1,4er Momentanverbauchswert

  • Da ich glaube ein kleines Motorproblem habe, kann mal bitte jemand der nen 1,4er (am besten mit 16ern) fährt posten was der BC für einen Momentanverbauch bei genau 100km/h (Tempomat) im fünften anzeigt, natürlich im Ebenen und beim warmen Motor.



    Danke

  • je nach dem wie viel gas man gibt zwischen 2 und 28 litern momentanverbrauch. das ist aber normal falls der momentanverbrauch stark steigen kann.

    ehemals: Corsa D 1.4 Sport (Magmarot) 90 PS von 04/2007 ---> 06/2010

  • Zitat

    Original von GSI
    Was zeigt er denn an?



    Im ebenen auf der Autobahn mit Tempomat pendelt er am Anfang zwischen 4 und 5.
    Nach längerer Fahrt steigt er dann plötzlich an und liegt im Ebenen mit Tempomat zwischen 6,5 und 9. Steigert man die Geschwindigkeit per Tempomat um 2km/h steigt er auf deutlich über 9. Und das war am Anfang aufjedenfall nciht so. Dazu kommt noch das der Motor dabei ein sehr sehr müden Eindruck macht


    Zitat

    Original von Basti
    je nach dem wie viel gas man gibt zwischen 2 und 28 litern momentanverbrauch. das ist aber normal falls der momentanverbrauch stark steigen kann.



    Deshabl will ich ja den Tempomatwert haben, der müsste normalerweise (wenn sich an den äußeren EInflüssen nichts ändert) immer im selben BEreich pendeln, das war auch bisher bei allen meinen Tempomat/BC Autos so.
    Auch beim Corsa ist das so, auf den ersten 50km Autobahn, und dann ändert sich das plötzlich.



    Ist es eigentlich normal das man den Motor im warmen Zustand und im Leerlauf bei geöffneter Motorhaube Klack-Klack machen hört und dazu verbieren die ü ber dem Motor verlegten Leitungen sehr sher stark

  • das "klack-klack" ist aber nur manchmal in gewissen abständen, richtig? das hab ich bei mir auch schon, als ob irgendwas "verschlossen" oder "geöffnet" wird. das hab ich auch, oder meinst du was anderes?


    wenn ich mit dem tempomat über die autobahn rolle und die strecke keine sichtbare/merkbare steigung/senkung hat, dann ändert sich bei mir der wert aber auch immer wieder. zwar bleibt er in nem gewissen bereich, aber er pendelt immer hin und her. kenne aber sonst nur den BC wert aus dem mercedes, da ist es aber auch so.

    ehemals: Corsa D 1.4 Sport (Magmarot) 90 PS von 04/2007 ---> 06/2010

  • Also Momentanverbrauchswerte zu vergleichen halte ich für sehr müßig.
    Ob mit oder ohne Tempomat, da sind äußere Bedingungen dabei, kaum erkennbare Steigungen / Gegenwind / etc....

  • Zitat

    Original von skwal
    Im ebenen auf der Autobahn mit Tempomat pendelt er am Anfang zwischen 4 und 5.
    Nach längerer Fahrt steigt er dann plötzlich an und liegt im Ebenen mit Tempomat zwischen 6,5 und 9. Steigert man die Geschwindigkeit per Tempomat um 2km/h steigt er auf deutlich über 9. Und das war am Anfang aufjedenfall nciht so. Dazu kommt noch das der Motor dabei ein sehr sehr müden Eindruck macht


    Auf einer wirklichen Geraden zeigt er sicher auch im Schnitt zuverlässige Werte an! Wenn es mal 6-9 Liter werden, dann geht es wohl minimal bergauf oder du hast die Klima angemacht oder der Straßenbelag hat sich geändert oder oder oder...


    Flex hat es schon passend ausgedrückt!


    Und zum müden Eindruck: Das ist ein 1,4er - nicht vergessen! ;) *duckundweg*

  • Hallo,


    hab zwar keinen 1.4er aber ein Problem was annähernd ähnlich ist.
    Zudem wollt ich kein neues Thema aufmachen.


    Und zwar habe ich bemerkt das ich einen unterschiedlichen Momentanverbauchswert bei eingeschalteten und ausgeschalteten Tempomat hab.


    Im Forum wurde ja auch schonmal öfters angesprochen das anscheinend bei Bergab rollen (wo normalerweise bei ausgeschalteten Tempomat durch die Schubabschaltung 0,0l/100km angezeigt wird) trotzdem noch so ca. 1-2l/100km angezeigt werden.
    Und genau diese 1-2l/100km addieren sich auch beim einschalten des Tempomats zum Momentanverbrauch dazu.


    Meine Testbedingung waren meiner Meinung nach Repräsentativ da es ein sehr langes gerade BAB Stück war und der Momentanverbrauch so gut wie kaum schwankte.
    Es war deshalb sehr auffällig das man mit Tempomat mehr angezeigt wird.


    Mein Verdacht bestätigt sich auch in dem Maß, das ich tatsächlich 1-2l weniger Verbraucht hab wenn ich ohne Tempomat fahre.


    Weiß einer von euch woran das liegen kann? Würdet Ihr sowas als Mangel bzw. reparaturbedürftig ansehen?


    Gruß


    Steven

  • Das liegt daran, dass sich die Rollgeschwindigkeit auf Gefällstrecken unterhalb des programmierten Wertes bewegen würde. Der Momentanverbrauch spiegelt die Spritmenge wieder, die der Wagen braucht um die Geschwindigkeit zu halten. Bei Tempomat 30, 4. Gang und starkem Gefälle lag der MV bei mir schon dauerhaft bei 0.