Tieferlegung - welche Federn?!

  • Achslast :vogel: ... findest du auch in deinem Fahrzeugschein :]

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Die Federn von Irmscher sind, glaube ich, genau die gleichen wie die von Eibach, nur halt teurer. Und es steht irmscher drauf und nicht Eibach.

    Einmal editiert, zuletzt von ogherby ()

  • Zitat

    Original von ogherby
    Die Federn von Irmscher sind, glaube ich, genau die gleichen wie die von Eibach, nur halt teurer. Und es steht irmscher drauf und nicht Eibach.


    :klatschen:
    Ganz genau so ist es. Eibach produziert die Federn für Irmscher (und andere^^)

  • was kostet das eintragen von 50/40 federn???

    :yeah: :auto:Lieber einen Blitz fahren,als von einem Stern Träumen :evil::wink: :yeah:



    cosmo,[/COLOR] Panoramadach, Vorteilspaket,17 Zöller,innovationspaket 1 und 2 ,Parkpilot , Solarprotect windschutzscheibe,hinten getönte scheiben :klatschen: 35/35 Federn H&R;-) :yeah: :yeah: :yeah: :klatschen: :klatschen: :klatschen: :klatschen: :auto: :auto: :auto:

  • Die Garantie auf die Fahrwerkkomponenten verfällt.
    aber das ist bei allen Federn so, egal ob eibach, H&R, Irmscher, KAW etc. etc.


    Die Abnahme kostet glaube 35€

  • Was heisst das den genau "Die Garantie auf die Fahrwerkkomponenten verfällt." ?


    Nicht das einige Opel Händler dann das grosse meckern anfangen nur weil mein die Federn eingebaut hat.

    Corsa D Color Edition 1.2 (59kW) - 3-türig in Saphirschwarz

  • hi,


    möchte meinen LE 1.4 auch tieferlegen. Am lliebsten wären mir die H&R 35/35, weil so viel gutes hier darüber berichtet wird. Allerdings habe ich einen schweren Kofferraumausbau mit Sub und Endstufen. (Gewicht zirca 30 kg) Jetzt mit den Serienfedern ist er deutlich hinten tiefer als vorne. Möchte mit der Tieferlegung erreichen das er vorne etwa 3-4 cm runter kommt und hinten würde ich gern die Höhe so lassen. Also leicht Keilförmig wär super.


    Nur wie bekomme ich das am besten hin? Mein Experte rät mir zu K.A.W. Federn VA.40+HA.30 die Firma wäre wohl sehr gut, meint er. Befürchte nur, dass ich wegen des schweren Kofferraums keine Keilform mit den Federn erreichen werde. Also bin ich am überlegen ein Gewindefahrwerk von H&R oder KW zu nehmen. Nur da schreckt mich etwas der Preis von ca. 850 Euro ab und warscheinlich ist ein Fahrwerk wesendlich härter als Seriendämpfer, somit würde ich sehr viel Komfort einbüsen.


    Ein Federnsatz 40/20 wäre die Lösung für mich, aber habe ich leider bei noch keinem Hersteller gefunden. Gibts eigendlich Fotos von teifergelegen Corsa´s D mit keilforum?


    Gruss,


    leuchti

    Corsa 1.4 LE
    HighEnd Hifianlage
    HU: Pioneer 8600
    FS: Hertz Mille MLK 165 @ Genesis ProfileFour
    SUB: RE-Audio SX12 @ Steg K2.02