Klemmendes Ventil

  • Hei.
    Heute Morgen hätte ich kotzen können, wollte um 6 los auf en treffen, fahre so circa 10 min und auf einmal fängt mein OPI an zu spinnen, läuft nur auf 3 Zylindern daraus resultiert keine Leistung.
    OK wieder heim, schauen vielleicht habe ich en schlauch gestern noch vergessen, dacht ich mir, aber nix, alles wie es hin gehört.
    überlegt, und kurzerhand die Zündspule meines Dad's geklaut und eingebaut, vielleicht hat die ja en Schuss, negativ. ich schon am Fluchen und alle heiligen vom Himmel hohl.
    Also Kompression prüfen, da der Schock, auf dem 3. Zylinder 2bar, scheiße, Motor amarsch.
    Ok, muss ich halt zerlegen (zum Glück hatte ich ja alle Dichtungen da aber waren eigentlich für was anders gedacht), will ich mein Auto in die Garage fahren, läuft er wunderschön, ich am Grübeln, was ich gemacht habe, und da fing er wieder an zu bocken, dann dachte ich mal kalt werden lassen und dann noch mal versuchen ok mittlerweile war 8, ich rein warten bis 9 da müsste er genug abgekühlt sein, wieder raus laufen lassen, und siehe da, er läuft, geil! Also los gefahren 10minuten später (Kühlwasser hatte gerade 90° erreicht) fing es wieder an, also hat er ein wärme Problem, ok.
    Kopfrunter und damit zu ‘nem Kumpel, in nen Ofen gestellt, auf circa 90grad gebracht, und dann alle Ventile getestet, ob sie auf und zu gehen sauber, und siehe da am 3,Zylider blieb das Ventil ein wenig auf, raus das blöde ding Ventil Schaft minimal, ich glaube 4 µ auf gerieben, und wieder zammen und getestet, alles ok. Heim Alles wieder zusammen bauen, 4mal kontrollieren das auch alles richtig ist, und dann der erste Versuch zu starten..... nix, aber eigene Blödheit, Batterie noch abgeklemmt, ok behoben laufen lassen, läuft, sehr schön sogar. bin dann ne stunde rum gefahren und nu ist nix mehr, aber der Tag am Arsch und treffen nix. also falls ihr das auch mal habt, es könnte sein das Öl kohle in der Ventilshaftführung hängt und dann das Ventil blockiert wenn er warm ist, ich hatte Glück das es so weit zu ging das der Motor nix ab bekam. aber ich muss sagen, mit Hebebühne wär der Motor nach 3-4 stunden fertig gewesen.


    Nu gibt’s ne Massage von der Nachbarin :jump:

  • Interessant aber den Stress kannst du gerne haben mir reicht die massage :D

    Corsa D Color Edition, 3 Türer in Saphirschwarz 1.4 90PS
    Halogen Kurven- und Abbiegelicht, Technik-Paket, Raucher-Paket


    Schwarze Blinker mit OPC-Blende ,LED-Umbau "Innenraum",LED-Kennzeichenbeleuchtung, Hifi-Umbau made by Staatsfeind Nr.1 :klatschen: :jump: :yeah:, Osram Diadem Blinker, Intake Kit von HG :klatschen: und AGA von FMS :evil:

  • ja dann :top:

    Corsa D Color Edition, 3 Türer in Saphirschwarz 1.4 90PS
    Halogen Kurven- und Abbiegelicht, Technik-Paket, Raucher-Paket


    Schwarze Blinker mit OPC-Blende ,LED-Umbau "Innenraum",LED-Kennzeichenbeleuchtung, Hifi-Umbau made by Staatsfeind Nr.1 :klatschen: :jump: :yeah:, Osram Diadem Blinker, Intake Kit von HG :klatschen: und AGA von FMS :evil:

  • Hmm ich hatte ja überlegt, deinen Beitrag zu lesen, aber nach dem zweiten Satz musste ich es dann lassen, das ist ja so dermaßen mies geschrieben, sorry.


    Dennoch viele Grüße
    Rene

  • bist recht gut drauf muss ich sagn, wären vermutlich die meisten nicht so schnell darauf gekommen! ;)


    auf gram u rechtschr. kommts nicht an, sondern auf den inhalt...


    gobbel, wenn es nicht schaffst zu lesen, dann brauchst wahrscheinlich selbst nachhilfe... traurig wenn man schwächen anderer so öffentlich kunt tun muss...


    dennoch schöne grüße,


    mike

    Corsa OPC; Ardeblau, CD40 Opera, Lederausstattung, AFL, 18er, Spoiler MSO
    FOX Guppe A
    Eibach 30/30
    Wavetrac Diff.
    Vker
    HFT LLK HG Motorsport

  • Seh ich auch so aber ein paar Absätze währen schon nicht schlecht :D

    Corsa D Gsi. Zaphirschwarz, Panoramaschiebedach, Afl, OPC Line 2,
    Leistung 213 P/Mot 228 P/Norm Hipo Autotechnick, Friedrich Auspuff 63,5 ab Kat, Vker 70mm Friedrich,
    30/30 Tiefer mittels Eibach Federn,40mm Spurverbreiterung vorne 60mm hinten
    Kühlergrill in Wagenfarbe, Keine Embleme, Chromblinkerbirnchen vorne und hinten, Zusatzinstrumente in den Luftdüsen, Vorderachsstrebe nachgerüstet,
    750 Watt RMS Sound anlage. Demnächst Schwarze Blinker, ATE Ceramic Beläge und zimmermann Coax Z Scheiben