Schulnote für den Corsa D

  • Zitat

    Original von Westi


    Ne Thomas, qualitativ spielen die mit Sicherheit auch nicht in einer anderen Liga - sie haben nur den Anspruch, dies zu tun!


    sollten sie auch nicht, dennoch verwenden die genannten Marken hochwertigere Materialien wie Opel. Ist nun mal so und so spiegelt sich das auch im Preis ergo auch (sollte) in der Qualität wiederspiegeln ;)

  • Ich kann die meisten statements hier sehr gut nachvollziehen:


    Während der Probefahrten attestierte ich der Lenkung des "Sport" keine Alltagstauglichkeit, der Wagen lief einfach nicht von selbst gerade aus, nervte nur mit ständig notwendigen Kurskorrekturen. Das Fahrwerk war mir viel zu hart (das des Cosmo ebenfalls sehr straff, aber akzeptabel)


    Ich wählte den Cosmo 1.4, der leider mit sehr vielen, in der heutigen Zeit vollkommen unakzeptablen Mängeln ausgeliefert wurde:


    - Regensensor schlampig eingebaut (Nachrüstung eines Neuen)
    - Zierleiste höhenversetzt verklebt (Neue lackiert und nachgerüstet)
    - AUX-In unterschlagen (zusammen mit neuem Radio nachgerüstet)
    - Türen nicht passend eingebaut, dadurch starkes Quietschen und Klappern auf schlechter Wegstrecke (nachjustiert)


    Mit reichlich Energie und mehreren Werkstattaufenthalten habe ich mir ein mängelfreies Auto erarbeitet. Das ist eine Zumutung für den Kunden und erinnert mich an die Zeiten des Trabbi...


    Dafür kann das Auto jedoch nichts, von der Konzeption her ist es in Ordnung, weshalb es von mir eine glatte 2 bekommt. Abwertung wegen


    - des zu hohen Gewichts (inkl. Sonderausstattung gewogene 1.300 kg)
    - des daraus resultierendes Mehrverbrauchs und minderen Agilität
    - der schlechten Rundumsicht
    - der gefühllosen Lenkung
    - der mangelhaften Türfeststeller
    - des viel zu hohen Wertverlusts im Vergleich zu anderen Herstellern (bereits heute wegen der abstrusen Rabatte für NW-Fahrzeuge absehbar)


    sehr positiv herauszustellen:
    - bequeme und straffe Sitze, selbst für 190 cm ausreichendes Platzangebot
    - passive Sicherheit
    - gute Serienausstattung
    - für das Kleinwagensegment tolle Komfort-Extras im Angebot
    - bisher ungeschlagen: Flex-Fix :]


    Peter

  • Zitat

    Original von corsa_lev
    Also gebe hier auch mal meine begründung an zu der Note Mangelhaft bin von dem auto sehr entäuscht überall kommen geräusche her und kaum sind die behoben kommen wiedermal neue nach ablauf der Werks garantie ist das auto weg dann hol ich mir nen audi oder nen bmw und aufjedenfall kein nagel neues auto mehr


    dann änder doch mal deine signatur..."Joa abgesehen von nen paar Kleinigkeiten sehr zufrieden":rolleyes:

    Corsa E 1.6T OPC Mandarinen Orange
    (Performance)

  • Zitat

    Original von thomas56
    die willst und kannst doch wohl einen Opel nicht mit einem Audi oder BMW vergleichen :( Die spielen nun mal in einer vollkommen anderen Liga :] :] :]


    Naja - also wir haben seit kurzem nen 1er BMW als Firmenwagen. Das NAVI hat nur einen CD-Schacht, sodass Du ständig die CD/DVD wechseln musst und das Handschuhfach is halb so gross wie im Corsa und die Materialien sind auch nich viel besser. Aber knirschen und klappern tut er wohl weniger - und der 177 PS Diesel is sau-sparsam und kennt weder Anfahrschwäche noch Kaltlaufmüdigkeit.


    Ich glaub, die kochen alle nur mit Wasser... egal, waste kaufst..


    Gruss


    Wölfken

    Opel Corsa D 1.4 16V 100 PS "150 Jahre Opel" 5-Türer - mit Panoramadach Farbe: Henna :)


    (Zweitwagen Smart fortwo Passion Coupé mit 61 PS Turbomotor in Silber)


    Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt.


