Bremssättel lackieren

  • Hatte bei meinem alten Corsa C sowohl vorne die Bremssättel und hinten die Trommeln in Gelb lackiert... (häng mal ein altes pic vom c dran) Nachher sahen hinten die Trommeln aber nicht mehr schön aus, hätte ich nochmal drüber gemusst, da hab ich ihn aber schon verkauft, also bei meinem neuen lass ich es...

  • ich habe es eigentlich gemacht, weil ich das mal bei porsche gesehen, habe, damals kamen die PCCB (Keramik Bremsen) heraus, sowas wollt ich dann auch haben, natürlich ohne keramik...;)

    Nr.1689 Corsa Color Stripes 1.4 16V 87PS T&C, BC, Tempomat, 17" mit 215/45, Sportfahrwerk -20/-20, FOX Abgasanlage ab Kat


    :evil:STREIFENHÖRNCHEN an die MACHT! :evil:

  • Zitat

    Original von kkk
    da ich am überlegen bin welche farbe ich meine bremssättel lackiere habe ich mal ein bisschen photgeshopt, habe hier die bilder hoch geladen für unentschlosse. farbwünsche posten dann kann ich andere bilder hochladen.
    mfg kkk



    Weiß????

    Corsa D OPC Line 1.4 Mettalic Schwarz: Blaue 8´er LED Innen- und Kofferraum [x], Rote Zierstreifen [x], Blinkerblenden [x], OPC Fußablage Blech [x], Foliatec Shark Antenne [x], Friedrich Komplettanlage Duplex [x], Radio Pioneer AVH-3400 DVD [x], Rote Tür Unter- und Kofferraum -beleuchtung mit Roten Stripe´s [x], Rote Bremssättel [x]


  • Zu hell würde ich nicht machen,hatte damals bei meinem b hellelfenbein an der ganzen vorderachse (beschichtet) und ich musste ewig oft putzen und in kleinen nicht tiefen kratzern sieht man dann immer schwarze/dunkle striche

  • Hallo Leute,
    ich wollte mal nach ein paar Erfahrungen mit Bremsen lackieren suchen. Ich habe seit knapp zwei Jahren roten Foliatec-Lack auf meinen Bremsen und allmählich löst sich der Lack von den Sätteln ab und sieht auch nicht mehr allzu schön aus. Da die Bremsanlage eh bald durch neue Scheiben und Beläge erstezt wird wollte ich in dem Zuge die Sättel einmal neu lackieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich wieder Foliatec-Lack nehmen soll oder etwas vergleichbares oder sogar besseren...?? Habe schon gehört, dass viele ihre Trommelbremsen mit Hammerite-Lack lackiert haben. Aufgrund der hohen Hitze bei den Scheibenbremsen bin ich mir aber unsicher, ob der Lack das dauerhaft mitmacht!?!?! Habe mit Hammerite keinerlei Erfahrung und bis wieviel Grad der Lack hitzebeständig ist, ist nirgends zu finden.


    Wäre echt klasse, wenn da schonmal jemand Erfahrungen gemacht hat und mir weiterhelfen könnte.
    Ansonsten werde ich wieder den von Foliatec nehmen (müssen)...


    LG und danke schonmal

  • Servus...
    Ich habe jetzt echt schon sehr viele Sättel lackiert... Das sich der Lack löst liegt meist daran, das man schon benutzte Sättel nie 100% sauber bekommt und immer irgendwelche Einschlüsse hat... Auch hängt es davon ab ob man die Anlage komplett ausbaut, nur zur Hälfte oder die Sättel ganz drauf lässt... Mein tip daher, neue Sättel erst lackieren und dann vorsichtig einbauen oder gleich lackierte kaufen ;)
    Zur Hersteller Wahl. Vom Prinzip fast egal hammerit ist genau so gut wie Foliatec und umgedreht... Hitzebeständig sind beide... Ich persönlich nutze lieber foliatec. Bei foliatec finde ich das Finish besser und vertraue der 2 Komponenten anmischung mehr als dem fertig Lack...
    Hoffe dir damit geholfen zu haben


    Ach und ich persönlich finde es schrecklich die Trommelbremsen zu lackieren... Wenn dann so unauffällig wie möglich bitte am besten schwarz...

  • Da gebe ich Dir Recht, Trommelbremsen sollten so gut wie möglich kaschiert werden ;) Muss ja nicht gleich jeder von 100 Metern Entfernung sehen, dass es mehr Schein als sein ist. Bei meinem 1,4L LE hatte ich sie einfach nur Schwarz.