Radio CD60 Navi und Aux-In

  • Vielen Dank, exe. Ich hatte dein Posting gesehen, aber die Aussage klang noch etwas vorläufig. Das heißt, deine Tests waren alle erfolgreich und das Dension Gateway läuft ohne jegliche Einschränkungen mit dem CD 60 Navi?

  • Ja, lief alles wunderbar. Bin 1-2 Monate damit gefahren. Jetzt ist halt nen DVD100 drin :)


    Kannst halt nur keine Titel am Radio wählen. Geht nur über LFB, was allerdings bei DVD100 auch so ist. Also kein Fehler am CD60.


    CD60 und DVD100 sind soweit identisch. Es wird ja auch nur der AUX für die Wiedergabe genutzt.
    Das GW300 greift den CAN vom Radio ab und filtert. Die ganze Kommunikation geht jetzt durchs GW! Es merkt also, wenn jemand auf AUX geht und spricht dann entsprechend das Display an.


    Hast du noch den Namen von dem Ansprechpartner bei Dension?

    Programmierung und Rücksetzung (auch ohne Code) von allen Steuergeräten mit MDI&Tech2 bei mir möglich
    Aux Nachrüstung CD70/DVD90, Displayprogrammierung auf 3-Zeilen BC, zurücksetzten gebrauchter Opel Funkschlüssel

  • Und die Soundqualität ist auch gut? Ich hatte vor kurzem einen MP3-Player über AUX angeschlossen, und obwohl die Lautstärke des MP3-Players auf Maximum war, musste ich das Autoradio auch ziemlich aufdrehen.


    Das DVD100 hat ein Farbdisplay, oder? War das der Grund für deinen Umstieg?

  • Sound ist ok, aber du musst dir vorher eine Konfigurationsdatei auf den USB-Stick kopieren. Ansonsten übersteuert es voll.
    Danach merk ich keinen Unterschied zwischen CD mit MP3 oder direkt über das Gateway.


    Hauptgrund war DVD. Ich hatte keinen Bock alle Karten fürs CD60 zukaufen. Es läuft ja auch wunderbar mit dem GID also dann quasi wie CD60 + CD-Wechsler.


    Farbdisplay kam jetzt erst vor paar Wochen.

    Programmierung und Rücksetzung (auch ohne Code) von allen Steuergeräten mit MDI&Tech2 bei mir möglich
    Aux Nachrüstung CD70/DVD90, Displayprogrammierung auf 3-Zeilen BC, zurücksetzten gebrauchter Opel Funkschlüssel

  • Ich war heute bei ACR um das Dension Gateway zu bestellen und einen Termin zum Einbau zu vereinbaren. Das wollten sie aber nicht machen, weil das CD 60 Navi nicht in der Kompatibilitätsliste steht! Mein Hinweis, dass es trotzdem funktioniert, brachte auch nichts ("in Foren wird viel geschrieben"). Naja, dann kaufe ich das Gateway eben bei eBay.


    Noch eine allgemeine Frage: Kann man auch bei USB-Datenträgern per Interpret oder Albumtitel navigieren, oder geht das nur mit dem iPod?

  • ich will mich mal einschalten, da das ja mein altes radio war.


    bei mir hat das radio/navi immer einwandfrei funktioniert und sogar die aux-in-funktion hat geklappt, habe sie sehr oft genutzt.


    Radio wurde sachgemäß vom foh entheiratet, nicht das es heißt ich hätte schrott verkauft.


    Zitat

    Hallo, ich bin neu hier. Ich habe einen Corsa D Baujahr 2007 mit dem Werkradio CD 60 Navi. Ich hatte eigentlich vor, dieses Radio durch ein schickes neues zu ersetzen, hauptsächlich um USB-Sticks oder einen iPod anschließen zu können. Wenn ich aber meinen Opel-Händler richtig verstanden habe, bedeutet der Ausbau des CD 60 Navi nicht nur, dass das Navi wegfällt (war ja klar), sondern das Display wäre komplett tot, d.h. es wird nicht einmal mehr Uhrzeit und Temperatur angezeigt. Das ist natürlich inakzeptabel. Dann bin ich auf das Dension Gateway gestoßen. Eigentlich eine tolle Sache, nur dummerweise ist das CD 60 Navi nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt. Ich habe mich dann direkt an Dension gewendet, und die wollten Fotos der Head Unit und des Displays haben. Nachdem ich die Fotos geschickt hatte, kam als Antwort, dass sie mit diesem Radio keine Tests gemacht hätten. Theoretisch könnte es funktionieren, sie könnten dies aber nicht garantieren. Diese Aussage ist mir zu vage. Daher möchte ich hier mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem CD 60 Navi und dem Dension Gateway gemacht hat?


    stimmt nicht, dass das diplay dann tot ist. läuft bei mir einfach weiter, der foh muss dem display nur sagen, dass es keine opelradio mehr hat und wenn du dann ein radio mit canbus unterstützung hast, zeigt dir das display dann auch gescheit die titel an fehtl dann nur der menüpunkt mit dem navi.
    ist dann ne leere spalte da, die man vielleicht auch wegprogrammieren kann, weiss jemand wie?

  • Das ist ja interessant. Aber alleine mit der LFB lassen sich doch gar nicht alle Funktionen des BC erreichen, oder? Z.B. um die Uhrzeit umzustellen.


    Hast du mal ein Beispiel für ein Radio mit Canbus-Unterstützung? Ich habe mir gerade bei Amazon verschiedene Radios angeschaut, und da stand nirgends was von Canbus-Unterstützung.

  • Zitat

    stimmt nicht, dass das diplay dann tot ist. läuft bei mir einfach weiter, der foh muss dem display nur sagen, dass es keine opelradio mehr hat und wenn du dann ein radio mit canbus unterstützung hast, zeigt dir das display dann auch gescheit die titel an fehtl dann nur der menüpunkt mit dem navi. ist dann ne leere spalte da, die man vielleicht auch wegprogrammieren kann, weiss jemand wie?


    Ja! Da hat dein FOH nicht sauber gearbeitet.
    Du musst im DIS die Variantencodierung ändern.
    Dort kannst du den Radiotyp setzen. Ich bin mir nich sicher, ob ohne Radio geht. Wenn du dort CD30 nimmst, ist auf jeden Fall der Menupunkt für Navi weg!


    PS: Dein CD60 liegt immer noch bei mir und lief bis zum Ausbau ohne Problem. Ich habs danach nicht verkauft ;)

    Programmierung und Rücksetzung (auch ohne Code) von allen Steuergeräten mit MDI&Tech2 bei mir möglich
    Aux Nachrüstung CD70/DVD90, Displayprogrammierung auf 3-Zeilen BC, zurücksetzten gebrauchter Opel Funkschlüssel

    Einmal editiert, zuletzt von exe ()

  • Zitat

    Original von exe
    Sound ist ok, aber du musst dir vorher eine Konfigurationsdatei auf den USB-Stick kopieren. Ansonsten übersteuert es voll.
    Danach merk ich keinen Unterschied zwischen CD mit MP3 oder direkt über das Gateway.


    Bei mir ist die Audioqualität nicht so gut. Wo kann ich die Konfigurationsdatei finden damit es besser funktioniert?