Tagfahrlicht mit Nebeltaster wieder aktivieren ?

  • Nimms nicht persönlich.
    Zum Thema: Die TFL gehen nicht aus bei Standlicht, das TFL ist zweiphasig. Demnach wird das ganze wohl etwas komplizierter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Da|Funk ()

  • Zitat

    Original von Da|Funk
    Nimms nicht persönlich.
    Zum Thema: Die TFL gehen nicht aus bei Standlicht, das TFL ist zweiphasig. Demnach wird das ganze wohl etwas komplizierter.


    Oh Mann, zweiphasig???? Wir reden hier doch nicht über das orig. TFL , sondern über Nachrüst TFL.

    ------------>>>>>>VW Golf VI GTI @ 290 PS & 350 NM<<<<<<------------

  • Und wo steht das? Ich bin von dem Originalen ausgegangen!


    @ Schorle: Ich gehe hier von MEINEM persönlichen Standpunkt aus. In meinem Forum wird es sowas definitv nicht geben. Was der Betreiber HIER macht, bleibt Ihm überlassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Da|Funk ()

  • Lesen:
    "Einfach Zündungsplus Gelb der Nebler an Plus der Nebler ?


    Weil die Nebelleitungen liegen jetzt brach."


    Nebler = Nebelscheinwerfer

    ------------>>>>>>VW Golf VI GTI @ 290 PS & 350 NM<<<<<<------------

  • Sind die NSWs beim Corsa D von der CC überwacht?


    Wenn nicht, ist es super einfach umzusetzen. Man braucht nur ein kleines Relais mit Öffner-Kontakt. Darüber wird das gelbe Kabel gelegt.


    Das Relais ansich wird dann an einen Stecker der NSWs geklemmt. Wenn man dann mit Licht fährt und die NSWs anschaltet, wird das gelbe Standlichtkabel praktisch vom Relais wieder getrennt und die TFL leuchten auf volle Helligkeit.


    Hab das so bei meinem Astra umgesetzt und funktioniert problemlos.



    Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber führt zu nichts :D

    Nr. 1884
    Starsilberner 1,4er mit 90PS von meiner Freundin
    ....und für mich noch viel zu tun :klatschen: