Nr.1658 GSi-freak82 neu hier! (bzw. wieder)

  • Zitat

    Original von k0ax
    Dank dir, ja das kenne ich. Wollte meinen auch nur fahren :tongue:


    Gruß
    Simon


    na daraus wurd ja nix :D


    zum glück (sonst wäre es ja hier zum teil ganz schön langweilig) :yeah:

    Nr.1355 GSI Es gibt Tage da Gewinnt man, -und es gibt Tage da verlieren die anderen !!!


    Verkaufe meinen GSI mit allem drum und dran. 9999 Euro.

  • So hab heute meinen Vorsatz gebrochen und doch etwas "getuned".


    Nachdem ich den MSD gegen einen vom OPC getauscht habe, weil mein unfähiger FOH nicht ausm Knick kommt. Hab ich gleich mal eine Strebe von Forge nachgerüstet, da der GSi ja keine hatte. Dazu kam dann noch ein Pipercross Sportluftfilter! :)


    Endlich pfeifft nichts mehr!


    Auch nicht die Hinterradbremse. Die hab ich heute komplett zerlegt entgratet und gereinigt und gefettet.


    Aber am Kompressor für die Klima hängt ein Haufen Kontrastmittel, ärgert mich echt. Da geht man zu einem Opel Autohaus kauft nen Gebrauchten mit neuem Tüv und Kundendienst und dann pfeifft die Bremse und die Klima ist undicht!


    Dazu will man nicht einmal einen Kulanzantrag stellen wegen dem Auspuff!


    Bin echt enttäuscht vom Opel Service!

    Corsa D GSi - Nr. 1658
    Pipercross Luftfilter, Forge Strebe, OPC-Blinkerblenden und schwarze Blinker, Touch&Connect plus beleuchteten USB-Anschluss, HiFi Umbau mit Ampire Active 8 Sub und SL165 2Wege Compo inkl. Soundstream Picasso Amp und Hertz-Coaxlautsprechern inkl. Dämmung, Fox Gruppe A und 60er VKER, Silikonschlauch zum LMM, Software Speed-Concept,


    Geplant: Fahrwerkstieferlegung (Eibach), Forge Umluftventil (intern), restliche Silikonschläuche zum LLK-turbo und LLK-Drosselklappe.

  • So Leute!


    Heute habe ich mal ein bisschen was verschlimmbessert!


    Zum einen hab ich versucht die Gurtverkleidungen ruhigzustellen, mit etwas Schaumstoff an den Richtigen Stellen. Leider sind die so klumpig verarbeitet dass etwas an der Gutverstellung gebrochen ist. Werd ich wohl die Tage nochmal in Angriff nehmen und kleben.


    Die Hutablage habe ich auch mal versucht ruhig zu stellen.
    Dazu habe ich den Kompressor ausgebaut und dahinter ordentlich Affenscheiße unter den halter gedrückt, damit er nicht so lomelig sitzt.
    Dann habe ich Klebefilz an die Auflageglächen hingemacht und nochmal etwas von dem Kitt in die Klammern der Ablage gestopft, damit sie Strammer sitzt.


    Ein wenig hat es wohl gebracht, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht, brauche mehr Kitt und mehr Schaumstoff und Klebefilz! :)


    Der Hammer war aber eigentlich wollt ich gucken warum die rechte Lautsprecherbox so scheppert. Jetzt hat da tatsächlich ne Schraube in der Türverkleidung gefehlt!


    Und gestern war es recht warm im Auto auf längerer Fahrt und mit fiel auf, dass der Sitzt knarzt. Weiß da jemand Abhilfe?Hab den heute zerlegt und nichts entdeckt, es war auch kühl und nichts hat geknarzt. :(


    Möchte nicht zu meinem Opelhändler müssen, denn der ist inkompetent und hat sich immer noch nicht wegen dem Auspuff gemeldet.


    Will am besten gar nichts mehr mit dem Autohaus zu tun haben.


    Vom Service und der Verarbeitung bin ich etwas enttäuscht, klar ist es ein Opel und man darf da keine Wunder erwarten, aber das ist ja mal ein Armutszeugnis!

    Corsa D GSi - Nr. 1658
    Pipercross Luftfilter, Forge Strebe, OPC-Blinkerblenden und schwarze Blinker, Touch&Connect plus beleuchteten USB-Anschluss, HiFi Umbau mit Ampire Active 8 Sub und SL165 2Wege Compo inkl. Soundstream Picasso Amp und Hertz-Coaxlautsprechern inkl. Dämmung, Fox Gruppe A und 60er VKER, Silikonschlauch zum LMM, Software Speed-Concept,


    Geplant: Fahrwerkstieferlegung (Eibach), Forge Umluftventil (intern), restliche Silikonschläuche zum LLK-turbo und LLK-Drosselklappe.

