Ladeluftkühler

  • Zitat

    Original von Ingenieur
    Ja stimmt, ist nen 79 Euro China LLK und 3 Rohre...... Dafür ist er meineserachtens einfach zu teuer. Beim Corsa hilft nur ein richtig guter LLK was ..... WEIL der Originale schon komplett im Fahrtwind steht... Also entweder nen ordentlichen kaufen, oder sein lassen. Der von OSP sieht genauso aus wie der HG LLK, speed-concept hab ich noch nicht gesehen, EDS seiner sieht sehr gut aus ( ist aber der aus England )


    @ Turbo Corsa leider meldest du dich nicht mehr auf eine Probefahrt.... schade eigentlich. Kannst auch am 13.12 zu speed-concept kommen.


    Gruß


    ich hab Dich mal selber zitiert, Du Profi. Trotz deiner Erfahrung scheinst Du Alzheimer zu haben..

  • Naja wie auch immer aber der von Klasen sieht schon deutlich besser aus kostet natürlich aber auch mehr!

    Corsa OPC in Schwarz, für die Straße 18" Team Dynamics Motorsportfelgen und für die Rennstrecke 17" Team Dynamics Motorsportfelgen mit Toyo R888,JE Kolben,H-Schaft Pleul, 3-Stoff Lager, Sachs Sinter+Automat, H&R Federn, 70er FMS

  • Vielleicht liest du zu wenig, aber Arno selbst hat den LLK mal hier beworben:
    http://www.regal-shop.co.uk/acatalog/Intercooler_Kits.html
    UND der sieht GANZ anders aus als der angebotene.


    Klasen macht nichts mit England?
    http://www.courtenaysport.co.u….php?act=viewDoc&docId=84



    Also ich empfinde MICH gegenüber Eastside_opc schon als Profi ......
    Also Ball flach halten....

    Der unentschlossene fährt auch nen Corsa in Gardena Blau Metallic......

  • Nein den speed-concept Kühler kenne ich leider nicht, bzw es gibt wohl keine Bilder, zumindest hab ich keine gefunden.

    Der unentschlossene fährt auch nen Corsa in Gardena Blau Metallic......

  • Hallo !


    Wir beziehen unsere Ladeluftkühler von einer deutschen Partnerfirma , bei der wir ein Bar&Plate Hochleistungsnetz anfertigen lassen , der Hauptlieferant für die Einzelteile kommt meines Wissens aus Taiwan .


    Die Seitenkästen kann man überall in Asien kaufen und sich dann seine eigenen Kühler zusammenstellen lassen , die billigen China-Kühler aus dem Ebay hatten wir auch schon zum Testen bei uns , aber da kann man von seiner Wirkung WIRLKICH besser den originalen Corsa-LLK drin lassen !!


    Unsere Ladeluftkühler haben wir als extra hochdruckfeste ( Bar&Plate ) Variante ausgewählt , damit mit unserer PHASE-3 mit Z20LEH Turbolader am Corsa OPC / GSI bis 280PS Leistung da keine Plastikkästen platzen , was leider an der LLK-Eingangsseite bei der Phase-3 durch die viel höheren Eingangsladelufttemperaturen passiert !!


    Die Phase-3 ( 280PS bei 7400RPM ) ist bereits 100% getestet und bei unserem Entwicklungspartner DBILAS an Ihrem Messestand auf der Motorshow zu bewundern ! :top:


    Der Vertrieb der Z16LEH-Turbolader beginnt mit der Serienfertigung der Abgaskrümmer ab Dez.2008 ! :klatschen:

    Dipl. Ing. Arno Schindler
    EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

    2 Mal editiert, zuletzt von ash@eds ()