Schraubenschlüssel-Symbol + keine Leistung - Sporadisch

  • Nach ca. 3 Monaten ohne Probleme hat sich heute mogen wieder der Fehler gemeldet. :thumbdown:
    Passte wieder voll ins Fehlerbild - unter 5 °C (bei Fehler 3 °C), hohe Feuchtigkeit (beschlagene Scheiben), nach ca. 3-4min Stadtfahrt wieder genau auf der gleichen Straße. Aus und an und weg ist der Fehler für den Rest der Fahrt.


    Ich bleibe dabei, es ist bestimmt ein Feuchtigkeitsproblem. Leider kann ich im Wiki kein Stromlaufplan für den Pedalwertgeber bzw. das Gaspedal finden. Kann mir da jemand helfen? Dann messe ich mal durch und schaue mir die Kontakte mal ganz genau an...

  • Moin SturmGhost,


    hast Du den Fehlerspeicher schon erneut ausgelesen? Was sagt der?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Dann lies ihn bitte heute Abend kurz aus, dann recherchiere ich morgen gerne für Dich...


    Liebe Grüße und viel Spaß 'auf Arbeit'
    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Hast Du ein Osziloskop mit zwei Eingängen?
    Wenn ja kontrolliere mal die Ausgangssignale der beiden Schleifringe. Die Signale sollten gegeneinander laufen und keine ‚Zacken‘ haben.
    Der Fahrpedalsensor als Fehlerquelle ergibt auch Sinn bei dem Fehlerbild, denn wo ist es besonders feucht, ja im Fußraum mit den nassen Schuhen.
    Der war beim Insignia B unserer Tochter auch hin. Nach 2 1/4 Jahren !!!
    Die Schaltpläne sollten im TIS drinnen sein. Hab das zur Zeit nicht installiert, weil ich nen neuen Rechner habe. Aber vielleicht ist das im StaKis drin, ich schaue morgen mal..


    Liebe Grüße
    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Hast Du ein Osziloskop mit zwei Eingängen?

    Leider nein. Ich kann die Spannungen aber über OP-COM auslesen. Ich fürchte nur die Sampling Rate ist zu gering, um ggf. "Zacken" erkennen zu können. Wenn aber etwas grob falsch läuft sollte das zu erkennen sein. Bei den nächsten Fahrten bei Feuchte und kaltem Wetter werde ich die Werte mal während der Fahrt aufzeichnen und hoffen das es noch einmal auftaucht.