  • So hab heute mal mein Auto geputzt und die schwarzen Seitenblinker montiert. So sieht meine rote Pepperoni mit seinen sexy Kauflandradkappen nun aus. :)

  • Hallo



    du hast in deiner Signatur erwähnt das du das Toch and Connect mit anderen Lautsprechern hast.


    mich würde das interessieren wie das ohne Verstärker klingt, oder hast du einen verbaut?


    LG

    Corsa OPC Facelift in sunny melon, 18" Snowflake, AFL, Touch and Connect, 70er VKER, Bull-X ab Kat, 100Zeller, HG-Motorsport HFT LLK, Stahlflexbremsleitungen, NRE Fahrwerk, BREMBO 4 Kolben Bremse mit Ferodo DS Performance, Wavetrac Sperre, ...(seit 15. Dez 2011) :jump:




  • opcpower


    Siehe Signatur.


    Habe einen Amp verbaut, hatte sie davor nen paar Tage ohne dran, aber da kann man dann nicht wirklich laut hören. Dazu hat das Originalradio zu wenig Leistung. Mit Verstärker klingt das eindeutig besser.


    Kann dir meine Kombination empfehlen. Verstärker Soundstream Picasso, kostet 100 € Kabelgedöhns und high/low + Remote-Adapter summiert sich auf ca 60-70€ Die Ampire SL165 kosten allerdings 250 €, hinten hab ich nen Coax-sytem von Hertz genomen gibts für ca 60-70 € Adapterringe vorne und hinten sind auch ca 20 €. Habe das ganze bei mir mit einem Aktivsub ergänzt den Ampire Active 8 der liegt bei 200 € mit allem. Dämmplatten bekommt man für 50-70 € ordentlich.


    Mir persönlich reicht das, auch wenn man damit nicht den "Mörderbass" bekommt. Mir lag eher ein ausgewogener Klang am Herzen, der bei jeder Musik gut klingt. Das ist recht gut gelungen. Das T&C klingt zwar besser als das CD30Mp3, aber dennoch sind die originalen Lautsprecher einfach schlecht.

    Corsa D GSi - Nr. 1658
    Pipercross Luftfilter, Forge Strebe, OPC-Blinkerblenden und schwarze Blinker, Touch&Connect plus beleuchteten USB-Anschluss, HiFi Umbau mit Ampire Active 8 Sub und SL165 2Wege Compo inkl. Soundstream Picasso Amp und Hertz-Coaxlautsprechern inkl. Dämmung, Fox Gruppe A und 60er VKER, Silikonschlauch zum LMM, Software Speed-Concept,


    Geplant: Fahrwerkstieferlegung (Eibach), Forge Umluftventil (intern), restliche Silikonschläuche zum LLK-turbo und LLK-Drosselklappe.

  • So ich habs getan!


    Naja noch nicht ganz :)


    Fox Gruppe A trudelt hoffentlich morgen ein.


    60er VKER und Silikon-Ansaugschlauch vom LMM zum Turbo liegen schon bereit!


    Samstag gehts (wenn alles klappt) bei Speed-Concept auf die Rolle zur Abstimmung.


    Dann ist endgültig der Vorsatz gebrochen, dass die Karre original bleibt. :)


    Hat nicht einmal ein halbes Jahr gedauert.


    :yeah:

    Corsa D GSi - Nr. 1658
    Pipercross Luftfilter, Forge Strebe, OPC-Blinkerblenden und schwarze Blinker, Touch&Connect plus beleuchteten USB-Anschluss, HiFi Umbau mit Ampire Active 8 Sub und SL165 2Wege Compo inkl. Soundstream Picasso Amp und Hertz-Coaxlautsprechern inkl. Dämmung, Fox Gruppe A und 60er VKER, Silikonschlauch zum LMM, Software Speed-Concept,


    Geplant: Fahrwerkstieferlegung (Eibach), Forge Umluftventil (intern), restliche Silikonschläuche zum LLK-turbo und LLK-Drosselklappe.

  • Dann lass hier mal hören, wie dir die Fox klanglich gefällt. Ich zerbrech mir ja auch schon lange den Kopf darüber (wobei eigentlich erst seit 4 Wochen, also seitdem ich meinen GSI habe ^^), ob Fox Gruppe A oder gleich die Bull X 70mm ;)

    Gruß, Dennis


    Corsa D GSi, CD 60 Navi, Klimaautomatik, OPC Line 2 und vielen weiteren Spielerein ;)
    Geändert bisher: OPC Blinkerblenden, H&R Federn (35/35), Grillspange gedippt, Spurplatten hinten (H&R 15mm je Seite), Forge Zugstrebe, Zündkerzenabdeckung rot lackiert mit GSi Logo, Pipercross Performance Air Filter, Bull-X 70mm ab Kat


    Nr. 1783

  • Was hab ich Robin gesagt? ... spätestens nach der "hinterherfahrt" am Sonntag, wirst du deinen Motor bzw die Software machen! :D


    gruss
    Simon