Regensensor

  • Manuell schnell funktioniert ja auch. Aber der Corsa mit Regensensor hat keinen Intervall mehr. :wb:
    Und klar gibt es immer grenzwerte in denen man unzufireden ist. Und deshalb finde ich es bei so etwas wie einem Regensensor jedoch sehr sinnvoll eine Empfindlichkeit einstellbar zu machen (oder wengistens das Intervall als Option beizubehalten). Insbesondere beim Corsa denn dieser bekommt genug Situationen nicht ausreichend genug hin (meiner Meinung nach). Ich denke mal es würde euch auch nerven wenn ab und zu mal eine Schneeflocke die Windschutzscheibe trifft, wenn dann der Regensensor auf Dauerwischen stellt und das nicht nur mal sondern über mehrere 100km lang.
    Außerdem hat er immer probleme bei Dreck auf der Windschutzscheibe(stellt dann auch auf Dauerwischen) ich musste also bei 500km 2mal an der Tanke Wasser nachfüllen. Mich nervt halt einfach dass ich dann für solche Fälle keine manuellen Intervallstufen habe.
    Beim Licht ist es ja ok da kann ich ja selber entscheiden an/aus wie ich es will. Aber beim Regensensor? Ok an/aus kann ich auch entscheiden, aber Intervall? Fehlanzeige! Nene das haben das andere Hersteller deutlich besser hinbekommen.
    Also meiner Erfahrung nach sind, neben den Grenzfällen bei Nieselregen, folgende Probleme am größten:


    -Dreck auf der Scheibe (muss imemr sauber sein sonst geht er nicht ordentlich)
    -Schneefall (geht dann sofort auf Dauerwischen)

  • ega
    der Wischer hat auch ne super Tipfunktion ;) Einmal den Lenkstockhebel kurz nach unten gedrückt und schon legt der Wischer kurz los. Ganz nach deinen Wünschen und musst noch nicht einmal die Hand vom Lenkrad nehmen :zzz: :zzz:

  • thomas, aber hat der sensor nicht genau den zweck, dem fahrer diese bewgung abzunehmen????

  • ja natürlich :] Wir sprachen ja auch von den Grenzsituationen, da kann man ruhig mal wieder die Tipfunktion nutzen. Wie oben schon erwähnt, ich komme mit dem Regensensor ganz gut klar. Und das dieser Sensor bei anderen Automobilherstellern anders/besser funktioniert, möchte ich bezweifeln :]

  • Ich weiss, dass er eine Tippfunktion hat. Aber dann erfüllt der Regensensor nicht mehr den Zweck den er eigentlich erfüllen sollte.
    @Thomas:Andere Hersteller haben eine Empfindlichkeitseinstellung und lösen das Problen darüber. Du scheinst ja auch den Regensensor zu haben. Ist es dir noch nie aufgefallen, dass bei Schnee bzw. partiell dreckiger Scheibe der Regensensor nicht richtig funktioniert? Wenn nicht es es ja evtl nur bei mir so und der ist einfach nicht richtig justiert.
    In normalen Situationen finde ich den Regensensor ja auch ne feine Sache, aber genau für sowas möchte ich noch einen voll manuell funktioniellen Wischer haben incl. Intervall (ja ich weiss antippen hat er und Dauerwischen auch).
    Ich hab es auch schon porbiert mit Regensensor an und wieder aus. Dann funktioniert es auch bei Schnee für 1-2 min mit Intervall doch bald danach stellt er wieder auf Dauerwischen und hört nicht mehr auf :wb:. Selbst meiner Freundin ist es aufgefallen, dass er bei Schnee nicht richtig funktioniert und die interessiert sowas normalerweise nicht besonders.

  • also meine Meinung zum Regensenor im Corsa :bla: hätte man sich sparen können ...


    bei nacht ist meiner völlig unbrauchbar, da wischt er meist dauernd und wenn er mal ne pause macht, wischt er danach ziemlich hecktisch, obwohl wenig "regen" auf der scheibe ist. Bei Tag geht es gerade so, aber auch da hat er ab un and hecktische zuckungen .... die letzten tage bei Schnee, da versagt er ganz und gar .. ich meine sogar das der die Schneeflocken schon abfangen will, bevor sie auf die scheibe kommen :tongue:


    Ihr seit sicher das man den nicht per "Diagnose" justiren kann ? oder wissen es FOHs nicht .... diese Technik mit der "programmierung" ist sehr sehr kompliziert

  • also ich muss auch sagen, dass mir die einstellung des regensensors nicht gefällt. war auch schon beim foh, aber einstellen = geht nicht!


    ich leb halt mit, was soll man auch anderes machen. bei starken regen ist er mal zu langsam, bei nieselregel auf einmal dauerwischer usw ... aus erfahrungen anderer hersteller (mercedes, smart, vw) kann ich sagen, dass viele das leider wesentlich besser gelöst haben.


    aber wie gesagt, leider nicht änderbar und daher ...

  • Hi Zusammen,


    also so ne Stufe zwischen Intervall- und Dauer-Wischen gibt es doch.
    drückt euren wischer einfach einmal nach unten ( Manuell auslösen)
    und schaltet dann auf Intervall. Dann ist die Intervallzeit so bei ca 2 sek oder so.
    keine Ahnung ob des n Bug ist oder wirklich eine Einstellung.

  • Zitat

    Original von invaider
    Hi Zusammen,


    also so ne Stufe zwischen Intervall- und Dauer-Wischen gibt es doch.
    drückt euren wischer einfach einmal nach unten ( Manuell auslösen)
    und schaltet dann auf Intervall. Dann ist die Intervallzeit so bei ca 2 sek oder so.
    keine Ahnung ob des n Bug ist oder wirklich eine Einstellung.


    Hast Du denn einen Regensensor? Wenn du keinen hast, kannst du wenn du den Hebel länger runterdrückst die Intervallzeiten ändern. Je länger Du drückst desto größer werden die Abstände der Wischerzeiten.
    Steht auch in deinem Handbuch.:]

    Opel Corsa D -- 1,3 CDTi -- 75 Pferdestärken -- 5 Türer -- CMon -- Saphierschwarz -- Stoff Cable -- CD MP30 -- Bordcomputer --