Solltest in deiner Signatur vielleicht vermerken, dass du nen OPC fährst  
 
									
		Mobil 1 ESP 0W-40 Erfahrung
- 
			
- 
			ZitatOriginal von Timo 
 Solltest in deiner Signatur vielleicht vermerken, dass du nen OPC fährst Beim 1,7 CTDi geht das auch  
- 
			Tu ich ja net. Ist nur ein 1.7 CDTI. Bis zum OPC ist also Leistungsmässig noch reichlich platz. Verbrauchsmässig wahrscheinlich auch. Gruss Zyclon p.s. aber gute Idee. Werde ich machen. 
- 
			Ein sehr großer Händler in HH bittet das Mobil 1 ESP 0W 40 auch offiziel an gegen einen "kleinen" Aufpreis. Dort soll der Liter 30€ kosten.  Das ist ja schon fast Wucher. Im Inet bezahle ich noch net mal ein drittel soweit ich gesehen habe. Gut das ich das mit meinem FOH abgesprochen habe das ich Öl mitbringen kann. Das ist ja schon fast Wucher. Im Inet bezahle ich noch net mal ein drittel soweit ich gesehen habe. Gut das ich das mit meinem FOH abgesprochen habe das ich Öl mitbringen kann.Der Servicemeister meinte übrigens auch das man das Getriebe einstellen kann. Könnte das das Kratzen beim einlegen des 5ten Gang beseitigen? Die anderen Gänge gehen soweit ja ganz ok. Ich würde es ja gerne machen lassen aber mein Händler findet das Gertiebe ja i.o. und wie soll er was einstellen was er net merkt? Gruß Zyclon 
- 
			So. Kleines Update. Inzwischen ist das Mobil1 seit einer Woche oder rund 1000 km drin. Der Motor läuft mit dem Öl eindeutig etwas runder. Nicht mehr ganz so rau. Also vom mangelnder Laufkultur kann man jetzt nicht mehr sprechen. Für ein Kleinwagen Diesel ist die nicht schlecht. Zusätzlich hängt der Wagen momentan sehr gut am Gas. Bringt richtig Spass. Leider häufen sich etwas im kalten Zustand die Ruckler trotz 2 Takt-Öl. Nicht schlimm aber man merkts. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Kann angehen das er so gut am Gas hängt weil er jetzt bissel mehr AB bekommen hat, wenn auch nur mit 100. Gruss Zyclon 
- 
			Hallo Ist dem Motor (1.7) wurscht ob Ihr 5W30 oder 0W40 rein macht. Von der Grundkonstruktion stamt der noch aus einer Zeit wo durchgängig 10W40 bei Opel rein kam. Das würde er auch heute vertragen.... ABER.... Es sollte ein Asche armes Öl sein. Der DPF wird es auf Dauer Danken..... Ich werde bei 5W30 bleiben. Hab sogar alle anderen Opel in der Familie drauf umgestellt weil es in der Bucht günstig (Opel OE) zu haben ist. Gruß Thomas 
- 
			Was haltet ihr eigentlich von Liquid Moly Öl Leichtlauf Special LL 5 W-30? 
 Laut dem Hersteller soll es gerade für Opel Motoren gut sein.
- 
			Hallo Liqui Molly ist einer der wenigen Hersteller der beim 5W30 die genauen Opel Angaben Publiziert. (GM-......) Heißt Du machst damit nix falsch. Gruß Thomas 
- 
			Vielleicht ist es Einbildung, ich behaupte allerdings auch sagen zu können, dass der Motor "runder" läuft, seit ich letztes Jahr erstmalig Mobil 0W40 eingefüllt habe. 
 Heute hat er wieder einen Ölwechsel bekommen, natürlich wieder Mobil 0W40, für 6l Öl habe ich knapp 40€ bezahlt. Jetzt habe ich wieder ein Jahr meine Ruhe.
- 
			Definitiv enthält das Mobil1 0W40 wenig Sulfatasche. Also durchaus möglich, dass er deswegen "runder" läuft. Greetz 
 MadX
 
		