  • Richtig, Peter. Das Auto kann weder was für schlechte Verarbeitung, noch was dafür, dass man sich die falsche Ausstattung ausgesucht hat. Das Problem liegt wohl sehr deutlich bei einer mässigen Qualitätssicherung im Werk Eisenach und wohl auch in Saragossa.


    Gruss


    Wölfken


    P.S.: einen schlechten Geradeauslauf konnte ich nicht feststellen - selbst bei Tempo 180 nicht. Allerdings neigen fast alle Autos mit Breitreifen dazu, Spurrillen hinterher zu laufen - also Finger weg von den 215er :)

    Opel Corsa D 1.4 16V 100 PS "150 Jahre Opel" 5-Türer - mit Panoramadach Farbe: Henna :)


    (Zweitwagen Smart fortwo Passion Coupé mit 61 PS Turbomotor in Silber)


    Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kleenermann ()

  • Zitat

    Original von Kleenermann
    Allerdings neigen fast alle Autos mit Breitreifen dazu, Spurrillen hinterher zu laufen - also Finger weg von den 215er :)


    deshalb habe ich die 225er drauf :tongue: :tongue:

  • gerade die direkte ansprechende lenkung find ich klasse obwohl die vom sport noch was mehr ind der richtung ist (würde mir glaub ich auch gefallen können) bei federung hab ich bewust in auf genommen das der komfort ein wenig zu teufel geht bei 35 mm tifer - und 205er reifen zu merken gewesen ab richtug münchen ab augsburg rechte spur war so mies das des arme auto zu poltern begann - was solls , linke benutzt und gas gegeben.
    Dafür ist das händlig des wagens bei hohen geschwindigkeiten oder schnellem spurwechsel 1.a --



    man kann nicht alles haben



    siehe mal nen auto b, test des gsi - der ist halt nicht so wie ne 5er limo - aber gerade deshalb mag ich den gsi eigentlich mehr-

    corsa 1,2 edition
    technik-paket
    elektro-paket
    esp
    nebler

    Einmal editiert, zuletzt von gibgasman ()

  • Hallo,


    ich habe meinen Corsa mit einer 2- bewertet, weil


    Negativ:
    - der 1.2 - Motor zieht nicht die Wurst vom Teller (und nein, ich konnte keine Probefahrt vorher machen, da der Corsa vor der Premiere schon bestellt wurde)


    - die Lichtschalter sind sehr schlecht angebracht und man kann ohne Nachschauen nichts finden (NSW etc.). Ich finde den Lichtschalter nicht sehr bedienerfreundlich


    - ich weiß nicht, wieviele Updates ich noch machen lassen muß, aber es wird langsam schlimmer als bei Microsoft


    - wieso gibt es für die hinteren Türen keine el. Fensterheber? X(


    - die Verkleidung im Kofferraum (Erste-Hilfe-Kasten) ist billig verarbeitet (wurde schon 2x ausgetauscht die Klappe) :rolleyes:


    - CD30MP3 find ich eigentlich ganz gut, aber er hat probleme mit dem Abspielen von originalen CD´s. Liegt wohl am Kopierschutz


    Positiv:


    - Sitze sind sehr bequem und ich hätte nicht gedacht, dass sie den Sportsitzen sehr ähnlich sind (von meinem ehemaligen Auto) :)


    - super Rundumsicht (ok, ist ja auch ein 5-türer)


    - Platzangebot sehr gut, auch größere Leute können hinten mitfahren


    - der Verbrauch ist bei mir eigentlich zufriedenstellend: 6,1L/1ookm find ich in Ordnung


    - das Design vom Corsa ist super :D


    - der Parkpilot schlägt sehr schnell an, bin begeistert davon


    - Kofferraum für einen Kleinwagen ok (leider passen bis jetzt alle ausprobierten Zwillingswagen nicht rein)


    LG,
    Colibri

    Corsa D 1.2 Edition / Ultrablau / 5-türig / Sicht-, Winter-, Technik-, Raucher- und Sommerpaket / NSW / CD30MP3 + LFB / 16" Alus 7 Speichendesign / Parkpilot / ESP und seit 24.11.06 :auto:

  • Habe dem Corsa eine 2 gegeben aber eine sehr gute 2 :D. Zu einer 1 hat es auf folgenden Gründen nicht gereicht:
    - Sicht hinten schlecht
    - Klappern hinten
    - Vordersitze umklappen zu umständlich (geht zu schwer)
    Ansonsten ist der Corsa perfekt :clap:

    Corsa 1,2 3trg., Aeroblau, Elektro-Paket, MP3-Radio, ESP