karre war bis zu die Vordersitze feucht, da hat ein Lehrling die halbe Woche geföhnt :D



    Im Kofferraumboden is doch auch ein Stöpsel, zumindest bei meinem.
    da wärs am einfachsten. loch in Stöpsel rein und dann noch Karosseriedichtmasse drauf ...

  • Zitat

    Original von Hafenmeister
    Weiß jemand warum ich bei meinem GSI den Parkpilot nicht abschalten kann, wobei es bei meinem Bruder seinem 1.7CDTI einen Schalter dafür gibt. Nicht das ich es unbedingt will, aber würde besser aussehen als die dummen Leerblenden...



    DAS würde mich auch mal interessieren.


    Es gibt doch eine Leerblende, wo bei der Easytronic das DDS knöpfchen sitzt!


    tsvb04

    Bestellt 28.12.10 / Abgeholt 23.03.11 Corsa D Innovation 5T 1.2 Easytronic Ozeanblau, Touch & Connect, Sicht & Sommer & Funktionspaket, Design Paket Sportive, HSA,Panoramadach, Aktive & 3. Kopfs., Solar Protect, Raucherausst., Doppeltonhorn, Mittelarmlehne, Foliatec Midnight Reflex Dark - http://www.corsa-d.de/thread.p…adid=17573&hilight=tsvb04 -
    1. Wagen Astra H Car. Innovation 110 -

  • ob man einen parkpiloten bruacht, das muss jeder natürlich selbst wissen. ich hab mir damals gesagt der ist günstiger als ne neue stoßstange. und wie hier auch schon beschrieben wurde, ist mir das uach schonmal passiert, dass ich rückwärts fahren will und aufeinmal irgend jemand hinterm auto rumrennt, den ich nicht gesehen habe. in solchen fällen ist der sensor schon sinnvoll. und ich finde ihn nicht schlecht eingestellt oder so. von ner freundin die eltern ham ne B klasse von mercedes, da piepst der so langsam und 2 mm vor ende piepst der erst dauerhaft. das ist schon recht knapp. bei der schlechten runumsicht von heutigen autos muss man oft schon schätzen. man sieht ja auch nicht, wo das auto vorn zu ende ist

    Corsa D Sport CDTI 90 PS Easytronic
    Leichtmetallräder 7 J x 17 im 5-Doppelspeichen-Design; Saphirschwarz; OPC Line 1 Paket; Vorteilspaket; CDC Opera; Berg-Anfahr-Assistent; Parkpilot

  • Ich halte sowas auch für sinnvoll und will auch noch einen nachrüsten. Klar ist der Corsa nur ein Kleinwagen und das einparken weitestgehend streßfrei, aber wenn mal ein nur ein kleines Hindernis hinter dem Wagen ist, dann sieht man das eben nicht. Kann z.B. ein Pfosten oder ein Felsbrocken sein die man gerne mal auf Parkplätzen antrifft. Und wenn da dann der Parkpilot warnt anstatt das man dagegen fährt ist das schon ne feine Sache.


    Wie JohnCoop1 schon gesagt hat, ein Parkpilot ist günstiger als eine neue Stoßstange ;)

    Aktuell:
    - Zafira Tourer Innovation
    - Astra G Turbo Cabrio, 90 Jahre Bertone Edition



    Opel-History:
    Vectra C Caravan + Corsa D + Astra G Cabrio + Meriva A + Astra G Cabrio + Astra G Caravan + Astra G CC Sportive + Astra F Cabrio + Corsa B