Dringende frage zu Sportfahrwerken

  • Geschmackssache?


    Man sollte einmal gescheiht investieren, dann ahste auch Ruhe.


    Damit du mal auf den Geschmack kommst


    Verbaut wurden.


    H&R Federn (35 mm) - kamen raus weil net gut
    H&R Cup Fahrwerk (35 mm), kam raus weil es absoluter Schrott war.
    Gewindefahrwerk kam rein, seit dem Ruhe.


    Du hast Recht, man stellt das einmal ein und dann net wieder. Allerdings kann man die Balance sowie die Höhe perfekt einstellen. Es macht durch aus Sinn. Vernünftige Gewinde kosten gerade mal nen Bruchteil mehr wie son Cup Fahrwerk. Viele Leute wissen was ich mit der H&R Scheiße durchgemacht habe. Von durchschlagen bis schleifen, von nicht fahrbar bis Stillstand, war alles dabei.


    Jetzt erkläre mir bitte, was dadran geschmackssache ist? *g*


    Überlegs dir. Gutes Tuning kostet. Es kommt zu dem net auf die Anzahl der Veränderung an, sondern auf die Qualität.

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy227 ()

  • geschmackssache ist der komfort und was er kostet...
    ich könnte es günstig von nem bekannten haben daher die frage sonst würde ich es mir auch nicht holen.


    und knapp 1000€ für was bezahlen was man evtl garnicht nutzt...brauch ich nicht.
    natürlich ist es schön im winter nicht schneeflug spielen zu müssen, aber wenn man sein fahrzeug alltagstauglich hält spielt das schon keine rolle mehr, da er dann fürn winter nicht zu tief ist (man sollt natürlich nicht aufen acker dann fahren gehen xD )


    federn allein sind eh nie gut^^
    kam raus weil absoluter schrott... bla bla....
    mag sein das es dir nicht gefallen hat, aber dann schreib auch mal sachlich und ordentlich über das fahrwerk. somit hilfst du keinem

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

  • Für 1000 Euro bekommste aber was.


    Meins war deutlich billiger.


    @ Corsa Sports


    Bilstein B14 Gewinde. Aktueller Marktwert um die 680 Euro (je anch Händler)

  • wenn mans braucht^^


    meine Musik anlage hat zeitlich auch nur nen wert von ca. 4t€.
    KLar man kann sich auch ne anlage für 8t€ zs stellen ... heißt aber noch lang nicht das es besser bzw viel besser sein muss und ob mans braucht... ob man nen ht braucht der höhen spielt, die man garnicht mehr wahrnehmen kann oder oder oder....


    damals sagten auch fast alle ich soll bloss kein weitec kaufen.... habs 180t km nicht bereut.
    meist immer nen großer hype um bestimmte firmen.


    interessant ist wohl, wieso die bilstein fahrwerke so nen crassen preisfall haben?


    genau so interessant, das du es nicht hinbekommst was drüber zu erzählen^^
    naja schade eig.

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

    Einmal editiert, zuletzt von der_paddy89 ()

  • Und ich dachte es geht um fahrwerke :D


    Billig bedeutet nicht immer Schrott. Ich wollte dir lediglich vor Augen halten, das es was besseres gibt. Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten und das viele, auf Grund meines auto, sich ein B14 bestellt haben bzw wollen.


    Lese dich ein in das Thema, ich habs damals auch. Dann reden wir mal über deine tolle Musikanlage

  • Natürlich gehts um Fahrwerke.
    Möcht dich da natürlich nicht persönlich angreifen.
    Es gibt immer was besseres... nur musses nicht immer gleich auch teurer sein;)
    Man muss auch immer selber wissen, ob man das beste vom besten haben muss/will.


    Aber das wichtigste was eben fehlt ist ein erfahrungsbericht von dir über das fahrwerk... ist schrott oder so bringt einem nichts. kannst du da vlt nochmal etwas genauer was zu sagen?? wäre toll.



    Du fährst dazu nen großen Motor, fährst schneller so macht auch nen Qualitativ hochwertigeres Fahrwerk, was besser in diesen Regionen geeignet ist.


    Für meinen kleinen Motor brauch ich das nicht. Fahre zwar gerne schnell um Kurven und brauch damit ne guten Kurvenlage.... aber soooo schnell gehts bei mir eben nicht von statten.


    Über meine tolle Musikanlage brauchen wir nicht reden...bin letztes Jahr 3 von insgesamt 16 Teilnehmer in der Deutschen Meisterschaft (EMMA) gekommen. Es hat mir gereicht und war glücklich damit. Aber bleiben wir bei dem Thema .... war eben nur ein gutes beispiel ;)


    BEkomm ich denn noch einen aussagekräftigen bericht?


    Was ich mich gerade frage... wie kommst eig darauf das ich H&R mein=?

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

    Einmal editiert, zuletzt von der_paddy89 ()

  • hi,


    also ich weiß ja net warum ihr hier so komisch rumdiskutiert. ich bin auch der meinung, dass du zum gewinde greifen kannst wenn dir das 50/40 so wie es ist net passt. beim gewinde gehts auch net unbedingt um das monatlich umstellen der tiefe. Wenn mein 1.3cdti mit den 35/35 net so toll ausgesehen hätte wie er das jetzt tut hätte ich auch zum gewinde gegriffen um eine schöne Keilform zu bekommen und die höhe EINMAL nach meinem persönlichen Geschmack einzustellen.
    An deiner Stelle würde ich lieber ein Gewinde einmal nach DEINEM Geschmack einstellen und dann problemlos eintragen lassen als da mit nicht vorgesehenen festen Federn rumzuexperimentieren und dann vom TÜV die Quittung zu bekommen. Immerhin wird es immer schwieriger mit diesen Gesetzesreitern zu Rande zu kommen, weil die Faul und unflexibel sind.


    gruß maassiboy

  • da gebe ich dir recht. wäre bei meinem momentan 140kg ausbau im kofferaum auch nicht verkehrt ... aber wie gesagt ich hab zeitlich 2 in aussicht die ich recht günstig bekommen könnte, daher sehr interessant


    UM ehrlich zu sein, ich bin eher einer der seinen innenraum tunt und von ausen nur das notdürftige macht und das recht dezent, daher kann ich mich für meinen teil nicht damit anfreunden soviel geld dafür auszugeben.


    nen bekannter verkauft ein weitec gewinde für den D für 350€.
    nur dazu müsste ich mich ein wenig einlesen um mir mein eigenes urteil darüber bilden zu können was weitec im gewinde bereich taugt.


    denn das wäre dann noch ne alternative und fast noch die hälfte günstiger wie nen neues bilstein.


    und jetzt bitte nicht gleich wieder weitec = schrott oder so ;) wenn nur mit ordentlicher begründung

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

  • Ich schreibs hier auch nochmal wegen den Problemen mit den H&R-Fahrwerken:
    Die kleine Variante scheint keine Probleme zu machen. Soweit ich hier im Forum gelesen habe, haben alle, welche ein Problem mit starkem setzen und durchschlagen haben, einen OPC, GSi, oder schweren Diesel.